Zu Weihnachten was Nostalgisches aus längst vergangenen Elbschipper-Zeiten. Bitte seid so gut und beachtet das Copyright. Im Dezember 1964 entstand diese Aufnahme vom Elmshorner Hafen an der Krückau, die in die Unterelbe fließt.
Interessieren würde mich, ob irgendjemand (Ben vielleicht?) Daten zu der in der Mitte des Bildes zu sehenden "LOTTI" hat.
Hinter "LOTTI" liegt am Kai die "MARTA" der Elmshorner Schiffahrtsgesellschaft.
Im Dunst am Ausrüstungskai der Kremerwerft ist ein Neubau zu sehen. Es ist die 1965 abgelieferte "LANGA" (L 74,7; B 11,2; 1.276 BRT) der isländischen Havskib Reederei.
Dahinter die Elmshorner Stadtwerke mit dem Gasometer.
Die Aufnahme machte Ernst-Gerhardt Scholz (damals "Elmshorner Nachrichten") im Dezember 1964.

Verein zur Förderung des Stadtarchivs Elmshorn
Weißes Haus · Schulstr. 36 · 25335 Elmshorn
Spendenkonto:
Konto 1113429
Sparkasse Elmshorn BLZ 221 500 00
Dazu aus dem gleichen Jahr im Februar/März 1964, hinten sieht man den Küstentanker "UNKAS" (L 59,30 m; B 8,60 m; 804 tdw), dieses Foto, das ich damals als 15-jähriger mit der Agfa Siletta LK gemacht habe.

Foto: Peter Hartung. Der Original-Abzug befindet sich im Stadtarchiv Elmshorn.
Zum Vergleich: Das ist der klägliche Rest, den man heute an gleicher Stelle sehen kann:

Einzige Lichtblicke: Der Museumsewer "GLORIA" vorne rechts hinter der Kranschute und natürlich die guten alten Köllnflockenwerke.
Euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest!
mfg Peter Hartung