Wer kennt die Schiffe?

ArneKiel

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von ArneKiel »

Spleißen hat geschrieben:Wer kann hier bitte helfen !!! finde keine Angaben zu diesem Schiff.
Soll auf der Neptunwerft gebaut sein ??? Finde aber den Namen nicht unter der Serie
(Search results for "Kanyra" No entries found Search Again?)
Müsste doch ein Typ "Kolomna" sein ??? oder irre ich mich ??

The Russian "Kanyra",at Belfast August 1962, she's one of a class built in the 50's, at Rostock, by VEB Neptunwerft,
3258 grt, 336 ft x 47ft beam.

Vielen Dank im Voraus
Klaus-Friedhold
Moin,

da meine Kyrillisch Kentnisse zu Null tendieren, hier eine Ausschnittsvergrößerung Deines Bildes von Shipsnostalgia.com
käme bei 6 Buchstaben und K am Anfang und A am Ende nur noch die Kaluga in Frage (lt. B.Bock)

Bild

Das Kyrillische Alphabet: http://unicode.e-workers.de/kyrillisch.php
PETERSCH

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von PETERSCH »

ArneKiel hat geschrieben:
Spleißen hat geschrieben:Wer kann hier bitte helfen !!! finde keine Angaben zu diesem Schiff.
Soll auf der Neptunwerft gebaut sein ??? Finde aber den Namen nicht unter der Serie
(Search results for "Kanyra" No entries found Search Again?)
Müsste doch ein Typ "Kolomna" sein ??? oder irre ich mich ??

The Russian "Kanyra",at Belfast August 1962, she's one of a class built in the 50's, at Rostock, by VEB Neptunwerft,
3258 grt, 336 ft x 47ft beam.

Vielen Dank im Voraus
Klaus-Friedhold
Moin,

da meine Kyrillisch Kentnisse zu Null tendieren, hier eine Ausschnittsvergrößerung Deines Bildes von Shipsnostalgia.com
käme bei 6 Buchstaben und K am Anfang und A am Ende nur noch die Kaluga in Frage (lt. B.Bock)

Bild

Das Kyrillische Alphabet: http://unicode.e-workers.de/kyrillisch.php

*KALUGA Imo:5180453
Gebaut in 1954 bei Neptun VEB, Rostock, Bau-Nr.202/811 Typ 'Kolomna'
1954 KALUGA USSR (Latvian Shipping Co), Riga, Rus.
22.8.79 zum abbruch in Trieste angekommen, abbruch angefangen 20.5.80 bei Industriale Demolizioni Riparazione Maritime
*Miramar Ship Index
Spleißen

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Spleißen »

Hallo Arne und Petersch

Na dann vielen Dank für Eure Hilfe, durch den Ausschnitt kann man es besser erkennen.

"КАЛУГА" ein russisches "Л" (L) und ein "Г"(G).Da machte der Fotograf eine "Kanyra" daraus, ganz logisch warum man
selber nicht darauf kommt !!!!

Klaus-Friedhold
PETERSCH

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von PETERSCH »

Wer kann helfen, finde keine Angaben zu diesem Schiff
http://www.andimar.spanishspotters.com/ ... p?fid=3578

Gruss
Peter
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Holger »

Hallo,

hier bei diesem Schiff bin ich etwas verwirrt. Es handelt sich um die BURCHANA. Bei Vesseltracker wird sie als Frachter geführt, bei Equasis als "Research Vessel". Was stimmt denn nun? Beigefügt eine Aufnahme vom 22.11.2010 aus Bremerhaven. Gebaut wurde sie 1998. Weitere Angaben finde ich nicht bei Equasis. Und Miramar führt sie nicht.

Bild
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
ArneKiel

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von ArneKiel »

Holger hat geschrieben:Hallo,

hier bei diesem Schiff bin ich etwas verwirrt. Es handelt sich um die BURCHANA. Bei Vesseltracker wird sie als Frachter geführt, bei Equasis als "Research Vessel". Was stimmt denn nun? Beigefügt eine Aufnahme vom 22.11.2010 aus Bremerhaven. Gebaut wurde sie 1998. Weitere Angaben finde ich nicht bei Equasis. Und Miramar führt sie nicht.
Moin,

bei GT wird sie als Research/Survey cessel bezeichnet
Bj. 1998 DEUTSCHE BINNENWERFTEN BERLIN - GERMANY in Tangermünde BauNr. 11

Eigner: Forschungsstelle Küste im NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz)
http://www.nlwkn.niedersachsen.de/live/ ... _psmand=26

Gross: 200to.
IMO 9186247
Abmessungen lt. Schiffswerft Diedrich:
Lpp = 30,00 m
B = 8,00 m
T = 1,30 m
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Holger »

Moin Arne,

danke für die überaus schnelle Information ;)
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
ijsbreker hai
Beiträge: 2
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 19:06

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von ijsbreker hai »

Wer hat mehr Informationen auf dem Eisbrecher "HAI" Das hat segelte der WSA. Alle sind willkommen


Hai
reg. nr./ callsign 23.26061

ex. naam HAI

eigenaar Markenstein CB bouwjaar 1952

werf / nr. Hitzlerwerft

afmetingen 28.00 x 6.60 x 1.98

vermogen 250 kW / 340 pk MAN

bijzonderheden Mslb. HAI (23.26061)

Bouwjaar 1952 werf, Hitzler, Lauenburg, Duitsland bouwnummer 539. Lxbxdg.: 28,02 x 6,60 x 1,78 meter, verplaatsing 7,8 m3. 1 x 6 cilinder M.A.N. nr.85.361-366 type 6V.42 uit 1951 vermogen 340 apk. = 250 kW.

Namen:

1952 HAI (50.20170) Wasser und Schiffahts ambt, Minden, Duitsland.

1988 HAI H.P.de Boer–Berkelaar, Echt.

1988 HAI M.J.Neef & C.B.Markenstein, Rotterdam.

11-03-2003 HAI C.B.Markenstein, Rotterdam.

http://binnenvaart.web-log.nl/.shared/i ... 13/hai.jpg
Zuletzt geändert von ijsbreker hai am Mo 29. Nov 2010, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Spleißen

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Spleißen »

Moin

Ein 840 Kümo aus Peenemünde......zum Baggerschiff umgebaut.....aber welcher ????
Im Hintergrund auch noch ein Neptunbau (421 ???)

Bild
Leider kann ich zum Bild keine Angaben machen, da ich es geschickt bekommen habe.

Den Namen kann ich nicht erlesen. wer kann mir da behilflich sein !!!!
Danke im voraus.

Klaus-Friedhold
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von DSR-Admin »

Hallo Klaus,
kannst du mir das Bild mal bitte in Originalauflösung zumailen: archiv-maritim@gmx.de dann kann ich über PSP mal gucken ...

Gruß aus Rostock
Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
Gesperrt