ich bin nun schon einige Male mit der Color Line nach Norwegen gefahren. Wer den Blick nach Vorne sucht kann sich entweder auf Deck 13 im Spa in den Whirlpool setzen oder nimmt Platz auf einem der schönsten Plätze über der Ostsee in der Observatory Lounge auf Deck 15, weit über dem Kapitän mit fast 360 Grad Rundumblick !
An Regentagen gibt es das Badeland oder einfach irgendwo in der Lounge in eine Bar setzen einen Kaffee genießen und ein Buch lesen. Wer auf´s Wasser schauen möchte kann sich auch in die Manhattan Bar bgeben und dort den Ausblick genießen. Konsumieren muss man nicht wenn man es nicht möchte.
Wenn ich meine Fahrt mit der alten Germanica mal Preislich (Inkl. Bordausgaben) mit denen von der Color Magic vergleiche war die Color Line Tour ganze 39 € günstiger. Dabei hatte ich eine Komfortablere Unterkunft, einen höheren Entspannungswert und nach meinem Geschmack schmakhafteres Essen.
Ich habe nun gerade mal die Preise erneut verglichen und muss mit Schrecken feststellen das eine Promenadenblick Kabine auf der Color Line günstiger daherkommt als die günstigste Variation auf der neuen Stena Line RO-Pax Fähre

Solche Preise finde ich bei einem solchen Schiff (Ich denke der Beitrag vom Tim spricht für sich) recht was unverschämt. Das die Stena Line mit den neuen Fähren mehr auf Fracht geht war ja klar, das man aber auch mit solchen Pax-Preisen aufwartet ... ?
Ich werde ochmal versuchen eine Göteborgtour mit der alten Scandinavica zu machen bevor auch die gute alte Dame in Kiel Geschichte ist !
Viele Grüße aus Berlin
Rainer