AIS

KielerZwo

Re: AIS

Beitrag von KielerZwo »

Vielen Dank für Antworten.
Ich werde mich bei den genannten Links umschauen und informieren.
wolfgang b
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Do 1. Mai 2008, 20:19

Re: AIS

Beitrag von wolfgang b »

Wurde es hier schon erwähnt ?
Wenn "nein" dann folgendes:
Auf

http://www.marinetraffic.com/ais/

ist seit kurzem auch der Panamakanal gelistet

und man kann live verfolgen, wer sich da alles tummelt.
Spatenpauli
Mitglied
Beiträge: 487
Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
Wohnort: Bremen

Re: AIS

Beitrag von Spatenpauli »

Danke für den Hinweis für Schiffsspamer. :mrgreen: :oops:
MfG aus Bremen
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1945
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: AIS

Beitrag von Marcus-S »

Moin

habe ein Problem mit Marine Traffic Region Kielcanal. Schreibe mal hier den "Hilferuf" hinein:

Es gibt starke Probleme mit den Schiffsanzeigen im Bereich Weiche Schülp bis Königsförde im Kielcanal. Sonst die übrige Oststrecke und Weststrecke keine Fehler (Sendersignalausfälle).
Meine Frage: Kann das an meiner momentanen Internetverbindung über UMTS Funk liegen, geht es an euren PCs reibungslos?
Aktuelles Bsp: Schiff Fenja wurde vor 20min Königsförde gen Westen angezeigt, es kommt kein neues Signal mehr, und schwupps eine Std später Schülp durch, dannach wieder beste Anzeige in realtime :roll:

Kann mir jemand ein anderes AIS mit Realtime Abdeckung kostenfrei empfehlen?
Digital Seas auch tolle Seite, jedoch hier gar keine Abdeckung der Region Rendsburg-Kiel.
Danke
Viele Grüße
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: AIS

Beitrag von Andreas »

Moin Marcus,


ich habe mal kurz verglichen Marinetraffic mit Vesseltracker. Auch da zeigt sich dass Marinetraffic längst nicht alle Schiffe zeigt, die bei Vesseltracker zu sehen sind, bzw die gezeigten Positionen recht strak variieren. Das Problem dürfte also eher bei Marinetraffic selber liegen.

Grüsse
Andreas
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: AIS

Beitrag von Jens.G »

Andreas hat geschrieben:Moin Marcus,
ich habe mal kurz verglichen Marinetraffic mit Vesseltracker. Auch da zeigt sich dass Marinetraffic längst nicht alle Schiffe zeigt, die bei Vesseltracker zu sehen sind, bzw die gezeigten Positionen recht strak variieren. Das Problem dürfte also eher bei Marinetraffic selber liegen.
Ich stolpere bei MT regelmäßig darüber, das deren Anzeige unter anderem auch stark vom Zoomfaktor abhängig ist. Da reichen minimale Veränderungen aus, das Schiffe auftauchen oder nicht auffindbar sind, selbst bei stark gezoomten Kartenausschnitten. Deutlich besser wird es, wenn das Browserfenster mit MT sehr lange geöffnet ist.

Ganz paradox wird es, wenn ich mir die MT-Daten via Google-Earth anzeigen lasse. Da zeigt das Overlay von MT teilweise komplett andere Daten als das Overlay von shippos.dk, welches aber auch nur MT-Daten wiedergibt... Ich vermute, das diese Verschiebungen mit verschiedenen Servern zusammenhängen, die einfach schlecht "gespiegelt" sind.
Gruß Jens
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1945
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: AIS

Beitrag von Marcus-S »

Seit heute Nachmittag hat sich dieses Funkloch oder was auch immer um Rendsburg wieder aufgelöst. Zumindest normalisiert. Dass die Signale im Bereich von 5min ohne Aktualisierung variieren ist ja normal bekannt. Aber seit gestern nach aktivem Dauergebrauch vor Ort, sah ich keine "in Fahrt" Signale in diesem Raum.
Glaube so ein "Loch" gibt es auch bei S&B im Bereich Höhenhörn bis Fischerhütte.
siehe hier: http://www.sartori-berger.de/ship_tracker/Kanal.html

Für solche Ausfälle, im Rahmen von einer Std hat Marine Traffic ja mit dem Satz vorgebeugt. Nur ungewöhnlich dass es diesmal an der Region liegt, also mehrere Schiffe betroffen sind/waren.
Ja, stimmt mit dem Zoomen ist mir auch schon aufgefallen, dass Schiffe beim Verkleinern des Maßstabs verschwinden. Vielleicht damit die Karte nicht an Daten überlastet wird? k.A.
Doch Danke für den Tipp, die Karte länger Laden bzw Laufen zu lassen. Habe ich jetzt auf meine Region herangezoomt und Signale kommen recht genau in der Selbstaktualisierung an.

Viele Grüße
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Dji
Mitglied
Beiträge: 1997
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: AIS

Beitrag von Dji »

Irgendwie ist marinetraffic schon den ganzen Tag offline :shock:
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: AIS

Beitrag von Jens.G »

Dji hat geschrieben:Irgendwie ist marinetraffic schon den ganzen Tag offline :shock:
marinetraffic.com geht, www.marinetraffic.com geht nicht. Scheint wohl irgendein DNS-Problem zu sein...
Gruß Jens
Dji
Mitglied
Beiträge: 1997
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: AIS

Beitrag von Dji »

Hm, jetzt geht auch wieder die www-Version :? Aber die läuft langsamer als die ohne www
Sehr merkwürdig...
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Antworten