Hurtigruten - Liveübertragung

Overandout
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12

Re: Hurtigruten - Liveübertragung

Beitrag von Overandout »

Ääähm,
ich wusste noch gar nicht, dass der Kapitän und sein Co. Schweden sind...
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
salzburg
Beiträge: 1
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 17:32

Re: Hurtigruten - Liveübertragung

Beitrag von salzburg »

meine frau und ich waren im vergangenen jahr mit dem womo am nordkapp. es war fantastisch. in 3 jahren, wenn meine frau in pension geht fahren wir
dann mit den hurtigruten diese route ab. damit der pensionsschock etwas abgemildert wird.
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Hurtigruten - Liveübertragung

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise: Im Moment wird gerade in Honningsvåg abgelegt. Bei Schietwetter:

http://www.nrk.no/hurtigruten/?lang=en

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Hurtigruten - Liveübertragung

Beitrag von schwedenelch »

http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/osta ... /1.7682457

ich glaub das muss man nicht wirklich übersetzen ums zu verstehen.....

Danke Hurtigruten, Danke NRK, Danke Norwegen!
Overandout
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12

Re: Hurtigruten - Liveübertragung

Beitrag von Overandout »

Grad gut Welle rund um Mehamn...vorhin standen die Leuts beim letzten Hafen rum und haben bei absoluten Schycewetter getanzt. Großes Kino!
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Hurtigruten - Liveübertragung

Beitrag von schwedenelch »

Overandout hat geschrieben:Grad gut Welle rund um Mehamn...vorhin standen die Leuts beim letzten Hafen rum und haben bei absoluten Schycewetter getanzt. Großes Kino!
jo, kjöllefjord war wiedermal beeindruckend...ganz norwegen feiert die hurtigrute..in jedem hafen.... NRK schreibt im übrigens in seinem fAQ das die gesamte sendung dauerhaft im netz ansehbar bleibt, aber (theoretisch ;) wege finden sich immer, wenn auch nicht die offiziellen) nicht downloadbar, wegen einigen rechten an musik die eingespielt wurde. alle daten der Frontkamera gibts es aber wie angekündigt zum download. eien DVD ist vorerst nicht geplant, aufgrund der Länge würde das auch ne riiiiesige DVD-box werden, wenn man all die stunden auf Scheiben pressen will.
Overandout
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12

Re: Hurtigruten - Liveübertragung

Beitrag von Overandout »

Zu vergleichen mit dem Brockhaus... DER fliegt dann raus und anstelle dessen kommt die Special Edition der Special Edition in der Sonderausgabe zum Sparpreis dieser Reise dahin...
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Hurtigruten - Liveübertragung

Beitrag von schwedenelch »

Das wars. mit nocheinmal einem letzten großen Finale. Königliche Yacht mit Königin Sonja, winkend an Oberdeck in der Einfahrt nach Kirkenes, die Armee zündet Böllerschüsse... udn die MS Nordnorge wiederum begleitet von einer ganzen armada aus sport und fischerbooten. und am Kai natürlich wieder alles voll mit Menschen, Fahnen schwenkend etc. ...das alles zeigt nochmal eindrucksvoll welchen stellenwert die Hurtigrute in und für Norwegen hat. Das Material bleibt ja zum Glück erhalten und online abrufbar, für die die keine Zeit hatten zu gucken. auch dafür nochmal

Tusen Tack! Danke Hurtigruten, Danke NRK, Danke Norwegen!
katla3
Beiträge: 7
Registriert: So 18. Jan 2009, 01:28
Wohnort: Landkreis Hildesheim

Re: Hurtigruten - Liveübertragung

Beitrag von katla3 »

Meine Hochachtung an NRK (norw. Fernsehen) und Hurtigruten. Was die Leute vom TV da gewuppt haben, ist schon eine große Leistung. Ich glaube, daß ich daß beurteilen kann, da ich beim TV (in D) arbeite. Auf kleinen Filmen auf der Seite, wo es den Livestream gab, konnte man den ganzen Aufwand sehen. In einem Konferenzraum auf dem Schiff ist ein kompletter Regieraum installiert worden. Soweit ich sehen konnte, 8 Kameras, davon 2 fernbedienbar (Bugkamera und eine Brückenkamera). Bildmischplatz, Tonmischpult, Bildingenieur (steuert die Kameras - Blende, Farbkorrektur, Filter usw.)
und eben noch jede Menge drum herum, was für eine Livesendung nötig ist. Soweit ich mitbekommen habe, waren weit mehr als 20 Personen dran beteiligt. Wenn man bedenkt, über 140 Stunden Livebilder rund um die Uhr!!!! Teilweise konnte man auch die Verkabelung sehen. Alle Achtung, ich ziehe den Hut vor dieser Crew und vor der Crew des Schiffes, die das alles über sich ergehen lassen mußten.
Ein Glück, daß es jetzt zu Ende ist, jetzt muß ich wenigstens nicht mehr die halbe Nacht aufbleiben.
Aber es ist einfach immer wieder schön. Habe diese Reise inzwischen zwei mal komplett mitgemacht (beide im Winter, davon eine Reise beruflich) Außerdem liebe ich das Land. Mehrfach besucht mit einem inzw. 40 Jahre altem Womo.
Schade, daß es sowas nicht öfters gibt. Wer diese Tour mal machen möchte, viel Spaß. Es lohnt sich auch im Winter. Hat seinen eigenen Flair und die Schiffe sind nicht so voll. Selbst im Norden gibt es im Januar ca. 4 Stunden Tageslicht.
Thomas
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Hurtigruten - Liveübertragung

Beitrag von schwedenelch »

mal gucken wann nun die restlichen Torrents der Bugkamera kommen. wollte noch ein paar szenen ausm nördlichen norwegen haben und zusammenschnippeln. auf alle fälle ein riesenaufwand, der auch n bischen was gekostet haben dürfte( allein technik und personal, was da mit unterwegs war (mal ganz ohne reisekosten, vermute mal in dem punkt hat sich hurtigruten an den kosten beteiligt bzw. die übernommen) und an land beteiligt war. für die hurtigrutenreederei war es natürlich die perfekte werbung, was ja auch die resonanz hier und vorallem, bei facebook etc zeigt, wo zuletzt mehr als 60000 Fans verzeichnet wurden...und trotz der tatsache das keine DVD draus gemacht werden soll, ist da mit sicherheit ohne ende material entstanden was für spätere werbekampagnen genutzt werden kann.
Antworten