Was Neues vom Beluga-Segel?
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Was Neues vom Beluga-Segel?
Fischtrawler MAARTJE THEODORA soll Segel von SkySails bekommen
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/haf ... ommen.html
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/haf ... ommen.html
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 17:56
Re: Was Neues vom Beluga-Segel?
Verehrte Foren-Teilnehmer !
Trotz aller Berichterstattung oder allgemeiner Beiträge über das skysegeltragende Schiff der Beluga-Reederei sollte nicht vergessen werden , daß Urheber dieser Technik eine andere Reederei ist. Im September 1985 hat die Reederei JONNY WESCH ihren Frachter "Bold Eagle" , der von Nordsee-Häfen an Südafrika vorbei nach Australien und zurück unterwegs war , an zwei Masten mit Hilfssegeln ausgerüstet , mit denen nach meiner Erinnerung in besten Situationen ca. 20 % Treibstoff eingespart werden konnte.
Dieses Projekt ging auf den damaligen Jungreeder Egon Wesch (Maschinenbau-Ingenieur und Schiffs-Ingenieur) zurück. Es war geplant , auch das Schwesterschiff "Proud Eagle" damit auszurüsten. Ob dies damals noch stattgefunden hat , weiß ich aber nicht.
Freundliche Grüße
Nicolaus
Trotz aller Berichterstattung oder allgemeiner Beiträge über das skysegeltragende Schiff der Beluga-Reederei sollte nicht vergessen werden , daß Urheber dieser Technik eine andere Reederei ist. Im September 1985 hat die Reederei JONNY WESCH ihren Frachter "Bold Eagle" , der von Nordsee-Häfen an Südafrika vorbei nach Australien und zurück unterwegs war , an zwei Masten mit Hilfssegeln ausgerüstet , mit denen nach meiner Erinnerung in besten Situationen ca. 20 % Treibstoff eingespart werden konnte.
Dieses Projekt ging auf den damaligen Jungreeder Egon Wesch (Maschinenbau-Ingenieur und Schiffs-Ingenieur) zurück. Es war geplant , auch das Schwesterschiff "Proud Eagle" damit auszurüsten. Ob dies damals noch stattgefunden hat , weiß ich aber nicht.
Freundliche Grüße
Nicolaus
-
- Mitglied
- Beiträge: 271
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 00:45
- Wohnort: Loxstedt
- Kontaktdaten:
Re: Was Neues vom Beluga-Segel?
Moin allerseits,
dass Segel an sich nichts Neues sind ist uns allen bekannt. Neu und Von SkySails in Hamburg "erfunden" sind eben diese kiteförmigen Segel wie sie unter anderen die BELUGA SKYSAILS trägt. Die Reederei ist nur der Nutznießer wenn es denn funktioniert, und es scheint als täte es dies, oder aber die Experimentierplattform bie es denn funktioniert.
Die BOLD EAGLE hat zwar auch Segel getragen, dies waren aber eine Art Spinnaker, also etwas ganz anderes, unverwechselbares.

Das Bild Stammt von der Homepage http://www.ms-altmark-dsr.com/wesch/msbold-eagle.html
Gruß
Michael
dass Segel an sich nichts Neues sind ist uns allen bekannt. Neu und Von SkySails in Hamburg "erfunden" sind eben diese kiteförmigen Segel wie sie unter anderen die BELUGA SKYSAILS trägt. Die Reederei ist nur der Nutznießer wenn es denn funktioniert, und es scheint als täte es dies, oder aber die Experimentierplattform bie es denn funktioniert.
Die BOLD EAGLE hat zwar auch Segel getragen, dies waren aber eine Art Spinnaker, also etwas ganz anderes, unverwechselbares.

Das Bild Stammt von der Homepage http://www.ms-altmark-dsr.com/wesch/msbold-eagle.html
Gruß
Michael
Auf See und vor Gericht sind wir in Gottes Hand; und sonst auch!
-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:56
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Was Neues vom Beluga-Segel?
Anscheinend ist ein Hubschrauber dem Kite der Theseus gefährlich zu nahe gekommen
http://www.motorboatsmonthly.co.uk/news ... -with-ship
Gruß,
Jürgen
http://www.motorboatsmonthly.co.uk/news ... -with-ship
Gruß,
Jürgen
Lieber den Anker verlieren als das ganze Schiff
-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:56
- Wohnort: Brunsbüttel
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:15
- Wohnort: Rheinland
Re: Was Neues vom Beluga-Segel?
Dieser top-interessante Thread ist seit 2 Monaten zum Stillstand gekommen:
- Was macht die "zuverlässige Verhinderung von Kollisionen mit anderen Schiffen und Fluggeräten"
- Wie geht der Einsatz in der Wessels-Frachter Serie voran ?
- Gibt's anschauliche Praxisberichte aus dem "Alltagsbetrieb" der ja wohl mittleweile abgeschlossenen Erprobungen ?
Schöne Grüße
Seekater
- Was macht die "zuverlässige Verhinderung von Kollisionen mit anderen Schiffen und Fluggeräten"
- Wie geht der Einsatz in der Wessels-Frachter Serie voran ?
- Gibt's anschauliche Praxisberichte aus dem "Alltagsbetrieb" der ja wohl mittleweile abgeschlossenen Erprobungen ?
Schöne Grüße
Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Was Neues vom Beluga-Segel?
So ist es: Hier Bilder und ein Bericht
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=3056470&r ... 64791&pg=5
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=3056470&r ... 64791&pg=5
-
- Mitglied
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:37
Re: Was Neues vom Beluga-Segel?
Weiß jemand was neues vom Stolbergschen PR Gag??
Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.
-
- Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18
Re: Was Neues vom Beluga-Segel?
Hallo !
Still ruht der See !
Man fand ja heraus, dass das nur bei Schiffen unter 15 kn funktioniert. Und wo gibt es die??
Globus
Still ruht der See !
Man fand ja heraus, dass das nur bei Schiffen unter 15 kn funktioniert. Und wo gibt es die??
Globus
-
- Mitglied
- Beiträge: 589
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:26
- Wohnort: Kiel-Russee
Re: Was Neues vom Beluga-Segel?
Ja, es ist in der Tat seh, sehr still um Skysails geworden.
Die letzte Meldung war ja die Nachrüstung des Fischereischiffs im März. Bei Beluga hat man sich inzwischen beim Stichwort Wind mehr auf das eigene Beluga Offshore Sailing Team und natürlich den profitableren Transport von Windanlagen konzentriert. Interessant ist auch, dass in der Beluga-Flottenliste die "BELUGA SKYSAILS" inzwischen mit Windanlagen an Deck und ohne SkySails gezeigt wird.
Die letzte Meldung war ja die Nachrüstung des Fischereischiffs im März. Bei Beluga hat man sich inzwischen beim Stichwort Wind mehr auf das eigene Beluga Offshore Sailing Team und natürlich den profitableren Transport von Windanlagen konzentriert. Interessant ist auch, dass in der Beluga-Flottenliste die "BELUGA SKYSAILS" inzwischen mit Windanlagen an Deck und ohne SkySails gezeigt wird.