Colorline Oslo-Kiel-Oslo
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 18:30
- Wohnort: Kiel
Colorline Oslo-Kiel-Oslo
Hallo!
Meine Bekannten waren am letzten Mittwoch mit der COLOR FANTASY von Kiel nach Oslo gefahren. Dabei wurde bei einem
Smalltalk mit einen Besatzungsmitglied aus deren Gerüchteküche geäußert,dass auf Grund der zur Zeit geringen Auslastung (Fähre war nach deren Angaben vielleicht halb voll) der beiden Fähren darüber nachgedacht wird, eine davon abzuziehen und durch eine Kleinere zu ersetzen.Ich hoffe das dies nur Norwegische Gerüchteküche ist oder hat von Euch einer schon so etwas gehört.
Gruß Harry
Meine Bekannten waren am letzten Mittwoch mit der COLOR FANTASY von Kiel nach Oslo gefahren. Dabei wurde bei einem
Smalltalk mit einen Besatzungsmitglied aus deren Gerüchteküche geäußert,dass auf Grund der zur Zeit geringen Auslastung (Fähre war nach deren Angaben vielleicht halb voll) der beiden Fähren darüber nachgedacht wird, eine davon abzuziehen und durch eine Kleinere zu ersetzen.Ich hoffe das dies nur Norwegische Gerüchteküche ist oder hat von Euch einer schon so etwas gehört.
Gruß Harry
-
- Mitglied
- Beiträge: 555
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
- Wohnort: Elmshorn
Re: Colorline Oslo-Kiel-Oslo
Auch Hallo!
Kann zwar keine Gerüchte besteuern, hätte aber die Idee, daß man sich in der Konzernzentrale vielleicht mal gedanken über die Preisstruktur machen sollte! Wenn bei den hohen Benzinpreisen keine Urlauber auf die Fähre umsteigen, liegts meist woanders dran. Ist nur so'n Gedanke von mir........
Schönes WE und Grüße,
Andreas B.
Kann zwar keine Gerüchte besteuern, hätte aber die Idee, daß man sich in der Konzernzentrale vielleicht mal gedanken über die Preisstruktur machen sollte! Wenn bei den hohen Benzinpreisen keine Urlauber auf die Fähre umsteigen, liegts meist woanders dran. Ist nur so'n Gedanke von mir........

Schönes WE und Grüße,
Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
Re: Colorline Oslo-Kiel-Oslo
Andreas_Elmshorn hat geschrieben:... wenn bei den hohen Benzinpreisen keine Urlauber auf die Fähre umsteigen, liegts meist woanders dran. Ist nur so'n Gedanke von mir........![]()
Aber der Gedanke geht in die richtige Richtung, Andreas !
Das "Projekt" Fantasy und Magic fühlt sich für mich als potentieller Kunde schon bei der Durchsicht des Prospekt teuer an.
Schönes Wochenende.
-
- Mitglied
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33
Re: Colorline Oslo-Kiel-Oslo
So ein Gerücht wurde hier auch schon mal erwähnt, als die Route Hirtshals - Oslo eingestellt und die PR aufgelegt wurde. Noch liegt die PR einfach so in Oslo und wartet auf neue Beschäftigung. Wer weiß, was da im Busch ist...
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: So 13. Jan 2008, 23:36
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Colorline Oslo-Kiel-Oslo
Ragnhild wieder nach Kiel
, wo ( wann )kann ich buchen
Gruß
Thomas (Ragnhild Fan)





Gruß
Thomas (Ragnhild Fan)
Re: Colorline Oslo-Kiel-Oslo
Ob die es sich imagemäßig leisten können einen der aktuellen Kreuzfahrer mit Garage gegen einen Nicht-Neubau zu ersetzen können, bezweifle ich. Aber wo schnell einen Neubau hernehmen, der eine ähnliche Frachtkapazität aber weniger Freizeitgedöns hat, hernehmen?
Ein Fantasy-Schiff und ein Ropax-Neubau im Wechsel wäre wohl eine ziemlich attraktive Sache für die Linie.
Mir persönlich würde jedes Schiff erfreuen, dass ein Fantasy-Schiff ersetzt. Optisch finde ich diese äußerlich ungefähr so attraktiv wie Sarah Connors Mutter.
Das andere Fantasy-Schiff könnte ja dann die Color Festival beerben?
Ein Fantasy-Schiff und ein Ropax-Neubau im Wechsel wäre wohl eine ziemlich attraktive Sache für die Linie.
Mir persönlich würde jedes Schiff erfreuen, dass ein Fantasy-Schiff ersetzt. Optisch finde ich diese äußerlich ungefähr so attraktiv wie Sarah Connors Mutter.
Das andere Fantasy-Schiff könnte ja dann die Color Festival beerben?
Re: Colorline Oslo-Kiel-Oslo
Moin,
meiner Meinung nach hat sich die Colorline mit diesen beiden Schiffen keinen Gefallen getan. Von vielen Reisenden habe ich gehört: "einmal und nicht wieder". Ich selbst gehöre auch dazu. Allein vom inneren Aufbau her. Bei mir ist die Prinsesse Ragnhild den Neuen voll und ganz überlegen. Bin mir sicher, daß viele andere das auch so sehen.
MfG Markus K
meiner Meinung nach hat sich die Colorline mit diesen beiden Schiffen keinen Gefallen getan. Von vielen Reisenden habe ich gehört: "einmal und nicht wieder". Ich selbst gehöre auch dazu. Allein vom inneren Aufbau her. Bei mir ist die Prinsesse Ragnhild den Neuen voll und ganz überlegen. Bin mir sicher, daß viele andere das auch so sehen.
MfG Markus K
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:04
- Wohnort: Hamburg
Re: Colorline Oslo-Kiel-Oslo
Habe mit der Color Fantasy keine Probleme wer die nicht mag muss ja nicht mit ihr Fahren. 

