Hopsala,
jetzt ist mir die Keule aus den Fingern gerutscht, naja dann kann ich wenigstens ordentlich schreiben.
Bremerhaven Terminal I und II sind keine Zughalte!! Ich würde bis Bremerhaven-Lehe fahren, das ist relativ nahe am Con-Hafen,
auch war im ehemaligen Bahnhof ein Hotel, Name ??? sorry, sah aber nett aus.
So war es wenigstens noch vor ein paar Monden, wenn es heute anders sein sollte bitte ich um entsprechende Hinweise.
Schöne Weihnachten
Carsten
Anreise zur Stromkaje in BHV
-
- Mitglied
- Beiträge: 565
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
- Wohnort: Ja
Re: Anreise zur Stromkaje in BHV
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
-
- Mitglied
- Beiträge: 565
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
- Wohnort: Ja
Re: Anreise zur Stromkaje in BHV
Google machts möglich:
Hotel Lehe
http://www.hotel-lehe.de/index2.html
nochndomimosteinoderdochlieberlebkuchenherzen
Carsten
Hotel Lehe
http://www.hotel-lehe.de/index2.html
nochndomimosteinoderdochlieberlebkuchenherzen
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
-
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 22:18
Re: Anreise zur Stromkaje in BHV
Hallo Uwe,
natürlich auch noch ein Rest-Frohes-Fest.
Carsten hat Recht. Mit DB bis Bremerhaven-Hauptbahnhof oder Bremerhaven-Lehe. Du wirst sowieso
mit dem Taxi fahren müssen. Die Entfernungen geben sich nicht allzuviel.
Im Bereich Stadtmitte gibt es diverse Hotels ( alle Preisklassen ). Einige sind auch nicht weit weg
vom Schifffahrtsmuseum/Museumshafen ( sehr empfehlenswert, falls du noch nicht dort warst ).
Von der Stadtmitte ist es auch nicht weit bis zur BLG-Rezeption. Die paar Euronen für Taxi
dürften nicht ins Gewicht fallen.
Bin in Bremerhaven eigentlich recht ortskundig und dort auch schon diverse Male "eingestiegen".
Kannst mich jederzeit für Tipps/Auskünfte usw. mittels PM kontaktieren.
Gruß aus dem Cuxland
Detlef N.
natürlich auch noch ein Rest-Frohes-Fest.
Carsten hat Recht. Mit DB bis Bremerhaven-Hauptbahnhof oder Bremerhaven-Lehe. Du wirst sowieso
mit dem Taxi fahren müssen. Die Entfernungen geben sich nicht allzuviel.
Im Bereich Stadtmitte gibt es diverse Hotels ( alle Preisklassen ). Einige sind auch nicht weit weg
vom Schifffahrtsmuseum/Museumshafen ( sehr empfehlenswert, falls du noch nicht dort warst ).
Von der Stadtmitte ist es auch nicht weit bis zur BLG-Rezeption. Die paar Euronen für Taxi
dürften nicht ins Gewicht fallen.
Bin in Bremerhaven eigentlich recht ortskundig und dort auch schon diverse Male "eingestiegen".
Kannst mich jederzeit für Tipps/Auskünfte usw. mittels PM kontaktieren.
Gruß aus dem Cuxland
Detlef N.
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 26. Mär 2009, 16:35
- Wohnort: bei Bremerhaven
Re: Anreise zur Stromkaje in BHV
Moin Uwe,
wie gesagt bis Hauptbahnhof oder Lehe - vor dem Bahnhof Lehe ist ein Taxistand.
zu empfehlende Hotels:
nun, wenn Du "nur" noch einmal zu zivilen Preisen anständig schlafen und fühstücken möchtest:
City Hotel: www.city-hotel-bremerhaven.de
Atlantik Hotel am Flötenkiel: www.atlantic-hotel-amfloetenkiel.de
wenn Du noch die neuen Touristikattraktionen u die Innenstadt zu Fuss erkunden möchtest:
Hotel Atlantik -SailCity hotel: www.atlantic-hotels.de/sailcity/hotel
Hotel Haverkamp www.hotel-haverkamp.de
weiterhin sehr zu empfehlen im Fischereihafen (ist am anderen Ende der Stadt - sozusagen im Süden)
Comforthotel: www.comfort-hotel-bremerhaven.de
Alle Hotels sind sauber u mit "ordentlichem" Frühstück zu zivilen Preisen- die ersten 2 nutze ich gerne für Monteure u Besucher sind da man nicht direkt in der Innenstadt ist bisschen günstiger.
Anreise zum Terminal geht nur per Taxi:
eigentlich kennen sich alle Taxifahrer gut aus: Hafne u Seemannsspezialisten mit Top Service: Taxenruf Kaiserhafen.
Ich bin alteingesessener Hafenloui in Bremerhaven...frag mich also ruhig u keine Angst es gibt kaum eine Frage die ich noch nicht beantworten musste
)
wann u auf welches Schiff steigst Du denn ein?????? Wer weiss...vielleicht bekommst Du von mir einen Specialservice und ich fahre Dich bis an die Gangway...
wie gesagt bis Hauptbahnhof oder Lehe - vor dem Bahnhof Lehe ist ein Taxistand.
zu empfehlende Hotels:
nun, wenn Du "nur" noch einmal zu zivilen Preisen anständig schlafen und fühstücken möchtest:
City Hotel: www.city-hotel-bremerhaven.de
Atlantik Hotel am Flötenkiel: www.atlantic-hotel-amfloetenkiel.de
wenn Du noch die neuen Touristikattraktionen u die Innenstadt zu Fuss erkunden möchtest:
Hotel Atlantik -SailCity hotel: www.atlantic-hotels.de/sailcity/hotel
Hotel Haverkamp www.hotel-haverkamp.de
weiterhin sehr zu empfehlen im Fischereihafen (ist am anderen Ende der Stadt - sozusagen im Süden)
Comforthotel: www.comfort-hotel-bremerhaven.de
Alle Hotels sind sauber u mit "ordentlichem" Frühstück zu zivilen Preisen- die ersten 2 nutze ich gerne für Monteure u Besucher sind da man nicht direkt in der Innenstadt ist bisschen günstiger.
Anreise zum Terminal geht nur per Taxi:
eigentlich kennen sich alle Taxifahrer gut aus: Hafne u Seemannsspezialisten mit Top Service: Taxenruf Kaiserhafen.
Ich bin alteingesessener Hafenloui in Bremerhaven...frag mich also ruhig u keine Angst es gibt kaum eine Frage die ich noch nicht beantworten musste

