MSC Magnifica

web-chris
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 00:54
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: MSC Magnifica

Beitrag von web-chris »

Dji hat geschrieben:Video ist fertig hochgeladen.
Allerdings hängt Youtube grad bisschen beim Puffern beim Ansehen...
Hier der Direktlink: http://www.youtube.com/watch?v=jk2dxQ-Ss50
Schön geschnitten! Trotzdem Schade, dass Du kein Stativ dabei hattest. Beim nächsten Mal würde ich auf das an- und abzoomen des Feuerwerks. Dadurch sieht man nicht mehr und man vermeidet die relativ lange Unschärfe im Bild.
VG
Christian

Ein Schiff wird kommen

Alle Bilder: Copyright 2010
Patrick
Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:39
Kontaktdaten:

Re: MSC Magnifica

Beitrag von Patrick »

Hi,
web-chris hat geschrieben:
Bild
Wie heißt der? Komme nicht mehr auf den Namen :oops: Er war bei uns einmal im Lift und hat mit uns geredet 8-)

Hier noch ein paar Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild

Weitere Bilder von den Restaurants, Bars, Casinos, Wellness Räumen, Pressekonferenz etc. gibt es hier:
http://www.schiffgiganten.de/schiffe/kr ... ifica.html


LG Patrick
Schiffgiganten - Die Schiffsspotter
http://schiffgiganten.de/
Das Kreuzfahrtschiff - Die Kreuzfahrtreporter
http://daskreuzfahrtschiff.de/
Dji
Mitglied
Beiträge: 2009
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: MSC Magnifica

Beitrag von Dji »

Patrick hat geschrieben:Wie heißt der? Komme nicht mehr auf den Namen
Desiree Nick und Ralph Morgenstern ^^
Hehe, da war ja wirklich alles an Bord :D
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
web-chris
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 00:54
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: MSC Magnifica

Beitrag von web-chris »

Dji hat geschrieben:
Patrick hat geschrieben:Wie heißt der? Komme nicht mehr auf den Namen
Desiree Nick und Ralph Morgenstern ^^
Hehe, da war ja wirklich alles an Bord :D
Neee, Simone Thomalla hat uns leider versetzt. Ihre hübsche Tochter konnte ich als "Ersatz" auch nicht finden :D
VG
Christian

Ein Schiff wird kommen

Alle Bilder: Copyright 2010
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: MSC Magnifica

Beitrag von kalli »

Moin!
Dji hat geschrieben: Wie sind eigentlich einige hier an Bord gekommen, was musste man dafür tun (zahlen)?
Das würde mich auch mal interessieren. :D
Dji hat geschrieben: Hier einige Fotos, wohl gemerkt freihändig, da ich aus logistischen Gründen kein Stativ mitnehmen konnte... :lol:
Trotz Freihand sind die Bilder sehr gut geworden.

Deine Videos sind immer schön anzuschauen. Leider hat der Autofocus bei manchen Feuerwerkszenen leichte Probleme. Aber sonst sehr schön gemacht. :D

@web-chris und Patrick: Tolle Bilder die ihr hier zeigt.

Sind eigentlich noch mehr MSC Neubauten geplant in der nächsten Zeit oder war die MSC Magnifica das einzige?

Gruss
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3207
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: MSC Magnifica

Beitrag von KaiR »

kalli hat geschrieben:Sind eigentlich noch mehr MSC Neubauten geplant in der nächsten Zeit oder war die MSC Magnifica das einzige?
MSC Favolosa - gerade beauftragt: http://www.cruisebusiness.com/index.php ... Itemid=116

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
web-chris
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 00:54
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: MSC Magnifica

Beitrag von web-chris »

Und noch ein weiteres ohne Namen.
VG
Christian

Ein Schiff wird kommen

Alle Bilder: Copyright 2010
Ingo J.
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: MSC Magnifica

Beitrag von Ingo J. »

Hallo Chris,

es war einmal die Rede von zwei weiteren Musica-Bauten (92.409 BRZ), und zwar MSC MERAVIGLIA (für 2011) und MSC FAVOLOSA (für 2012). Die wurden jetzt aber zu Gunsten des 130.000 Tonners aus der Fantasia-Klasse storniert bzw. nicht beauftragt.

