Schiffsmodelle

Antworten
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4278
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Shiffsmodelle

Beitrag von Bernd U »

Hab auch eins:
Bild
Bild
Wesergas Imo 8222214
danach Elbegas und jetzt Maregas
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Shiffsmodelle

Beitrag von Cornelia »

Die Bemalung ist nicht so genau, da ist die Farbe um die Wasserlinie etwas verlaufen. Probier's mal mit speziellem Lackiererband, das geht wunderbar ohne dass Farbe dahinterläuft. :D
Aus was hast Du diese Modelle gebaut ?
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Shiffsmodelle

Beitrag von Arne J »

Hallo Cornelia,
Unsauberheiten beim Anstrich finde ich garnicht mal so schlecht. Denn, wie hörte man damals oft von den Reedern? "Mit Farbe verdiene ich kein Geld!" :mrgreen:

Hier mein Typs 2 Kümo SEESTERN, auch nicht sooo sauber lackiert. Wurde aber absichtlich auf Wunsch des Käufers so gehalten.
Bild

Gruß
Arne
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Shiffsmodelle

Beitrag von Cornelia »

Alles eine Sache des Geschmacks. Ich habe es gerne so sauber wie möglich, versuche das auch mit o. g. Mitteln hinzubekommen - wobei die Betonung auf Versuchen liegt !!! Hier - zwar mit Lackiererband etc., aber mit Pinsel, nix Spritzpistole und auch nicht gerade eben. Material: Pappe, Spachtel, Holz, allerlei Reste & 2 Jahre Zeit.

Bild

Bei dem eigentümlichen Schiff handelt es sich um die "Kalakala". Mehr darüber bei google & Co.
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Shiffsmodelle

Beitrag von Arne J »

Ja,
den kenn ich. Und der ist Dir übrigens sehr gut gelungen.

Gruß
Arne
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Shiffsmodelle

Beitrag von Arne J »

Hi alle,
hier mal einige Bilder meines POTSDAM-Dampfers GLÜCKSBURG der Reederei H.Schuldt, Hamburg/ Flensburg. Wie bei all meinen Modellen bis auf wenige Details (Lüfter+Rettungsboote) alles Eigenbau und nicht als Bausatz erhältlich 8-) . Länge ca. 100cm, rc-gesteuert:
Bild

Bild

Bild

Gruß
Arne
Zuletzt geändert von Arne J am Mi 8. Sep 2010, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Daniel R.
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Wohnort: südlich von Hamburg (900km)

Re: Schiffsmodelle

Beitrag von Daniel R. »

@ Johannes:
Ja gerne, bring doch noch einige Bilder von diesem schönen Modell. Wie lange ist es denn? Und - Vorsicht Laienfrage - wie heisst denn das Original?

@ Arne:
Eine schöne Kümo-Familie hast Du Dir da zusammengebaut! Kleine Frage: kriegt man da noch brauchbare Unterlagen dazu? Mein nächstes Projekt ist wohl auch ein Kümo, wenn möglich im Massstab 1:25, aber erst wenn das aktuelle Projekt fertig ist. Gute Idee übrigens ein Schwimmdock als Modellhalter zu bauen!

@ Marc:
Toll, diese Fähre, funktionieren die Querstrahler auch? Hast Du da auch alles selbst gebaut? Ich verwende momentan Querstrahler aus voll-Messing mit angesetzten Motoren, ob sie dann auch funktionieren wird sich noch weisen :roll:

@ Cornelia:
Toller Exote! Hoffentlich lassen die das Original nicht zerfallen :(

Gruss an Alle
Daniel
Gruss, Daniel
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Shiffsmodelle

Beitrag von Cornelia »

Von wegen das Original zerfallen lassen. Das Original ist schon am Zerfallen !
http://www.evergreenfleet.com/kalakalasplashpage.html
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Shiffsmodelle

Beitrag von Arne J »

Hi alle,
hier nochmal einige Bilder aus Rendsburgs KÜMO-Schmiede:

Verschiedene 299er und 424er auf den Hellingen:
Bild

Hochbetrieb bei "Deutsche Werke AG":
Bild

Am Ausrüstungspier: Alle klar zur Ablieferung:
Bild

Bild

Gruß
Arne


PS: Bei weiterem Interesse bitte pn.
Daniel R.
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Wohnort: südlich von Hamburg (900km)

Re: Shiffsmodelle

Beitrag von Daniel R. »

Cornelia hat geschrieben:Von wegen das Original zerfallen lassen. Das Original ist schon am Zerfallen !
Uh, das sieht aber schlecht aus! Schon bald bin ich in dieser Gegend, falls ich das Ding sehe kriegst Du aktuelle Fotos!
Gruss, Daniel
Antworten