wann u auf welches Schiff steigst Du denn ein?????? Wer weiss...vielleicht bekommst Du von mir einen Specialservice und ich fahre Dich bis an die Gangway...

-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Anreise zur Stromkaje in BHV
Moin, Uwe!Uwe Richter hat geschrieben:Taaaaag liebes Forum.
Natürlich erst einmal an Euch die besten Grüße und Wünsche zu Weihnachten 2009!
Ich nutze mal die Gelegenheit für eine Frage an die Bremerhaven Kenner unter Euch.
Um an der Stromkaje bzw. Eurogate in einen Feeder einzusteigen, welcher Haltepunkt der DB sollte genutzt werden?
Die Bahn schlägt "Bremerhaven Container-Terminal I und II" vor. Laufen dann zur Kaje geht? Oder besser Taxi?
Und eine private Frage noch bitte: Kennt jemand ein halbwegs gutes Hotel das nicht weit vom Containerport weg ist?
Herzlichen Dank für jede Antwort und Euch allen weiter viel Spaß mit Weihnachtsbäumen, Gänsen und Verwandten.![]()
Gruß aus dem Sauerland,
Uwe
Schöne Weihnachtsgrüße ins Sauerland. Da Du ja bekanntlich einen "ganzen Sack voll Gören" fütterst, muss natürlich auch für die Kinners noch ein Bremerhaven-Tipp dabei sein, falls Ihr die Wartezeit auf Eure Feeder-Tour etwas überbrücken wollt: Das ist natürlich der tolle kleine Zoo direkt an der Weser, nicht weit entfernt vom Museum (binnen und buten). Deshalb kann der Bremerhavener Tierpark auch nicht "Off-Topic" sein, denn der gehört mit seinen "Viechern" in Bremerhaven zur "Hafeninstrastruktur"!