Aber wie gesagt, dafür gibts ja jetzt die Absichtserklärung für die MSC FAVOLOSA als FANTASIA-Nachbau zur Ablieferung Mitte 2012.

Gruß,

Ingo
FBehling
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:26
Wohnort: Kiel-Russee

Re: MSC Magnifica

Beitrag von FBehling »

Und die kommt höchstwahrscheinlich auch wieder nach HH.

Die Poolbar auf Deck 14 war bei der Taufe auch ein schönes Plätzchen...

Bild
web-chris
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 00:54
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: MSC Magnifica

Beitrag von web-chris »

Ein paar Worte möchte ich zur neuen Magnifica noch los werden.

Da ich davon ausgehe, dass wie üblich ein Teil der Mannschaft neu und ein anderer Teil von bisherigen MSC-Schiffen auf der Magnifica stationiert sind, habe ich auch ein besonderes Augenmerk auf der Service etc gelegt. Fakt ist: die Kabine war sehr sauber und ordentlich, auch Kleinigkeiten wurden sorgsam vorbereitet, so dass ich mich gleich wohl gefühlt habe. Im Bad lag die Fußmatte zusammen gerollt neben der Dusche, so dass diese vor dem Betreten mit dem Fuß entrollt werden konnte und somit erst gar kein unangenehm kalter Kontakt mit den Fliesen notwendig war.

Das Wasser an Bord riecht und schmeckt nicht so chlorhaltig, wie ich es auf der Mein Schiff oder der AIDAluna kennen gelernt habe. Es hat durchaus Trinkqualität, auch wenn ich prinzipiell kein "Wasser aus dem Hahn" mag.

Am Abend wurde die Kabine schlaffertig gemacht, die Decke zurück gelegt etc, so dass man keine große Mühe hatte, sich erst alles zurecht zu legen. Auch als ich mich versehentlich einmal aussperrte, kam nur 2 Minuten nach meinem Anruf bei der Rezeption ein Crewmitglied, welches mir die Tür öffnete.

Das Abendessen bestand aus einem 6 Gängemenü mit Fisch, Fleisch, Vor- und Nachspeise. Dazu gab es die üblichen alkoholfreien Getränke sowie Bier vom Fass, Rot- und Weißwein. Obwohl jeder Bedienung nur wenige Tische zugeordnet waren und mein Tisch direkt neben einer Anrichte stand, dauerte es gute 30 Minuten, bis das erste Mal Wasser und Wein serviert wurde. Das Nachschenken in die leeren Gläser dauert anschließend ebenso lang. Also nichts für durstige Kehlen :|

Das Essen selbst wurde heiß serviert, wurde aber nicht dem erwarteten Standard für dieses Schiff gerecht. Geschmacklich hielten sich die Gaumenfreuden sehr in Grenzen, die Menge dagegen war völlig in Ordnung und auch die Dekoration der Teller war okay. Als Dessert wurde ein Streifen Schokoladenkuchen nach Art einer Sachertorte serviert. Leider viel zu mächtig für den sechsten Gang, hier habe ich etwas "leichteres" erwartet. In meinem näheren Umfeld hat niemand diese Stück komplett verspeist.

Die Bedienung an den Bars war sicherlich je nach Lage auf dem Schiff teilweise sehr überfordert. Es ist ja auch völlig nachvollziehbar, dass in der Bar mit dem Live-Act von Sasha "kein Durchkommen" mehr war und die Wartezeit auch an der Theke durchaus etwas länger sein konnte. Nicht nachzuvollziehen ist die unfreundliche Bedienung - sofern eine in Sichtweite war - in den anderen Bars. In der Tiger Bar auf Deck 6 war gegen Mitternacht nicht wirklich viel los. Dennoch hat es der Service geschafft, beim Servieren von Getränken für meinen direkten Nachbartisch mich völlig zu übersehen. Auch bei der danach folgenden Ansprache folgte keine Reaktion und der Drink - dazu komme ich jetzt - wurde ebenso kommentarlos auf dem Tisch abgestellt.

