Abwrack Thread...

Antworten
ArneKiel

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von ArneKiel »

Bernd U hat geschrieben:Hier wohl noch ein Kandidat zum Abwracken:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1134904
Foto aus dem Nord-Ostsee Kanal von Arne Luetkenhorst vom 22 .07 .10
SAC Malaga (189X 22m)Imo 7387093,ankert als Malaga vor Gadani Beach.Zielort Gadani
gesehen bei vesseltracker
Mfg Bernd
Schade um den Klassiker....
Hier das Original-Bild:

Bild

Bild
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Fischländer »

Hallo Andreas und Hoss,
vielen Dank!
MfG

Schade um den schönen Bulker.
ArneKiel hat geschrieben:
Schade um den Klassiker....
Hier das Original-Bild:
Bild
Bild
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Hoss50

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Hoss50 »

Hallo alle

Bei Recherchen dieses hier gefunden.
Seite nennt sich: The Ships Scrapping List.
Gebe bei der Seite aber keine Garantie ,weil bei weiteren Recherchen nach Schiffen der DDR-Werften schon ein Schiff mit
unterschied Daten gefunden habe !!!!!!

Scrapped ships as of 31st December 2010
Turkey
Caribbean Pearl [PA] IMO 8300341 Tanker built 1983 - 9,307 t
Perla Adib [KN] IMO 7434937 Bulk carrier built 1976 - 10,890 t
Barsehe [MOL] IMO 7906215 Cargo vessel built 1979 - 4,620 t
Sigas Master [MT] IMO 8325327 LPG Tanker built 1985 - 1,929 t

Hermes [GR] IMO 5176173 Passenger vessel built 1956 - 775 ldt
MV Hermes was built in Split, Yugoslavia by Brodosplit Shipyard, a Yugoslav company (now in Croatia)
in 1956 for Jadranska Linijska Plovidba of Rijeka, Yugoslavia. In 1971 it was sold to Euroexpomer SA
of France and was renamed as Messager. In 1976 it was bought over by Epirotki Lines and renamed as
Hermes. It was refurbished in 1978 and also in 2000
Year built In 1956 by Brodosplit Shipyard at Split, Croatia.
IMO number 5176173.
Call Sign SXIP.
MMSI number 237012200.
Class of ship Passenger cruise vessel.
Passenger capacity 850.
Decks 5 decks.
Length 90.32mts.
Beam 13.02mts.
Tonnage 2,200 GRT.
Cruising speed 16knots (Max:18knots).
Category Large cruise ship.

Alang
Subedar Joginder Singh Pvc [IN] IMO8224171 Tanker built 1984 - 67,136 t
Safmarine Palanca [PA] IMO 8027547 Cargo vessel built 1981 - 12,720 t
MSC Freedom [MI] IMO 7820954 Container vessel built 1980 - 36,459 t

Pakistan
Overseas Galena Bay [US] IMO 8008917 Tanker built 1982 - 50,920 t

Bangladesh
Zosco Wenzhou [PA] IMO 8010489 Bulk carrier built 1982 - 141,014 t Beached 10.12.2010

unknown destination
Nijord [BLZ] IMO 8007157 Bulker built 1980 - 3,214 t
Azzurra [PA] IMO 8123688 LPG Tanker built 1983 - 3,331 t

der hoss
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4325
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Bernd U »

Moin Hoss!
Hier der Link dazu:
http://merseyshipping.blogspot.com/
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
ArneKiel

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

Fürs Archiv oder für Datenbanken ist die Liste sehr schön, Danke!

Einige der Schiffe wurden hier schon erwähnt, u.a. auch die HERMES

Ich hatte mich bei meinen sporadischen Postings auf Schiffe mit deutschem Hintergrund konzentriert.
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4325
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Bernd U »

Moin,Moin!
Leider funktioniert Ashitsshipping.com nicht mehr.
Weiss jemand,wo man jetzt eine Liegeplatzliste von Alang findet?
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Jens.G »

Bernd U hat geschrieben: Weiss jemand,wo man jetzt eine Liegeplatzliste von Alang findet?
Bin mir nicht sicher ob dir die Liste von Exim-India weiterhilft...
Gruß Jens
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Andreas »

Hinter der bei Exim-India genannten Caribbean Carrier, welche am 30.12.10 in Alang zum Abbruch eintraf, verbirgt sich ein ex-Deutsches Schiff, die Pasewalk, -ex Auersberg, im Jahre 1983 bei Thesen in Wismar für die DSR gebaut.
Typbezeichnung war Ro15, davon wurden zudem gebaut
Gleichberg (2001 umgebaut zum Kabelleger, noch im Einsatz als Ile de Re)
Kahleberg (heute als Rg 1 im Einsatz zwischen Vasa und Umea)
Ritzberg (als Fast Independence im Juni 2010 in der Türkei abgebrochen)
Siegelberg (im Jahre 2000 zum Kabelleger umgebaut, noch im Einsatz als Lodbrog)

Bild
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Andreas »

Ein weitrer Rostock-Bau ging offenbar im Jahre 2010 in Abbruch, die Han Rui, IMO 8407187, erbaut 1986 bei Neptun in Rostock als Binta Yar Adua. Evtl kann Hoss das bestätigen?

Ein Bild des Schiffes von Brian Fisher aus dem Jahre 1986 gibts bei Shipspotting
http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=78082
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Andreas »

Eine sehr intressante Veröffentlichung zum Thema Abbruch von Schiffen habe ich eben hier gefunden

http://www.robindesbois.org/english/english.html#ship

Der letzte Abbruch-Report vom Nov 2010
http://www.robindesbois.org/english/shipbreaking21.pdf
Antworten