
MfG aus Bremen
das hieße im klartext ja, das man eine superspeed 3 bauen müsste. die ostsee-superfast-schiffe gehen ja an stena, also da iss nix zu holen. dann hätte man eine auf Fracht ausgelegte Fähre, die schneller in oslo ist. mit nem konventionellen schiff wirds doch sonst etwas schwer die fahrtzeit von magic/fantasy zu unterbieten.Marcel hat geschrieben: CL kann einfach nicht genügend Fracht auf der Route mitnehmen. Daher plant den Einsatz einer Frachtfähre wie sie Stena hat und diese soll auch schneller in Oslo sein.
rein für fracht (also eben nicht für die kreuzfahrtkundschaft, sondern nur fracht und evtl normalreisende) hat der ostuferhafen ja durchaus noch Kapazitäten.... aber auch der Norwegenkai kann ja genutzt werden, eine dritte fähre muss ja nicht zwingend von 10-14 uhr in Kiel sein, sondenr kann im zeitplan versetzt fahren, so das der norwegenkai nachmittags genutzt würde. was da allerdings höchst knapp sein dürfte ist vorstau/nachstauplatz für unbegleitete trailer. in dem punkt ist kiel tatsächlich sehr eingeschränkt mit seinen Terminals im Innenstadtbereich. Was eben auch ein problem für eine dritte Kreuzfahrtfähre wäre. wo soll die denn anlegen, da bleibt fast nur die option zeitversetzt zu fahren zu den anderen. denn Kreuzfahrt kann man mit sicherheit nicht im ostuferhafen unterbringen!hareid hat geschrieben:Moin,
Wäre überhaupt in Kiel ein Terminal frei für eine dritte Color Fähre ?