Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Antworten
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von Bernd U »

Moin Andreas,Moin Holger!
Es gibt noch eine andere Alternative.Das Schiff wurde ausgeschlachtet,der Rumpf behalten.
Das haben wir auf der Elsflether Werft auch mal gemacht.
Siehe Hier:
Bild
Bild
Geise,daraus wurde die Blankenese mit neuer Imo Nummer :
Bild

Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von Holger »

Manfred Heinken hat geschrieben:Hallo Holger,
hast Du denn die richtige IMO-Nummer für mich?.
Besten Dank im Voraus

Gruß
Manfred Heinken
Moin Manfred,

ja da haben wir den Salat. Die hab ich leider nicht. "Equasis" führt die alte DARSSER ORT als Offshore Support Vessel. Da könnte Bernd recht haben mit einem Totalumbau plus Änderung der IMO. Aber rein äußerlich kann ich keine großen baulichen Veränderungen feststellen.
Bin gespannt was wir da noch gemeinsam rauskriegen ;)
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
mücke
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von mücke »

Tom-kiel hat geschrieben:Es handelt sich bei den beiden um ASD-Schlepper aus dem jahr 2008 und 2009 und haben ca. 110t Pfahlzug.Kilroom hat 112t,s.haven sollte im selben level liegen.
Danke
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von Manfred Heinken »

Holger hat geschrieben:
Manfred Heinken hat geschrieben:Hallo Holger,
hast Du denn die richtige IMO-Nummer für mich?.
Besten Dank im Voraus

Gruß
Manfred Heinken
Moin Manfred,

ja da haben wir den Salat. Die hab ich leider nicht. "Equasis" führt die alte DARSSER ORT als Offshore Support Vessel. Da könnte Bernd recht haben mit einem Totalumbau plus Änderung der IMO. Aber rein äußerlich kann ich keine großen baulichen Veränderungen feststellen.
Bin gespannt was wir da noch gemeinsam rauskriegen ;)
Hallo Holger,
von diesem Typ gab es m. W. 3 Schiffe: die "Darsser Ort", die "Esper Ort" und die "Gellen". Die Schiffe wurden wohl als Tonnenleger gebaut, aber auch, ich drücke mich mal vorsichtig aus, von der
Volksmarine betreut.
Wenn es sich bei dem Foto von Andreas um die "Darsser Ort" handelt, dann ist auch die IMO-Nummer die Andreas angezeigt hat, in Ordnung.
Auch wenn das Schiff umgebaut worden ist, die IMO-Nummer bleibt doch bei dem Schiff oder?.


Beste Grüße
Manfred Heinken
mücke
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von mücke »

Moin,

Könnte mir jemand sagen ob und wenn ja wo es eine Flottenliste der Reederei Svitz??? gibt?
Desweiteren würde ich mich freuen, wenn mir jemand alle Schlepper des gleichen Typs wie SVITZER KILROOM nennen könnte.

Gruß

Niklas
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von Andreas »

Manfred Heinken hat geschrieben:
Holger hat geschrieben:
Manfred Heinken hat geschrieben:Hallo Holger,
hast Du denn die richtige IMO-Nummer für mich?.
Besten Dank im Voraus

Gruß
Manfred Heinken
Moin Manfred,

ja da haben wir den Salat. Die hab ich leider nicht. "Equasis" führt die alte DARSSER ORT als Offshore Support Vessel. Da könnte Bernd recht haben mit einem Totalumbau plus Änderung der IMO. Aber rein äußerlich kann ich keine großen baulichen Veränderungen feststellen.
Bin gespannt was wir da noch gemeinsam rauskriegen ;)
Hallo Holger,
von diesem Typ gab es m. W. 3 Schiffe: die "Darsser Ort", die "Esper Ort" und die "Gellen". Die Schiffe wurden wohl als Tonnenleger gebaut, aber auch, ich drücke mich mal vorsichtig aus, von der
Volksmarine betreut.
Wenn es sich bei dem Foto von Andreas um die "Darsser Ort" handelt, dann ist auch die IMO-Nummer die Andreas angezeigt hat, in Ordnung.
Auch wenn das Schiff umgebaut worden ist, die IMO-Nummer bleibt doch bei dem Schiff oder?.


