Moin!
Gesucht wird diesmal der Name der Reederei zur Schornsteinmarke auf dem nachfolgenden Foto. Es handelt sich um das "Potsdamschiff" Dampfer "BROOK" (1950-1978) von H. M. Gehrckens, der erste deutsche Nachkriegsneubau, mit dem damals von den Alliierten vorgeschriebenen Stander C am Heck (statt Bundesflagge) und der Kontrollrats-Nummer unterm Schiffsnamen am Bug. Im Hintergrund am Ufer sieht man noch Kriegstrümmer. Das Photo müsste 1950 entstanden sein. Die "BROOK" war Bestandteil des ersten Nachkriegs-Neubauprogramms, mit dem schließlich 49 Schiffe mit 79.791 BRT und einem Kostenaufwand von DM 88,6 Millionen fertig gestellt wurden. Insgesamt DM 66,9 Millionen wurden aus ERP-Mitteln finanziert. Es war ein historischer Augenblick, als der Stander C, unter dem die deutschen Handelsschiffe seit 1946 zu fahren hatten, der deutschen Bundesflagge Platz machte. Am 23. Februar 1951, vierzehn Tage nach Verkündung, trat das Gesetz über das Flaggenrecht der Seeschiffe und des Flaggenführung der Binnenschiffe in Kraft.

Bildnachweis: Sammlung Wolfgang Loose, Hamburg.
Könnte das die Schornsteinmarke der Reederei Harald Schuldt sein?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
mfg
Peter Hartung