Helgoland / Alte Liebe / Supper Clubcruise 02

Antworten
Dyo
Beiträge: 4
Registriert: So 18. Mai 2008, 20:33

Helgoland / Alte Liebe / Supper Clubcruise 02

Beitrag von Dyo »

Hallo zusammen,

ausser einer Zusammenfassung dieser späteren Namen finde ich leider nichts über die Wappem von Hamburg II.
Als Junge spielte ich mit einem Schiffsmodell, nach einem Plan von 1963 gebaut VTH (Art.-Nr.: 3200324), nach meiner Erinnerung und dem Photo beim VTH müsste es sich um eben dieses Schiff handeln, zumal der Erbauer es auch so nannte.

Hat jemand weitere Informationen zu diesem Schiff?
Also alles an Daten, sowie Bilder von damals bis Heute werden gesucht.
Stimmt es eigentlich das dieses Schiff auch in umgebautem ZUstand als Hospitalschiff in Vietnam war, oder handelte es sich dabei um ein Schwesterschiff?

Mit lieben Grüssen

Thomas
Raimund
Mitglied
Beiträge: 255
Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:38

Re: Helgoland / Alte Liebe / Supper Clubcruise 02

Beitrag von Raimund »

Nein als Lazarettschiff war die Vorgängerin in Vietnam, die spätere Baltic Star und jetzige Galapagos Legend.

Siehe hier: http://www.faktaomfartyg.se/helgoland_1963.htm

Bild

© Foto WM.A. Schell, från Andreas Wörteler samling.
Michael S.
Mitglied
Beiträge: 390
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:05
Wohnort: Wedel
Kontaktdaten:

Re: Helgoland / Alte Liebe / Supper Clubcruise 02

Beitrag von Michael S. »

Moin Dyo,

beide Seebäderschiffe wurden für die HADAG in Hamburg gebaut. Informationen zur Wappen von Hamburg (II) findest Du hier:

http://www.faktaomfartyg.se/wappen_von_hamburg_1962.htm. Verwirrenderweise hieß auch dieses Schiff einmal
"Helgoland" allerdings wesendlich später. Z.Zt. Liegt das Schiff in Haifa. Einige Infos und Bilder gibt es auch hier: http://tinyurl.com/3gwrnj bzw. dem dazugehörigen Forum.

Gruß
Michael
Dyo
Beiträge: 4
Registriert: So 18. Mai 2008, 20:33

Re: Helgoland / Alte Liebe / Supper Clubcruise 02

Beitrag von Dyo »

Danke schon mal für die Antworten ;-)

Bin echt baff, in dem angesprochenen Forum sind Bilder eines "Oldieman" anzuschauen, die zwar denselben Namen tragen, aber ein in Details anderes Schiff im Modell zeigen. Auch zeigt er dort das Cover der zu Grunde liegenden Bauanleitung.
Aus dem Gedächtnis bin ich echt nicht im Stande zu sagen, nach welchem Plan nun das Modell entstand, ich hoffe nun mein Vater kann sich noch an das Cover erinnern, oder eben nicht wenns der VTH-Plan ist.

Ein wenig hoffe ich ja, dass es der Plan vom VTH ist, denn der andere (siehe Bilder von Oldieman, Modell1.....) entspricht nicht dem echten Schiff.
Damit wäre es auch sinnlos, ein Modell nach Details des Original zu bauen. Das Modell mit dem ich als Kind spielte, war nicht mit Details versehen die kleiner waren als die Rettungsboote.

liebe Grüsse

Thomas
Michael S.
Mitglied
Beiträge: 390
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:05
Wohnort: Wedel
Kontaktdaten:

Re: Helgoland / Alte Liebe / Supper Clubcruise 02

Beitrag von Michael S. »

Hallo Thomas,

das Vorbild des Modells vom Oldieman ist dieses Schiff http://www.faktaomfartyg.se/wappen_von_hamburg_1955.htm. Es gab insgesamt drei Schiffe mit den Namen "Wappen von Hamburg" die von 1955-1965 für die HADAG gebaut wurden, alles etwas verwirrend, zugegeben ;) !

Gruß
Michael
Dyo
Beiträge: 4
Registriert: So 18. Mai 2008, 20:33

Re: Helgoland / Alte Liebe / Supper Clubcruise 02

Beitrag von Dyo »

AHHHHHHHHHHHHHHHH

Ja jetzt hat sich der Knoten gelöst, es war die Wappen von Hamburg 1

Zwar konnte mein Vater sich nicht an das Cover erinnern, jedoch konnte er mir definitiv sagen, dass er die Schornsteine hinten nicht weggelassen hat, sondern genau nach Plan baute und nur der Ovale Schornstein vorne auf dem Schiff war.

Also müsste ich jetzt eigentlich den Thread umbenennen oder einen neuen aufmachen.

Gesucht wird nun alles zur Wappen 1 Ihrer Geschichte, als auch ein Bauplan.
Mal sehen ob es den Verlag davon nocht gibt.

Liebe Grüsse

Thomas
Michael S.
Mitglied
Beiträge: 390
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:05
Wohnort: Wedel
Kontaktdaten:

Re: Helgoland / Alte Liebe / Supper Clubcruise 02

Beitrag von Michael S. »

Hallo Thomas,

da jetzt geklärt ist, findest Du noch weitere Infos zum Schiff unter http://www.maritimematters.com/xanadu1.html.
Leider sieht es aber so aus als ob die Umbaupläne für das Schiff nicht weiter realisiert werden, siehe hier http://www.maritimematters.com/shipnewspics.html (runterscrollen)

Gruß
Michael
Dyo
Beiträge: 4
Registriert: So 18. Mai 2008, 20:33

Re: Helgoland / Alte Liebe / Supper Clubcruise 02

Beitrag von Dyo »

Hi Michael,

den ersten Link hatte ich auch schon gefunden, der zweite ist erschüternd ;-(

Ergänzend zum derzeitigen Zustand nun noch zwei Links.
http://www.flickr.com/photos/kevincolli ... 277068388/
http://maritimematters.blogspot.com/200 ... knego.html Hier bitte zum letzten Drittel scrollen.

Also dieses Ende hat sie nun wirklich nicht verdient, weggeschleppt weil sie ohnehin bereits geplündert ist und nur noch von Junks genutzt wird ;-(
Fraglich ist nur das weitere Schicksal, es scheint fast so, als würde der Gedanke der Rentabilität nur noch das Abwracken zulassen.
Tröstlich ist jedoch, dass rund um den Erdball, selbst dort wo sie nie fuhr alle Leute sie als Schönheit preisen.
Zwar kannte ich sie nur als Modell, jedoch als Liebhaber alter Technik und vergangener Design-Meisterwerke tuts einem in der Seele weh.

liebe Grüsse

Thomas
Michael S.
Mitglied
Beiträge: 390
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:05
Wohnort: Wedel
Kontaktdaten:

Re: Helgoland / Alte Liebe / Supper Clubcruise 02

Beitrag von Michael S. »

Moin Thomas,

nun der hohe Stahlpreis wird leider sein übriges tun, denke ich auch. Wenn man bedenkt, wie viel Geld man inzwischen investieren müßte, um das Schiff zu retten, bleibt am Ende als realistischer Ausblick nur der Schrott. :cry:
Was den Plan angeht, frag doch mal bei Blohm und Voss nach - das Schiff ja einer der erfreulichen Fälle, in dem die Bauwerft noch existiert.

Gruß
Michael
Antworten