Die Getränke in den Bars sind im Vergleich zu anderen Schiffen sicherlich gewöhnungsbedürftig. Ein Cuba Libre wird zum Beispiel mit Havana Club serviert, dazu etwas Cola und eine frische Limette. Nicht aber aus Cola, Bacardi White und einem Schuß Lime Juice. :evil: Und es war Havana Club vorhanden, den konnte man nämlich separat bekommen, nicht aber in Form eines Cuba. Daneben waren die Drinks sehr lieblos dekoriert. Man durfte sich bereits über eine einzelne Orangenscheibe am Glasrand freuen.

Beim Frühstück a la Carte wurde ich am kommenden Morgen gleich von 5 Kellnern überfallen. Serviette entfalten, Kaffee mit (entrahmter??) Milch, Brötchen und Coissants servieren, ein Glas Saft anbieten und sogar die Frühstückskarte überreichen - für jede dieser Schritte stand ein Kellner gleich parat. Ich hatte das Gefühl, als sei ich nach endlos langen Stunden der erste und einzige Gast, um den es sich zu prügeln gilt.

Der Kaffee schmeckte im Gegensatz zu dem von mir gewählten Orangensaft überhaupt nicht, daher auch die Vermutung mit der entrahmten Milch. Das Rührei mit gebratenem Speck war lecker, ganz im Gegenteil zur gewählten "kleinen Käse-Auswahl". Diese bestand aus zwei Sorten Käse, eine etwas hellere und eine etwas dunklere. Beide Sorten wurden in dicker geschnittenen Stücken serviert, die ohne weitere Bearbeitung so nicht auf Brot oder Brötchen gelegt werden. Beim Verkosten beider Sorten stellte ich mit Erschrecken fest, dass beide fast identisch schmeckten - nach nichts! Bei Käse erwarte ich zumindest bei einer Sorte etwas mehr Aroma, es muss ja nicht gleich der übelste Stinkekäse sein. Die ausgewählte Mortadella dagegen war vorzüglich.

Zu den Getränken muss ich noch eines los werden. Die MSC präsentiert sich ja als umweltbewusste Reederei mit Engagement hier und da. Nicht nachvollziehbar ist es aber, dass Softdrinks wie Cola in Blechdosen a 0,33 l verkauft bzw. angeboten werden. Auch wird Wasser nicht in Karaffen bereit gestellt, sondern in Plastikflaschen. Wo ist hier der Umweltschutz hin? :evil:

Unterm Strich lässt sich sagen: es ist nicht alles Gold, was glänzt. Der edle Eindruck des Schiffs und der Kabinenservice haben vieles wieder ausgebügelt, was durch den Service in den übrigen Bereichen leider schief gegangen ist oder bei derartigen Reisepreisen inklusive der dazugehörigen Nebenkosten nicht passieren darf.

Abschließend ein Auszug aus der an Bord geltenden Barkarte:

Caipirinha (mit Lime Juice ohne frische Frucht!), Mojito, Pina Colada, Sex on the beach, Mai-Tai und die meisten anderen 6,70 Euro
alkoholfreie Cocktails jeweils 3,90 Euro
Spumante Asti oder Prosecco 0,15l 4,00 Euro / 4,40 Euro
Remy Martin XO 4cl 12,00 Euro
Metaxa ***** 4cl 5,50 Euro
Hennessy Fine de Cognac oder Remy Martin VSOP 4cl 6,50 Euro
Havana Club 7 Years 4cl 6,50 Euro
Bacardi White 4cl 4,90 Euro
Absolut Vodka 4cl 5,30 Euro
Glenfiddich 12Y 4cl 6,50 Euro
Campari Soda 10cl 3,90 Euro
Jägermeister 4cl 4,90 Euro

Espresso 1,10 Euro
Cappuccino 1,90 Euro
Tee 1,80 Euro

Heineken 33cl 3,90 Euro
Becks 33cl 3,90 Euro
Franziskaner 50cl 5,20 Euro

Red Bull 20cl 4,50 Euro
Smirnoff Ice 27cl 4,90 Euro
Mineralwasser 1l 1,80 Euro

Coca-Cola und weitere 33cl 2,70 Euro

Alle Preise zuzüglich 15% Service Charge.
VG
Christian

Ein Schiff wird kommen

Alle Bilder: Copyright 2010
Antworten