Ersatz für Color Fantasy/Magic
-
- Mitglied
- Beiträge: 1663
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Ersatz für Color Fantasy/Magic
Moin,
es gibt bei fast jeden Hafen einen Ausweichliegeplatz , wieso sollte dann der Ostuferhafen schlecht sein?
Zur Stadt kann man die Leute ja problemlos mit dem Bus fahren.
Ich denke schon das der Seehafen sich da was überlegt hat, denn mit weniger Kreuzfahrtschiffe ist niemand so richtig zufrieden.
Ich persönlich fand den früheren Bollhörnkai perfekt für Kreuzfahrtschiffe aber jetzt liegen da ja die neue Stena Fähren..
MfG
Hareid
es gibt bei fast jeden Hafen einen Ausweichliegeplatz , wieso sollte dann der Ostuferhafen schlecht sein?
Zur Stadt kann man die Leute ja problemlos mit dem Bus fahren.
Ich denke schon das der Seehafen sich da was überlegt hat, denn mit weniger Kreuzfahrtschiffe ist niemand so richtig zufrieden.
Ich persönlich fand den früheren Bollhörnkai perfekt für Kreuzfahrtschiffe aber jetzt liegen da ja die neue Stena Fähren..
MfG
Hareid
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Ersatz für Color Fantasy/Magic
das stimmt wohl, aber im Falle Costa hätte der wohl auch nicht geholfen. die nutzlänge dort ist ja auch zu kurz für die 300 meter schiffe. ich glaub als längstes hat da einmal "Mein Schiff" (263 m) gelegen und das war schon ganz arg knapp. mehr als 270m geht da jedenfalls nicht ran. eher eigentlich nur 260, wenn man nicht jedes wochenende "aus- und einparkschäden" haben will.....hareid hat geschrieben: Ich persönlich fand den früheren Bollhörnkai perfekt für Kreuzfahrtschiffe aber jetzt liegen da ja die neue Stena Fähren..
-
- Mitglied
- Beiträge: 589
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:26
- Wohnort: Kiel-Russee
Re: Ersatz für Color Fantasy/Magic
Hallo zusammen,
die Kapazitätserweiterung auf der Kiel-Oslo-Route bezieht sich auf eine Frachtfähre. Dafür ist der Liegeplatz am Norwegenkai vorhanden. Die Terminalerweiterung ist außerdem mit dem Umbau des Zöllner-Geländes bereits angelaufen.
Zum Kreuzfahrtbereich: Im Ostuferhafen ist Liegeplatz 1 mittelfristig als zusätzlicher Liegeplatz für Kreuzfahrer im Angebot. Durch die Übernahme der BTKI-Hallen hat der Seehafen dort seit dem 1. juli ja auch ganz andere Möglichkeiten.
In den Schubladen der sttädttischen Hafengesellschaft schlummert aber noch ein Projekt mit dem Namen "Europakai", welches eine große Ähnlichkeit mit Teilen des Liegeplatzes 11 von HDW hat. Dort steht aber noch die Brennstoffzellenanlage für die U-Boote der Werft. Deshalb ist dort keine schnelle Lösung machbar.
Viele Grüße
FB
die Kapazitätserweiterung auf der Kiel-Oslo-Route bezieht sich auf eine Frachtfähre. Dafür ist der Liegeplatz am Norwegenkai vorhanden. Die Terminalerweiterung ist außerdem mit dem Umbau des Zöllner-Geländes bereits angelaufen.
Zum Kreuzfahrtbereich: Im Ostuferhafen ist Liegeplatz 1 mittelfristig als zusätzlicher Liegeplatz für Kreuzfahrer im Angebot. Durch die Übernahme der BTKI-Hallen hat der Seehafen dort seit dem 1. juli ja auch ganz andere Möglichkeiten.
In den Schubladen der sttädttischen Hafengesellschaft schlummert aber noch ein Projekt mit dem Namen "Europakai", welches eine große Ähnlichkeit mit Teilen des Liegeplatzes 11 von HDW hat. Dort steht aber noch die Brennstoffzellenanlage für die U-Boote der Werft. Deshalb ist dort keine schnelle Lösung machbar.
Viele Grüße
FB
-
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Ersatz für Color Fantasy/Magic
im ganz normalen buchungssystem auf colorline.de. allerdings nur die abfahrten in der nebensaison bzw winter und nur die abfahrten in der woche, wenn ich das richtig gesehen habe.Rudolf hat geschrieben:Wo kann man für 49/53€ für 2012 bei Color Line buchen ???
Rudolf
-
- Mitglied
- Beiträge: 484
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz für Color Fantasy/Magic
Naja aber wenn eine richtig Frachtfähre kommt muss der Kai zum festmachen erweitert werden. Außer man kommt ziwschen 14 Uhr und 10 Uhr. Hab das am letzten Montag garnicht gesehen da Sie dort erweitern.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24640
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Ersatz für Color Fantasy/Magic
@ Marcel - die Erweiterung findet nicht an der Waterkant, sondern "im Binnenland" statt. Was Frachtfähren angeht, muss der Kai auch nicht erweitert werden. Da wurde ja z.B. schon mal die OCTOGON (5) eingesetzt, kein Problem, das.
-
- Mitglied
- Beiträge: 484
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 589
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:26
- Wohnort: Kiel-Russee
Re: Ersatz für Color Fantasy/Magic
Moin Marcel,
der Norwegenkai verfügt über zwei vollwertige RoRo-Anleger, den Liegeplatz 22 und den Liegeplatz 21. Sollte die "neue" Frachtfähre aber über 200 Meter lang werden, hast du natürlich recht. Die passt nicht an den zweiten Anleger (LP 22). Frachter mit bis zu 200 Metern können dort aber abgefertigt werden. Sogar mit Landgang.
Gruß
Frank
der Norwegenkai verfügt über zwei vollwertige RoRo-Anleger, den Liegeplatz 22 und den Liegeplatz 21. Sollte die "neue" Frachtfähre aber über 200 Meter lang werden, hast du natürlich recht. Die passt nicht an den zweiten Anleger (LP 22). Frachter mit bis zu 200 Metern können dort aber abgefertigt werden. Sogar mit Landgang.
Gruß
Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 484
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz für Color Fantasy/Magic
Moin
Jap Frank das weiß ich ja. Wenn kommt für die Frachtfähre fast nur eine Nachtabfahrt in Frage. Aber selbst in Oslo wird es schon eng am Anleger.
Jap Frank das weiß ich ja. Wenn kommt für die Frachtfähre fast nur eine Nachtabfahrt in Frage. Aber selbst in Oslo wird es schon eng am Anleger.