Wer kennt die Schiffe?

Gesperrt
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Arne J »

Hoss50 hat geschrieben:Immer noch keine Antwort ??????? gefunden !!!!!

stammt aus .... http://www.photoship.co.uk/Browse%20Ship%20Galleries/
Bei Recherchen zu der "Müntzer" fand ich nur diese Bild. Bin nicht sicher !!!!Die Aufbauten der "Müntzer" wurden ja total geändert.
Vielleicht hat einer einen Hinweis.

der vogtländer

http://media.shipspotting.com/uploads/p ... erwijk.jpg --> zum Vergrößern aufs Bild klicken ;) !

Gruß
Arne
bockkran
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Do 24. Jun 2010, 19:24

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von bockkran »

Holger hat geschrieben:Moin Bockkran,

das ist ein Eisbrecher. Sieht so aus wie die KIGORIAK. Sie wurde mittlerweile glaube ich nach Rußland verkauft. Früherer Name: CANMAR KIGORIAK. Aber ich denke, dass da noch bessere Hinweise für Dich kommen werden.

Danke Holger. Du hast mir sehr weitergeholfen.
Die Dinge sind nicht so, wie sie nach außen erscheinen. Um zu verstehen, muß man hinter die Kulissen sehen
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Fischländer »

Hallo,
im August 2009 habe ich in Port Said den Bulki "ARCADIA" aufgenommen.
Das Interessante an dem Bild ist, dass die "ARCADIA" im Päckchen mit einem alten Schiffsrumpf liegt.
Dieser alte Dampfer wurde komplett umgebaut in eine Art Umschlagsvorrichtung zum Absaugen der Ladung, aber so richtig erklären kann ich mir die Gerätschaften an Deck auch nicht.
Ich finde das Bild sehr interessant und besonders den alten Schiffsrumpf.
Vielleicht erkennt jemand von euch die Bugform eines Schiffstyps wieder und kann eine entfernte Prognose stellen, dass würde mich sehr freuen.
Es ist eine schwierige Sache, da kaum noch was von dem ursprünglichen Schiff übrig geblieben ist.

Bild
freundliche Grüße
Fischländer
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Arne J »

Moin Fischländer,
wirklich ein interessantes Bild. Es zeigt uns m.E. eine Zement-Umschlaganlage. Der Hulk ist höchstwahrscheinlich ein ehemaliges Schiff der US-Navy. Oftmals wurden/werden für solche Zwecke ausrangierte Tanker oder Bulker verwendet. Bei Deinem Schiff könnte es sich um einen ehemaligen Fleet-oiler handeln. Ich denke da an sowas:
Bild
© World Naval Ships.com

Gruß
Arne
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von DSR-Admin »

hallo,
die hulk ist ein getreidelager. das teil liegt schon eine halbe ewigkeit dort rum. 1984 habe ich das teil das erste mal dort gesehen und fotografiert ...

gruß roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Arne J »

DSR-Admin hat geschrieben:hallo,
die hulk ist ein getreidelager.
Auch das will ich nicht ausschließen.
Zeig doch mal Deine Bilder. Vielleicht ist da mehr zu erkennen.

Gruß
Arne
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Fischländer »

Hallo,
@ Arne: danke für deine positive Antwort, sie hat mich sehr gefreut! Auch mit deiner Vermutung liegst du glaube ich sehr richtig.
Das Bild was du geposted hast ist sehr ähnlich.

Bei der webside von Port of Port Said reden sie von drybulk and grain.
Ich habe versucht noch mehr über den hulk heraus zubekommen, aber ich habe leider keine weiteren Informationen gefunden.
Wünsche eine gute Nacht!
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
lworch
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 17. Feb 2008, 17:13
Wohnort: Bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von lworch »

Hier 'ne andere Ansicht (Google-Earth-Bild)
Bild
Das Schiff ist ca. 113 m lang und 16 m breit.
Tschüß Lutz
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Fischländer »

Hallo Iworch,
danke für die Google-Earth Ansicht.
Dem Rumpf werden wir wohl nie eine Identität zuordnen können, aber wenigstens wissen wir jetzt ungefähr was es mal für ein Schiff war.
freundliche Grüße
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Spleißen

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Spleißen »

Wer kann hier bitte helfen !!! finde keine Angaben zu diesem Schiff.
Soll auf der Neptunwerft gebaut sein ??? Finde aber den Namen nicht unter der Serie
(Search results for "Kanyra" No entries found Search Again?)
Müsste doch ein Typ "Kolomna" sein ??? oder irre ich mich ??

Bild
The Russian "Kanyra",at Belfast August 1962, she's one of a class built in the 50's, at Rostock, by VEB Neptunwerft,
3258 grt, 336 ft x 47ft beam.

Vielen Dank im Voraus
Klaus-Friedhold
Gesperrt