Hier gibt´s schon mal "Anbiss für die Gören":





Fotos: Peter Hartung.
Wann immer Ihr fahrt, ich wünsch Euch schon jetzt ne tolle Feeder-Tour ab Bremerhaven.
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 26. Mär 2009, 16:35
- Wohnort: bei Bremerhaven
Re: Anreise zur Stromkaje in BHV
ha - wer weiss vielleicht eine Marktlücke?
Das können wir mal testen...wenn ich nix wichtiges (sprich zahlende Kunden) habe mache ich das sehr gerne - inkl "kleiner" Stadt/Hafenführung je nach Zeitfenster.
Kenne zwar niemanden auf Reinbek, aber wenn 2 ww an der Gangway auftauchen, wird man eigentlich immer freundlich empfangen.
Offizielle Kontaktdaten guckt Ihr hier: www.wms-agent.de
VG
Karin
Das können wir mal testen...wenn ich nix wichtiges (sprich zahlende Kunden) habe mache ich das sehr gerne - inkl "kleiner" Stadt/Hafenführung je nach Zeitfenster.
Kenne zwar niemanden auf Reinbek, aber wenn 2 ww an der Gangway auftauchen, wird man eigentlich immer freundlich empfangen.
Offizielle Kontaktdaten guckt Ihr hier: www.wms-agent.de
VG
Karin
-
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 18. Jan 2008, 10:12
Re: Anreise zur Stromkaje in BHV
Die sind doch schon längst gespeichert, Du kleiner Hafenloui......Wesernixe hat geschrieben:ha - wer weiss vielleicht eine Marktlücke?
Das können wir mal testen...wenn ich nix wichtiges (sprich zahlende Kunden) habe mache ich das sehr gerne - inkl "kleiner" Stadt/Hafenführung je nach Zeitfenster.
Kenne zwar niemanden auf Reinbek, aber wenn 2 ww an der Gangway auftauchen, wird man eigentlich immer freundlich empfangen.
Offizielle Kontaktdaten guckt Ihr hier: http://www.wms-agent.de
VG
Karin

-
- Mitglied
- Beiträge: 409
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
- Wohnort: südlich von Hamburg (900km)
Re: Anreise zur Stromkaje in BHV
Hallo Uwe
Falls Du es wieder mal nach Bremerhaven schaffst, hier noch ein kleiner Nachtrag zum Tipp von Peter Hartung:
Wenn Du im Zoo am richtigen Ort bist, nämlich dort, wo man sich als gestresster Vater mal fünf Minuten mit einem Glas Gerstensaft hinsetzt, siehst Du sogar über den Tellerrand hinaus und kannst Schiffe gucken. Leider meistens voll im Gegenlicht, aber immerhin...

Und wenn Du mal gucken willst ob das Schiff schon da ist, gehst Du auf den WSA Richtfunkturm, dort ist es nicht nur billiger als auf dem "Dubai-Tower", auch das Gedränge fehlt und man hat persönliche Beratung (in dem Sinne auch besten Dank an den netten Herrn, welcher an Ostern 09 den Turm hütete!)
Ganz hinten wäre dann auch die Stromkaje usw. sichtbar. Aber Vorsicht, Öffnungszeiten beachten! http://www.wsa-bremerhaven.de/aktuelles ... index.html

Fotos: Daniel Rytz
Vorne links wär noch das Schlechwetterprogramm, die Hallen des deutschen Schiffahrtmuseums. http://www.dsm.museum/
Gruss
Daniel
Falls Du es wieder mal nach Bremerhaven schaffst, hier noch ein kleiner Nachtrag zum Tipp von Peter Hartung:
Wenn Du im Zoo am richtigen Ort bist, nämlich dort, wo man sich als gestresster Vater mal fünf Minuten mit einem Glas Gerstensaft hinsetzt, siehst Du sogar über den Tellerrand hinaus und kannst Schiffe gucken. Leider meistens voll im Gegenlicht, aber immerhin...

Und wenn Du mal gucken willst ob das Schiff schon da ist, gehst Du auf den WSA Richtfunkturm, dort ist es nicht nur billiger als auf dem "Dubai-Tower", auch das Gedränge fehlt und man hat persönliche Beratung (in dem Sinne auch besten Dank an den netten Herrn, welcher an Ostern 09 den Turm hütete!)
Ganz hinten wäre dann auch die Stromkaje usw. sichtbar. Aber Vorsicht, Öffnungszeiten beachten! http://www.wsa-bremerhaven.de/aktuelles ... index.html

Fotos: Daniel Rytz
Vorne links wär noch das Schlechwetterprogramm, die Hallen des deutschen Schiffahrtmuseums. http://www.dsm.museum/
Gruss
Daniel
Gruss, Daniel