Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Antworten
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von kalli »

Moin!


Habe gerade das HD-Video von der Bergung der Nordland 1 hochgeladen. Seit heute morgen dran gesessen. :shock:
http://www.youtube.com/watch?v=ggk0wscxz4g
Ich hoffe es gefällt euch.

Gruss
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von kalli »

Moin Uwe!


Vielen Dank. Das ließt man doch gerne.

Nein; beruflich mache ich das nicht. Ist nur Hobby.
Ich versuche immer das es dem "Zuschauer" nicht langweilig wird. Allzu lang darf der Film nicht sein, Musik muss passen usw. Beim filmen kommen mir dann schon Ideen, wie ich das ganze im Schnittprogramm umsetzen könnte. Mit jedem Film wird man besser. :D

Das Problem bei der Bergung war, das niemand wusste wann es los ging. Wenn es dann los ging dann immer seeeehr langsam. Also musste ich oft einfach "draufhalten".


Gruss
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
AxelH
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: So 1. Feb 2009, 15:05

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von AxelH »

Wiklich gut gemacht das Video. Irgendwann muss ich mich mit sowas auch mal beschaeftigen. Waeren zwar keine Schiffe aber wenn sich ein Bison uebern Heuballen ueberschlagt sieht auch witzig aus :lol:
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5518
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Da kann ich nur zustimmen. Auch das Video ist wirklich gut geworden.

Heute lagen drei Frachtschiffe in Papenburg.
Seit Freitag Morgen liegt die "Volgo-Balt 210" im Hafen. Ihr letzter Papenburg-Aufenthalt war vom 13.10-18.10.2010.
Länge: 114m / Breite: 13m
Baujahr: 1978 / Flagge: Russland
Bild
Hinter der "Volgo-Balt 210" lag die "Lady Nona". Dies ist ein seltener Liegeplatz für die Wijnne & Barends-Schiffe. Meistens liegen sie am "Hampoel".
Der letzte Papenburg-Aufenthalt war vom 23.12-28.12.2010.
Länge: 80m / Breite: 12m
Baujahr: 2002 / Flagge: Niederlande
Bild
Bild
Im Industriehafen Nord lag der neue Frachter "Jade".
Länge: 89m / Breite: 12m
Baujahr: 2010 / Flagge: Niederlande
Bild
Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Jürgen
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Jürgen »

kalli hat geschrieben:Moin!


Habe gerade das HD-Video von der Bergung der Nordland 1 hochgeladen. Seit heute morgen dran gesessen. :shock:
http://www.youtube.com/watch?v=ggk0wscxz4g
Ich hoffe es gefällt euch.

Gruss
Nils
Klasse Video Nils! Wirklich gut.

Gruß
Jürgen
Lieber den Anker verlieren als das ganze Schiff
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2337
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Wie im Unglücksthread schon informiert hat sich vor der Schleuse Papenburg eine Haverie zwischen dem Binnenschiff Livardo (Gronningen) und dem Frachter Norrsken (Flagge NL) ereignet. Da die Livardo zu sinken droht, hat die WSA und die Wasserschutzpolizei die Ems in diesem Bereich gesperrt. Die Feuerwehr Weener ist auch vor Ort.

Bild

Bild

Der Saugbagger Heggemann II unterstütz den Haveristen.

Bild

Bild

Bild

Die Norrsken konnte selbstständig in den Hafen Papenburg zurückkehren. Augenscheinlich scheint kein Schaden zu sehen sein.

Bild

Bild

Der nach Papenburg unterwegs gewesene Frachter Stroombank hat in Leer umgedreht und ist nach Emden zurück. Der Binnentanker Calcit 4 legt vor Leerort an.

Bild

Die Calcit 8 wartet vor Papenburg auf Öffnung der Ems.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5518
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Da hat sich Helmut auf jeden Fall die bessere Ems-Seite zum fotografieren ausgesucht. :)

Wird die Stroombank jetzt in Emden entladen, oder wartet sie, bis die Sperrung der Ems aufgehoben wird?

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5518
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Heute war ich mal zur Abwechslung im Emdener Hafen unterwegs.
Zuerst der Museumskreuzer "Georg Breusing".
Bild
Bild
Auch das Feuerschiff "Amrumbank" gehört zum gewohnten Stadtbild.
Bild
Das ehemalige Lotsenboot "Forelle".
Bild
Der zwischen Borkum und Emden verkehrende Katamaran "Nordlicht" war auch im Hafen.
Länge: 39m / Breite: 10m
Baujahr: 1989 / Flagge: Deutschland
Bild
Vor der "Nordlicht" lag die "Ostfriesland".
Länge: 78m / Breite: 12m
Baujahr: 1985 / Flagge: Deutschland
Bild
Im Außenhafen lag die "Ems Highway".
Länge: 100m / Breite: 18m
Baujahr: 1999 / Flagge: Zypern
Bild

Teil 2 folgt...
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5518
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Teil 2:

Am Emspier machte heute der Autotransporter "Volans Leader" fest.
Die drei Emdener Schlepper "Radbod", "Finn" und "Hillerdine Wessels" halfen beim Anlegemanöver.
Länge: 200m / Breite: 32m
Baujahr: 2007 / Flagge: Panama
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24615
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Emsrevier 2011 - Bilder und Berichte

Beitrag von Tim S. »

Binnentanker GRETE MARIE in Leer getauft
http://www.oz-online.de/?id=542&did=39026
Antworten