Aussichtsturm

Antworten
MichaelS-B
Mitglied
Beiträge: 271
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 00:45
Wohnort: Loxstedt
Kontaktdaten:

Aussichtsturm

Beitrag von MichaelS-B »

Moin allerseits,
am 21.01.2011 stand in der NZ ein Artikel zur Planung eines Aussichtsturmes an der Nordecke des CT IV. Lange zeit hieß es, dass für solche "Spielerei" kein Geld da sei. Jetzt wird ein bombastischer ( Babel ? ) Turm geplant, der ca. 4 Mio. € kosten soll. Mal davon abgesehen, dass heute so gut wie nie die errechneten Kosten eingehalten werden, ist das eine gewaltige Summe. Aus meiner Sicht würde eine Rohrgitterkonstruktion mit einer mittleren geschlosenen und einer oberen offenen Platform alle Wünsche erfüllen. Auch die des Kämmerers.

http://www.nordsee-zeitung.de/Home/Regi ... id,16.html

Mit leicht sauren Grüßen

Michael
Auf See und vor Gericht sind wir in Gottes Hand; und sonst auch!
Dji
Mitglied
Beiträge: 2002
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Aussichtsturm

Beitrag von Dji »

Und baut man auch Zufahrtswege und Parkplätze?
Denn momentan ist es recht mühsam, das Ende des Terminals zu erreichen, der Turm stünde dann ziemlich alleine da, weil keiner hinkommt...
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Bernd Przyb.

Re: Aussichtsturm

Beitrag von Bernd Przyb. »

Naja, so richtig neu ist das ja auch alles nicht, einen Grund zum Jubeln sehe ich erst dann, wenn verbindlich ein Bauauftrag vergeben wurde.

Ich gebe Dir aber recht, ein aufwendig verglaster Bau ist Blödsinn, behindert beim Fotografieren und sorgt bei Schmuddelwetter für schlechten Durchblick. Ich könnte mir auch gut vorstellen, das es in der Lage Probleme mit salzverkrusteten Fenstern geben wird.
Horstl
Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 04:14

Re: Aussichtsturm

Beitrag von Horstl »

Bernd Przyb. hat geschrieben:Naja, so richtig neu ist das ja auch alles nicht, einen Grund zum Jubeln sehe ich erst dann, wenn verbindlich ein Bauauftrag vergeben wurde.

Ich gebe Dir aber recht, ein aufwendig verglaster Bau ist Blödsinn, behindert beim Fotografieren und sorgt bei Schmuddelwetter für schlechten Durchblick. Ich könnte mir auch gut vorstellen, das es in der Lage Probleme mit salzverkrusteten Fenstern geben wird.

Aha, wird der Turm (wenn er denn gebaut werden sollte) nur für die Fotografen gebaut ?... :roll:
ArneKiel

Re: Aussichtsturm

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

4 Mio. Euro für einen Aussichtssturm, Bremerhaven scheint es ja wieder fantastisch zu gehen...

Für uns Spotter natürlich eine tolle Sache, aber man kann es auch übertreiben
MichaelS-B
Mitglied
Beiträge: 271
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 00:45
Wohnort: Loxstedt
Kontaktdaten:

Re: Aussichtsturm

Beitrag von MichaelS-B »

@Horstl,
nun, bei Schmuddelwetter können auch nicht mit Kameras bewaffnete Augen durch nasses Glas schlecht sehen. Und, nein, nicht nur für Fotografen. Ich hatte gesagt, dass die obere Platform unverglast sein sollte. Für Menschen ohne Drang nach Sturm und Regen soll besser eine tieger gelegene, und dadurch auch über kürzere Treppen erreichbare Kanzel gebaut werden. :idea:

Michael
Auf See und vor Gericht sind wir in Gottes Hand; und sonst auch!
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Aussichtsturm

Beitrag von Alexander »

Ich kann diese Pläne aufgrund der wirtschaftlichen Situation Bremerhavens ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Das ginge sicher günstiger. Der bisher schon vorhandene "Container-Aussichtsturm" ´zeigt ja, was mit relativ wenig Aufwand machbar is (und vielleicht kann man da sogar noch Sponsorengelder der diversen Reedereien, deren Logos dann auf dem Turm zu sehen sein könnten, abgreifen).
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
RonnyM
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:20
Wohnort: Wesermünde/Walsrode

Re: Aussichtsturm

Beitrag von RonnyM »

Ein Griff in die Vergangenheit: ;)

Was ist denn nun mit der Planung geworden :?: Heimlich still und leise in den Tresoren verschwunden :?: Außer der Ankündigung im Sonntagsjournal vom 26.04.2009 ist wohl das ganze Vorhaben vom Winde verweht...

Oder kann jemand positives vermelden :?:


Grüße Ronny
Antworten