Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Antworten
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5518
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin Moin,
Zur Zeit wird auf der Ems wieder ordentlich gebaggert.
Hier die Hegemann III bei ihrer Arbeit.
Länge: 70m / Breite: 11m
Baujahr: 1977 / Flagge: Niederlande
Bild
Vorhin befuhr die schöne "Santiago" die Ems Richtung Papenburg.
Länge: 85m / Breite: 13m
Baujahr: 1997 / Flagge: Antigua & Barbuda
Bild
Bild
Bild
Kurz vor Papenburg
Bild

Diese Nacht lief dann noch die knapp 120m lange "Medarctic" in Papenburg ein. Sie ist ein Schwesterschiff der "Medaldan"
Leider hatte ich heute keine Zeit, Fotos von ihr zu machen. Vielleicht erwischt sie ja jemand, wenn sie Papenburg verlässt.

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Eemshaven meldet sich auch mal wieder.

Heute ist die m/v Brasschaat (+/_ 180 m) angekommen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5518
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Heute Abend lief die Fri Lake in die Papenburger Schleuse ein, leider bei Regen.
Länge: 89m / Breite: 12m
Baujahr: 1999 / Flagge: Bahamas
Bild
Bild
Bild

Folgende Schiffe waren die letzten Tage in Papenburg.
22.2.11-24.2.11: Forseti (85m)
24.2.11-25.2.11: Selga (96m)
24.2.11-25.2.11: Russa (95m)

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5518
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Problem für Hafen-Firmen: Seeschleuse in Leer bleibt für sechs Wochen dicht!
http://www.oz-online.de/index.php?id=542&did=37940

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2336
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Zurzeit sieht man wieder öfter die Saugbagger auf der Ems. Während die Hegemänner 2 + 3 auf der Ems bei Weener baggern, war heute Mittag auf der Ems bei Delfzijl gleich 3 Saugbagger bei der Arbeit.

Die Manzanillo II hat aber, so wie es aussieht, am späten Nachmittag, das Emsrevier verlassen.

Bild

Bild

Die Taccola, vor 2 Wochen noch in Bremerhaven, ist nun im Emsrevier am Baggern.

Bild

Bild

Die Hegemann I ist zwischen Emden und dem Ditzum am Baggern. Aber auch dieser Saugbagger muß am Delfzijl vorbei, um zur Außenems zum verklappen zu kommen.

Bild

Bild

Bild

Dann kam zum Mittag auch noch das Zollschiff Borkum auf der Ems nach Emden rein. Muß es wieder zur Überprüfung zu den Nordseewerken?

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5518
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Heute lagen das Binnenschiff "Cleopas", sowie die "Balda" in Papenburg. Leider bei brutalem Gegenlicht. Jetzt scheint die Sonne mal, und es wird trotzdem gemeckert. :)
Cleopas:
Länge: 80m / Breite: 9m
Baujahr: 1921 / Flagge: Niederlande
Bild
Balda:
Länge: 82m / Breite: 12m
Baujahr: 1986 / Flagge: Antigua & Barbuda
Bild
Die letzten Tage waren folgende Schiffe in Papenburg:
1.3.11-2.3.11: Arklow Spray
4.3.11-5.3.11: Askö
Diese Nacht lief die schöne "Danica Red" in Papenburg ein, leider verließ sie heute Nachmittag schon wieder den Hafen.

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5518
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Diese Nacht um 3:00 Uhr kam die "RMS Buchholz" in Papenburg an. Hier zu sehen, am Liegeplatz "Hampoel".
Länge: 89m / Breite: 13m
Baujahr: 1997 / Flagge: Antigua & Barbuda
Bild
Heute Nachmittag lief die "Poprad" in die Papenburger Schleuse ein.
Länge: 81m / Breite: 11m
Baujahr: 1986 / Flagge: Polen
Bild
Bild
Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von kalli »

Moin!

Anbei einige Bilder aus dem Emder Hafen. Man merkt das der Autoumschlag in Emden boomt. Verlässt ein Carcarrier den Hafen kommt sofort der nächste.
Innerhalb von 2 Tagen sieben Carcarrier und der achte ist gerade kurz vor Emden; die Emden (IMO 8602828) selber. Das hat sich wirklich gelohnt. :D

2 Bilder von Freitag:
Bild
Die Marina Ace (IMO 8610526) ist auf dem weg nach Halifax. Hat den Hafen gestern Nachmittag verlassen.

Bild
Die Neckar Highway (IMO 9179995) hat Emden gestern Abend verlassen und ist auf dem weg nach Grimsby.

Bilder von heute morgen:
Bild
Die Grande Napoli (IMO 9247924) lag heute morgen noch am Emskai. Sie ist zurzeit auf dem weg nach Hamburg.

Bild
Bild
Dann lag heute morgen noch die Clementine (IMO 9125384) in Emden. Hat Emden auch schon wieder verlassen. Habe sie zum ersten mal in Emden gesehen.
Helmut Scheffler hat geschrieben: Dann kam zum Mittag auch noch das Zollschiff Borkum auf der Ems nach Emden rein. Muß es wieder zur Überprüfung zu den Nordseewerken?
Ja liegt im Dock.
Bild

Bild
Zu guter letzt die Aidasol am Emskai.

Gestern Mittag kam noch die Virgo Leader (IMO 9273894) und heute Nacht die African Highway (IMO 8100985). Beide lagen vor der Aidasol.
Die Sea Cruiser 1 (IMO 8817100) kam heute auch noch. Liegt am Nordkai.

Ich hoffe es hat euch gefallen.

Gruss
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Max
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 12:39

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Max »

@Nils

Sea Cruiser 1 lag und liegt nicht am Nordkai, dort hat das Schiff nichts zu suchen, da dort keine Autos verladen werden.
Du meinst sicher den Terminal 2 von der EVAG.
Am Nordkai liegt nur im Moment bis Dienstag die schöne Annegret von SAL.

Weiß jemand welches noch nicht fertiggebaute Kasko längseits der MS "Dollart" bei Fa. SVB auf der Teufelsinsel liegt?
Denke das Schiff wird dort zu Ende gebaut. Aber wo kommt es her und wem gehört es?
In Leer lag doch auch mal ein KAsko im Hafen, oder irre ich mich?
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von kalli »

Moin Max!

Genau das Terminal meine ich. Die Sea Cruiser 1 lag in dieser Bucht; laut Google heißt der Platz "Binnenschiffsbecken".

Meinst du diesen Kasko? Den hatte ich im Januar 2010 in Leer fotografiert.
Bild

Gruss
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Antworten