Schlepper-Thread

Antworten
Karl
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 21:45

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von Karl »

Fast richtig, liegt seit heute Morgen in Grimsby-England .
jan41
Beiträge: 13
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 23:32

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von jan41 »

hallo herbert

der LIMBURGIA , das ist kein hochseeschlepper, aber ein flussschlepper.

m fr gr jan
Patrick
Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:39
Kontaktdaten:

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von Patrick »

Hier noch zwei Schlepper von Ems Offshore.

Ems Pull:

Daten:
Baujahr: 1970
Bauer: Elsflether Werft AG
Geschwindigkeit: 12 Knoten
Pfahlzug: 25,6 t
IMO Nummer: 7017909
Länge ü.A.: 26,10 m
Breite ü.A.: 7,62 m
Tiefgang: 3,65 m


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild





Ems Tug:

Daten:

Baujahr: 1958
Bauer: Jadewerft
Geschwindigkeit: 11 Knoten
Länge ü.A.: 29,74 m
Breite ü.A.: 7,52 m
Tiefgang: 3,84 m
Pfahlzug: 20 t
IMO Nummer: 5067168

Bild
Bild
Bild
Bild



Die jeweiligen Galerien findet Ihr hier:
http://www.schiffgiganten.de/schiffe/sc ... shore.html
Schiffgiganten - Die Schiffsspotter
http://schiffgiganten.de/
Das Kreuzfahrtschiff - Die Kreuzfahrtreporter
http://daskreuzfahrtschiff.de/
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2189
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Zwei Oldies im Nov 2009 auf Singapur Reede

Bild

TEMPEST, *1976, Giessen,Krimpen/908, IMO 7515377

Bild

ROTTERDAM, *1975, De Merwede,Hardinxfeld/610, IMO 7402439

Mit Gruß aus der Pfalz
Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von Fischländer »

Und solche Fahrzeuge fahren in New York herum. "Nicole Leigh Reinauer"
Schlepper oder eher Schubschiff ??? Oder beides?

Bild

MfG
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1617
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von Volker Landwehr »

Die "Nicole Leigh Reinauer" ist ein sogenannter ATB-Schlepper (Articulated Tug Barge), der schleppen kann, aber speziell für eine ATB Verbindung über seitliche Bolzen mit eine Hochseebarge ausgelegt ist. Der Schlepper fährt in eine Ausnehmung im Heck der Barge und fährt die ATB Verbindungen seitlich aus, sodass sie in Gegenstücken in der Barge einrasten. Seilverbindungen sind dann nicht erforderlich. Üblicherweise werden Schlepper und Barge als eine Einheit bestellt. Der Schlepper passt nicht zu jeder beliebigen Barge. Es werden meistens mehrere Barges zu einem Schlepper bestellt. Wenn der Schlepper eine beladene Barge in einem Hafen abgeliefert hat, kann er eine inzwischen entladene Barge aufnehmen. So entfallen Wartezeiten für Be- und Entladung. Hier findet sich ein Datenblatt: http://www.oceantugbarge.com/PDF/Nicole.pdf
Die Verbinding ist nicht starr, der Schlepper kann sich um die Verbindung herum bewegen. Gut zu sehen ist das auf dem folgenden Video:
http://captbbrucato.wordpress.com/2008/12/05/135/
Der Link findet sich im ersten Satz (Here's a video .....)
Volker
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von Fischländer »

Das ja interessant, danke für die Infos.
Das Video verdeutlicht das Arbeitsprinzip richtig gut.
Trotzdem heftig, dass die mit dem Dampfer die ganze Ostküste abklappern. Der Atlantik kann schon ziemlich ungemütlich werden.
Deswegen warscheinlich auch der Tiefgang von über 6,30m.
freundliche Grüße
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von Peter Hartung »

Guten Abend!

Der Schlepper "BUGSIER 14" verlässt am 18.12.2009 mittags die Brunsbütteler Schleuse in Richtung Elbe:

Bild
Copyright: Peter Hartung

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
KielerZwo

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von KielerZwo »

Der Schlepper Goliath nähert sich im winterlichen Kleid der Holtenauer Schleuse.

Bild
Schlepper GOLIATH
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von Peter Hartung »

Beitrag gelöscht wegen defektem Link. Neu eingestellt am 29.08.2010.
Zuletzt geändert von Peter Hartung am So 29. Aug 2010, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Antworten