Beste Grüße
Manfred Heinken
Hallo Holger, Manfred, Bernd und Vogtländer (der sicher mitliest),

tolles Teamwork, danke für eure Hilfe, die IMO ist wie bereits genannt die 9029970. Dies kann auch folgenden Grund haben:
Beim Bau des Schiffe, Vermerk von Holger 1977 dem SHD übergeben (SHD =?), war das Schiff evtl als Binnenfahrzeug (Einsatz auf Boddengewässern, Oder etc) bzw als Marineschiff (Hinweis Manfred) geführt und hatte demnach keine IMO.
Zitat Holger: "Am 03.10.1990 zum Aufbau des "Wasser-und Schifffahrtsamt" in Stralsund übergeben." Dazu könnte dann die IMO 9029970 sehr gut passen.

Dies aber wie gesagt reine Vermutung meinerseits, danke allen für die tolle Hilfe, so macht das Forum Spass.


Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas am Mo 12. Sep 2011, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von Andreas »

mücke hat geschrieben:Moin,

Könnte mir jemand sagen ob und wenn ja wo es eine Flottenliste der Reederei Svitz??? gibt?
Desweiteren würde ich mich freuen, wenn mir jemand alle Schlepper des gleichen Typs wie SVITZER KILROOM nennen könnte.

Gruß

Niklas

Hallo Niklas,

guckst du mal hier: http://www.tugspotters.com/tempframeset.php?id=foto.htm, da findest du bereits einiges zur Flotte der Svitzer-Schiffe, runterscrollen bis zu Svitzer....
Eine weitere Hilfe ist http://www.equasis.org, (Gratisregistration erforderlich), dann kannst du nicht nur nach Schiffen sondern auch nach der Firma Svitzer suchen und
sodann deren Flotte anzeigen lassen.


Grüsse
Andreas
Matthias Luttmann
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 18:29
Wohnort: LK Gifhorn, Germany
Kontaktdaten:

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von Matthias Luttmann »

Leider musste ich gerade festellen das Svitzer seine Website umgestellt hat und da ist wohl keine Flottenliste mehr verfügbar.
Soweit ich mich erinnere ist die Svitzer Kilroom als RAstar 3900 Typ ein "Einzelstück", daneben gibts noch die Svitzer Pembroke als RAstar 3600 Typ und die anderen 4 oder 5 vom Typ RAstar 3400 (kriege die Namen außer der Svitzer Waterstongerade auch nicht mehr zusammen, sorry).

Hab noch Infos beim Konstrukteur, der Firma Robert Allan grefunden:
http://www.ral.ca/news/2010/2010-10-28.html
http://www.ral.ca/designs/tugboats/rastar_class.html

MfG
Matthias
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von Manfred Heinken »

http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm

Moin Holger und Andreas,

wenn ihr die o. a. Seite der DDR-Binnenschifffahrt aufruft, in der Suchmaske die Namen "Darsser Ort", "Esperort", oder "Gellen" eingebt, dann werdet ihr fündig.
Alle 3 Schiffe werden hier ausführlich beschrieben. Die Seite ist allerbest, eine wahre Fundgrube der DDR-Binnenschifffahrt.
Alle 3 Schiffe gehörten dem Seehydrogafischen Institut an und wurden nach der Wende dem Schifffahrtsamt Strahlsund übergeben, somit wurden sie Seeschiffe und bekamen, Andreas
Du hast recht, eine IMO-Nummer.

Beste Grüße
Manfred Heinken
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von Holger »

Also, ich finde das große Klasse, was wir hier zusammen recherchiert haben. So soll es sein in einem Forum. Es gibt immer Jemanden, der etwas zur Sache beitragen kann bzw. der weiß wo man suchen sollte.
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Antworten