Es gibt noch eine andere Alternative.Das Schiff wurde ausgeschlachtet,der Rumpf behalten.
Das haben wir auf der Elsflether Werft auch mal gemacht.
Siehe Hier:


Geise,daraus wurde die Blankenese mit neuer Imo Nummer :

Mfg Bernd
Moin Manfred,Manfred Heinken hat geschrieben:Hallo Holger,
hast Du denn die richtige IMO-Nummer für mich?.
Besten Dank im Voraus
Gruß
Manfred Heinken
DankeTom-kiel hat geschrieben:Es handelt sich bei den beiden um ASD-Schlepper aus dem jahr 2008 und 2009 und haben ca. 110t Pfahlzug.Kilroom hat 112t,s.haven sollte im selben level liegen.
Hallo Holger,Holger hat geschrieben:Moin Manfred,Manfred Heinken hat geschrieben:Hallo Holger,
hast Du denn die richtige IMO-Nummer für mich?.
Besten Dank im Voraus
Gruß
Manfred Heinken
ja da haben wir den Salat. Die hab ich leider nicht. "Equasis" führt die alte DARSSER ORT als Offshore Support Vessel. Da könnte Bernd recht haben mit einem Totalumbau plus Änderung der IMO. Aber rein äußerlich kann ich keine großen baulichen Veränderungen feststellen.
Bin gespannt was wir da noch gemeinsam rauskriegen
Hallo Holger, Manfred, Bernd und Vogtländer (der sicher mitliest),Manfred Heinken hat geschrieben:Hallo Holger,Holger hat geschrieben:Moin Manfred,Manfred Heinken hat geschrieben:Hallo Holger,
hast Du denn die richtige IMO-Nummer für mich?.
Besten Dank im Voraus
Gruß
Manfred Heinken
ja da haben wir den Salat. Die hab ich leider nicht. "Equasis" führt die alte DARSSER ORT als Offshore Support Vessel. Da könnte Bernd recht haben mit einem Totalumbau plus Änderung der IMO. Aber rein äußerlich kann ich keine großen baulichen Veränderungen feststellen.
Bin gespannt was wir da noch gemeinsam rauskriegen
von diesem Typ gab es m. W. 3 Schiffe: die "Darsser Ort", die "Esper Ort" und die "Gellen". Die Schiffe wurden wohl als Tonnenleger gebaut, aber auch, ich drücke mich mal vorsichtig aus, von der
Volksmarine betreut.
Wenn es sich bei dem Foto von Andreas um die "Darsser Ort" handelt, dann ist auch die IMO-Nummer die Andreas angezeigt hat, in Ordnung.
Auch wenn das Schiff umgebaut worden ist, die IMO-Nummer bleibt doch bei dem Schiff oder?.
Beste Grüße
Manfred Heinken
mücke hat geschrieben:Moin,
Könnte mir jemand sagen ob und wenn ja wo es eine Flottenliste der Reederei Svitz??? gibt?
Desweiteren würde ich mich freuen, wenn mir jemand alle Schlepper des gleichen Typs wie SVITZER KILROOM nennen könnte.
Gruß
Niklas