Weselmänner und andere alte Kümos

Antworten
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Peter Hartung »

ben hat geschrieben:Noch ein bisschen "Werbung" ;)

Bild
Goede Dag, lieber Ben!

Herzliche Gratulation zu dieser Ausstellung in Wischhafen. Klappern gehört zum Handwerk, Ben.
Ich wünsche Dir jedenfalls viele Kümonauten, die Deine Ausstellung besuchen. Ich werde sie mir bei meiner nächsten Nordtour in jedem Fall anschauen.

Liebe Grüße aus dem blühenden Hessen.

Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Moin alle,
zum Sietastyp 109 gehört der Frachter SYDLAND. 1981 entstand er als INA LEHMANN in Neuenfelde zusammen mit dem Schwesterschiff SIEGFRIED LEHMANN für die gleichnamige lübsche Reederei.
Hier läuft das Schiff im März 2009 die Schleuse Brunsbüttel an.
Bild
1981 Sietaswerft,Hamburg/870
L*B= 80,81*13,43m
GT 2225
TDW 2.574
154 TEU
MWM 947 kW, 13 kn;

INA LEHMANN-89, Reederei Hans Lehmann GmbH, D;
Verena-93, Schmelter & Schöning S KG MS Verena, At;
Sydgard-04, Bror Hussell Chartering AB Ltd, Mariehamn, Sf;
Sydland-, Sydland Sh, Klip Marine Ltd, Tallinn, At;


Hier gibts das Video zum gezeigten Bild:
http://www.youtube.com/user/SEACONGER71 ... GpDdleDEZA
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Cornelia »

Hier noch ein paar neue Fotos von bekannten alten Schiffen :-)

Greundiek, im Stader Hafen am 23.04.11

Bild

sowie Jan-Dirk und Hela Hafen Krautsand

Bild

Bild

Bild
A.Schlatterer
Mitglied
Beiträge: 283
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 17:35
Wohnort: Glücksburg/Ostsee

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von A.Schlatterer »

Hallo zusammen

ich kann mich dunkel daran erinnern das die "Franko" vor einiger Zeit Thema in dieser Rubrik war.

vielleicht interessiert diese Webseite ja jemand

http://cgi.ebay.de/Hausboot-Wohnschiff- ... 35afd8281d

mit freundlichen Gruessen

A.Schlatterer
wie immer das Copyright an denn Bildern liegt beim Fotografen
weitere Bilder unter http://www.shipspotting.com/gallery/photo-search.php
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Tim S. »

ben hat geschrieben:
Jochen hat geschrieben:.... die RIA, ...... Flag Germany / Elsfleth. Built 1960 / Schürenstedt K.G., Berne. Ex Thea K.; Moni; Castor. GT 337 tdw 443L 46,42 B 8,5 D 2,69 ME MaK MSU 423 294 kw / 370 rpm (converted power 221 kw) speed 9 ktn
Hier ist sie als Thea-K in März 1982:

Bild
Foto: ©B.Th. Gernaat.
Bild
Hier die RIA am 3.5.2011 im Kieler Nordhafen
A.Schlatterer
Mitglied
Beiträge: 283
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 17:35
Wohnort: Glücksburg/Ostsee

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von A.Schlatterer »

Hallo zusammen

hier ein Foto der "Candela V" am 08.03.2011 an der Pier liegend in Cristobal (Pan)

Bild

bei dem Schiff handelt es sich um die 1956 von der Schiffswerft H.Rancke, Neuenfelde abgelieferte "Elbstrom". Auftraggeber damals, war der Reeder H.Nibbe aus Hamburg.

mit freundlichen Gruessen
A.Schlatterer

Fuer dieses Bild liegt das Copyright bei mir.
wie immer das Copyright an denn Bildern liegt beim Fotografen
weitere Bilder unter http://www.shipspotting.com/gallery/photo-search.php
A.Schlatterer
Mitglied
Beiträge: 283
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 17:35
Wohnort: Glücksburg/Ostsee

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von A.Schlatterer »

Hallo nochmals

hier die "DAN SERVER" am 17.02.2011 in Cristobal (Pan) vor Anker liegend

Bild

ein Produkt der Schiffswerft van Goor in Monnickendam,Holland. 1979 als "Lenie" in Dienst gestellt

mit freundlichen Gruessen
A. Schlatterer

Copyright fuer dieses Bild liegt bei mir
wie immer das Copyright an denn Bildern liegt beim Fotografen
weitere Bilder unter http://www.shipspotting.com/gallery/photo-search.php
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4291
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Bernd U »

Am 29.04.11 in Bergen:
Bild
Hopsfjord Imo 8127268
Bild
Kongsvaag Imo7107730
Bild
Falkvik Imo 6514895
Bild
Sandsund Imo 6721113
Bild
SC Aberdeen Imo 7800540
Bild
Scanfjord Imo 8015879
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Fischländer »

Moin,
ADRIA BLU, IMO 7510860
*1976 Sietas Neuenfelde, angetroffen im Schwarzen Meer auf der Bosborus Reede
Bild

Einen weiteren Sietasbau habe ich dort angetroffen,
JOY STAR, IMO 7504158
*1975 Sietas Neuenfelde, das Schiff war sehr weit weg und somit habe ich leider auch nur ein sehr schlechtes Foto.
Bild

Auch der GINA R, IMO 7125225 geht es prächtig.
*1971 Hugo Peters, Wewelsfleth
Die Gute war noch weiter weg und somit verzichte ich auf das reinstellen eines Fotos.
freundliche Grüße
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Ankerspill
Beiträge: 2
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 09:55

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Ankerspill »

Moin

Da ich noch nicht so firm bin im Forum, stelle ich meine Frage mal hier.
Weiß jemand was mit dem Kümo Rana Frakt (Flagge: Norwegen, IMO: 8616075, ehemals Heyo Prahm ) los ist? Die letzte Reise ging nach Gdynia und dort liegt sie seit dem 10.04.2011 im Hafen. Laut equasis -vom 29.03.11- ist sie noch in Service.
Da ich sie noch als Heyo Prahm kenne macht man sich so seine Gedanken.
Schon mal ein Danke für eine Antwort.

Ankerspill
Antworten