AL-ZAHRAA

Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: AL-ZAHRAA

Beitrag von Holger »

Tach auch,

laut einem kurzen Bericht in unserer Nordsee-Zeitung gibt es ein Auslaufverbot. Man will erst noch ein Gutachten einholen, dass das Vorhandensein von Asbest etc. ausschließt. Kann wohl noch dauern...
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Dji
Mitglied
Beiträge: 1997
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: AL-ZAHRAA

Beitrag von Dji »

Gibt es irgendwelche neuen Infos? Ich war eine Woche nicht da, sehe aber dass der Schlepper wieder in Polen ist. :?:
Demnach liegt die Al-Zahraa noch in Bremerhaven?
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: AL-ZAHRAA

Beitrag von Holger »

Es gab in unserer Nordsee-Zeitung einen Minibericht, dass das Gutachten wohl im Laufe der nächsten Woche vorliegen soll. Dann wird man weiter sehen.
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24607
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: AL-ZAHRAA

Beitrag von Tim S. »

Es soll losgehen. Voraussichtlich irgendwann bald demnächst:
http://www.radiobremen.de/politik/nachr ... aa102.html
Dji
Mitglied
Beiträge: 1997
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: AL-ZAHRAA

Beitrag von Dji »

Tim S. hat geschrieben:Voraussichtlich irgendwann bald demnächst
:D

Wann das Schiff Bremerhaven verlässt, steht derzeit aber noch nicht fest. Das liegt in der Hand des Schleppunternehmens

In der Tat sehr schwammig. Aber dann wohl frühestens nächste Woche.
Vorausgesetzt, wiederum der Schlepper SERVAL soll hier genutzt werden, wird es ohnehin einige Tage dauern, bis der vor Ort ist, da er aktuell in Gdynia (Polen) liegt. Den kann man aber ja dann im AIS verfolgen und so etwa sehen, wann sich hier was tun kann.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
mücke
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: AL-ZAHRAA

Beitrag von mücke »

AL ZAHRAA is gerade in der Schleuse
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: AL-ZAHRAA

Beitrag von schwedenelch »

gezogen von Schlepper "Luna A" ( http://www.marinetraffic.com/ais/showal ... mo=7522150 ) und im momment ist Bugsier 20 auch noch mit dran. wenns durch kanal gehen sollte hat man sicher ne chance sie bei tageslicht zu erwischen morgen
Patrick
Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:39
Kontaktdaten:

Re: AL-ZAHRAA

Beitrag von Patrick »

Hallo,
wurde ja auch mal Zeit das dieses Wrack aus Bremerhaven verschwindet. Ich glaube heute können so einige Menschen aus Bremen / Bremerhaven besser schlafen das es endlich vorbei ist :D
Vielleicht kriegen wir ja einige Bilder morgen zu sehen von der Al Zahraa.


Gruß Patrick
Schiffgiganten - Die Schiffsspotter
http://schiffgiganten.de/
Das Kreuzfahrtschiff - Die Kreuzfahrtreporter
http://daskreuzfahrtschiff.de/
Dji
Mitglied
Beiträge: 1997
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: AL-ZAHRAA

Beitrag von Dji »

Das wird nichts mehr mit NOK, Luna A nimmt Kurs gen Norden und fährt wohl samt Al Zahraa durchs Skagerrak!
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
christian E
Mitglied
Beiträge: 682
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58

Re: AL-ZAHRAA

Beitrag von christian E »

Patrick hat geschrieben:Hallo,
wurde ja auch mal Zeit das dieses Wrack aus Bremerhaven verschwindet. Ich glaube heute können so einige Menschen aus Bremen / Bremerhaven besser schlafen das es endlich vorbei ist :D
Vielleicht kriegen wir ja einige Bilder morgen zu sehen von der Al Zahraa.


Gruß Patrick

Moin Patrick, Warum sollten da nun deiner Meinung nach die Leute besser schlafen können, wo hast du denn diese Info her :? - so eine akute Umweltgefahr ging ja nun nicht von dem Schiff aus! Die angeblichen Umweltgefahren die die Umweltbehörde da aufgezeigt hat sind sicherlich auf jedem älteren Schiff zu finden, das in einem Hafen liegt. So ein Aufhebens wie jetzt bei der AL ZAHRAA hat man seinerzeit bei der NORWAY nicht veranstaltet, da hätte ich mir persönlich mehr Sorgfalt von den zuständigen Behörden gewünscht wo man genau wusste, was in dem Schiff beispielsweise an Asbest alles verbaut wurde.

Technisch war die AL ZAHRAA nun kein Kandidat, der in den nächsten Wochen am Liegeplatz untergehen würde - genau das Gegenteil, der Materialzustand des Rumpfes soll nach Auskunft von vielen Fachleuten- bis auf die abgeblätterte Farbe- noch sehr gut gewesen sein. so dass es immer wieder Pläne gab, das Schiff wieder in Fahrt zu bringen. Wäre eben nur eine Frage des Preises gewesen.
Für Bremerhaven und die Touris war das Schiff eher eine Attraktion als ein Störenfried im Hafen. Ich kenne keinen, der hier auch nur eine schlaflose Nacht verbracht haben soll. Wenn, dann freuen sich eher die irakischen Besatzungsmitglieder, dass ihre Zeit hier in einem fremden Land für sie vorbei ist, zumal die Lebensbedingungen für sie an Bord absolut chaotisch waren.
Tja und der Kapitän vom Hafenrundfahrtenschiff DORSCH wird nun auch eher traurig sein, schließlcih konnte er tagtäglich - womöglich konnte der den Text schon im Schalf auswendig reden - über das Schicksal des Schiffes berichten.

Christian
Antworten