Fähren und RoRo Schiffe

Antworten
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Und hier ein nostalgischer Rück-Blick ins Schraubenwasser der "PRINSESSE RAGNHILD".

Bild

Das Farbdia nahm ich im Oslofjord im September 1977 auf.

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Apropos Nostalgie: Im November 1977 ein Blick auf die "PRINZ HAMLET" an den Hamburger St. Pauli-Landungsbrücken.

Bild

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
krischan
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 19:30
Wohnort: Croydon UK

Re: Hamburg in den frühen Siebzigern

Beitrag von krischan »

Ich hab mal wieder n'büschen gescannt und hier sind zwei Bilder, die von der guten alten Prinz Hamlet II fotografiert sind. Bei den Containerschiffen sind noch drei mehr.

Bild

Felixstowe - Ich vermute, es ist die NORDIC FERRY, die damals die Verbindung nach Zeebrügge unterhielt.

Bild

Hamburg - Burchardkai. Vorn im Bild der damalige Ro-Ro Liegeplatz aber das Schiff von ScanAustral, die damals kombiniert Container und Ro-Ro von Europa nach Australien schipperten, liegt am Liegeplatz dahinter. Ganz rechts war damals noch Holzmüller (heute Eurogate) und da liegt ein Woermann-Schiff, welches vielleicht die Historiker entschlüsseln koennen.
ArneKiel

Re: Hamburg in den frühen Siebzigern

Beitrag von ArneKiel »

krischan hat geschrieben:Ich hab mal wieder n'büschen gescannt und hier sind zwei Bilder, die von der guten alten Prinz Hamlet II fotografiert sind. Bei den Containerschiffen sind noch drei mehr.

Bild

Hamburg - Burchardkai. Vorn im Bild der damalige Ro-Ro Liegeplatz aber das Schiff von ScanAustral, die damals kombiniert Container und Ro-Ro von Europa nach Australien schipperten, liegt am Liegeplatz dahinter. Ganz rechts war damals noch Holzmüller (heute Eurogate) und da liegt ein Woermann-Schiff, welches vielleicht die Historiker entschlüsseln koennen.
Moin,

das ScanAustral Schiff sollte eine der Schwestern BARRANDUNA. TARAGO. TOMBARRA. TRICOLOR. http://www.faktaomfartyg.se/lalandia_1973.htm sein (Bj. 1972-73)

Schiff 2 könnte die PANGANI sein (Bj. 1968 durch die Kherson Werft) bzw. PARANGA oder PONGOLA (1970 auch Kherson), ein Standardfrachter mit dem man bei DAL nicht sehr glücklich war...
Zuletzt geändert von ArneKiel am Do 9. Dez 2010, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
ArneKiel

Re: Hamburg in den frühen Siebzigern

Beitrag von ArneKiel »

krischan hat geschrieben:Ich hab mal wieder n'büschen gescannt und hier sind zwei Bilder, die von der guten alten Prinz Hamlet II fotografiert sind. Bei den Containerschiffen sind noch drei mehr.

Bild

Felixstowe - Ich vermute, es ist die NORDIC FERRY, die damals die Verbindung nach Zeebrügge unterhielt.
Moin,

sieht eher aus wie die EUROPIC FERRY der Reederei Atlantic Steam Navigation http://www.faktaomfartyg.se/europic_ferry_1967.htm
Das Schiff ging 1971 mit der Reederei an Townsend Thoresen.

Bild bei FoF

Bild
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Arne J »

Moin alle,
im leicht vereisten Hafenbecken von Esbjerg ist hier TOR JUTLANDIA am 08/12/2010 zu sehen.
Bild

http://www.shippix.de
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Andreas »

Aus früheren Tagen, die Malmö Link auslaufend Travemünde
Bild
Winnie
Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:19

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Winnie »

ANEK Ariadne bei der Ausfahrt aus Venedig

Bild
ArneKiel

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

die TOR BOTNIA (IMO 9192129) passiert hier die Fährstelle Wik/Holtenau auf dem Weg zur Schleuse bzw. zum Kieler Ostuferhafen, wo sie ab 8.1. in Dienst Kiel-Klaipeda-Kiel einsteigt...

Bild

Bild
W.Wolf
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 00:15
Wohnort: 27472 Cuxhaven
Kontaktdaten:

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von W.Wolf »

"TOR FUTURA"

Schiffstyp: Frachtschiff
Baujahr: 1996
Länge x Breite: 183 m x 25 m
Tragfähigkeit: 13500 t
Aufgezeichnet (Max / Durchschnitt) Geschwindigkeit: 16,9 / 14,4 kn
Flagge: Dänemark [DK]
Rufzeichen: OZZE2
IMO: 9129598
MMSI: 219927000

Bild
Containerschiffe - Cuxhaven-Webcam - Männer bei der Arbeit

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)
Antworten