Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Nordic,
Moin Jan und Moin Andreas,
grosse Klasse - wie Peter Hartung heute angemerkt hat: diese Seekiste ist prall gefüllt mit Schätzen.
Viele Grüße
Karl H. Struve
Moin Jan und Moin Andreas,
grosse Klasse - wie Peter Hartung heute angemerkt hat: diese Seekiste ist prall gefüllt mit Schätzen.
Viele Grüße
Karl H. Struve
-
- Mitglied
- Beiträge: 194
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:45
- Wohnort: Neufeld gleich hintern Deich
- Kontaktdaten:
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Steht zum VerkaufBurkhard hat geschrieben:sind schon irgend wo Meldungen durch gesickert, was aus der OCEANIC nun wird, wo sie doch Anfang 2011 arbeitslos wird?
Burkhard

-
- Mitglied
- Beiträge: 1073
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Quelle hierfür?Willi hat geschrieben: Steht zum Verkauf
Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
-
- Mitglied
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:53
- Wohnort: BREMERHAVEN-Wulsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt


...und hier ein Bericht http://www.shz.de/nachrichten/top-thema ... urm-1.html



-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 27. Feb 2008, 18:29
- Wohnort: LK Gifhorn, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Die beiden URAG Neubauten Hunte und Geeste laufen gerade nach Bremerhaven ein, passieren jetzt das Nordende der Stromkaje.
Morgen Vormittag findet dann die Taufe an der Seebäderkaje statt.
Matthias Luttmann
Morgen Vormittag findet dann die Taufe an der Seebäderkaje statt.
Matthias Luttmann
-
- Mitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Für den Gasschutzbetrieb benötigen die MTU Dieselmotoren u.a. eine Kühlung der Abgase durch eingesprühtes Wasser. Da macht es Sinn, wie in den Fotos zu sehen, die Abgasrohre in einem Schornstein zusammenzufassen und damit die Installation zu vereinfachen. Ich vermute, bin aber nicht sicher, dass der Steuerbord-Schornstein als Zuluft für die Maschinen benutzt wird. Bei den für den Gasschutzbetrieb erforderlichen Filtern und Flammen- und Explosionsrückschlagsicherungen im Zuluftkanal ist sicher jeder Quadratmeter für die Zuluftkanäle willkommen. Das achte Bild von oben auf http://www.prachtvoll.de/10/notschleppe ... eite4.aspx zeigt schön den unteren Teil der Öffnung.
Quelle Gasschutz: MTU Katalog Commercial Marine
Volker
Quelle Gasschutz: MTU Katalog Commercial Marine
Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 14:14
- Wohnort: Norderney
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Moin von der Insel
Spekulation an/
Zu den 2 Schornsteinen.
Ich glaube der Stb. Schornstein trägt "nur" Lichter Kabel und den Mast.
Zudem bleibt dadurch die Sicht zum Heck frei.
Ist auch von der Symetrie hübscher.
Durch die Brücke scheinen keine Schächte von diesem Schornstein zu laufen.
Spekulation aus /
Heiko
Spekulation an/
Zu den 2 Schornsteinen.
Ich glaube der Stb. Schornstein trägt "nur" Lichter Kabel und den Mast.
Zudem bleibt dadurch die Sicht zum Heck frei.
Ist auch von der Symetrie hübscher.
Durch die Brücke scheinen keine Schächte von diesem Schornstein zu laufen.
Spekulation aus /
Heiko

-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
.... hab´mir gestern den A..llerwertesten abgefroren und bin hin zur Taufe der neuen Babies der URAG. Sehen gut aus, die beiden- gefallen mir in den Farben besser, als die Gegenstücke der Bugsier. Frisch nach Rückkehr runtergeladen und.... schaut selbst:









Burkhard









Burkhard