Viele Grüße
Norman
Norman
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Re: Colorline Oslo-Kiel-Oslo
Moin,
zumindest mal für die Klientel die in früheren Zeiten die Route Kiel Oslo als "reine" Transportlösung genutzt haben
ist das wohl so, daß sich die Reederei da keinen gefallen getan hat ... aber das war ja auch das Ziel ... mehr auf "hochlassige" Touristik zu gehen.
Wir haben die Linie gerne genutzt um in "unsere" Hytte zu kommen oder aber mit dem Reisemobil überzusetzen.
Job bedingt ging das meist nur an WE und zu Ferienzeiten.
Auch dieses Jahr habe ich wieder gerechnet und geguckt ..... wir sind durchaus bereit nen Euro extra für den Faktor Bequemlichkeit auszugeben ... aber mal abgesehen davon, daß es bereits im Januar eher schwierig war an den uns möglichen Terminen einen Karmann Colorado unterzubringen war der Preis ganz einfach exorbitant.
Hin und zurück habe ich da bummelig 1100€ angesagt bekommen .... und alles hat irgendwo eine grenze.
Wir haben uns dann zum wiederholten male nach langjähriger treuer Kundschaft bei CL für DFDS von Kopenhagen nach Oslo und zurück enstchieden ... das ganze für knappe 550€ in der HS .... für uns eine annehmbare bezahlbare größe (derzeit).
Ich persönlich finde die Entwicklung eher schade ...... wobei ... für den Eventtouristen und denjenigen der es sich leisten will und kann hat das ganze was.
Das angesprochene Gerücht machte vor einiger Zeit im dänischen Schiffsforum ebenfalls die Runde.
Ich persönlichen könnte mich durchaus mit einer Kombination aus Lustdampfer und Ropax einheit im Wechsel anfreunden.
Gruß
Dirk
zumindest mal für die Klientel die in früheren Zeiten die Route Kiel Oslo als "reine" Transportlösung genutzt haben
ist das wohl so, daß sich die Reederei da keinen gefallen getan hat ... aber das war ja auch das Ziel ... mehr auf "hochlassige" Touristik zu gehen.
Wir haben die Linie gerne genutzt um in "unsere" Hytte zu kommen oder aber mit dem Reisemobil überzusetzen.
Job bedingt ging das meist nur an WE und zu Ferienzeiten.
Auch dieses Jahr habe ich wieder gerechnet und geguckt ..... wir sind durchaus bereit nen Euro extra für den Faktor Bequemlichkeit auszugeben ... aber mal abgesehen davon, daß es bereits im Januar eher schwierig war an den uns möglichen Terminen einen Karmann Colorado unterzubringen war der Preis ganz einfach exorbitant.
Hin und zurück habe ich da bummelig 1100€ angesagt bekommen .... und alles hat irgendwo eine grenze.
Wir haben uns dann zum wiederholten male nach langjähriger treuer Kundschaft bei CL für DFDS von Kopenhagen nach Oslo und zurück enstchieden ... das ganze für knappe 550€ in der HS .... für uns eine annehmbare bezahlbare größe (derzeit).
Ich persönlich finde die Entwicklung eher schade ...... wobei ... für den Eventtouristen und denjenigen der es sich leisten will und kann hat das ganze was.
Das angesprochene Gerücht machte vor einiger Zeit im dänischen Schiffsforum ebenfalls die Runde.
Ich persönlichen könnte mich durchaus mit einer Kombination aus Lustdampfer und Ropax einheit im Wechsel anfreunden.
Gruß
Dirk
-
- Mitglied
- Beiträge: 484
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Colorline Oslo-Kiel-Oslo
Hallo
Naja diese Gerücht ist schon ziemlich alt. Nur wo wollen sie Fantasy oder Magic einsetzten??? Es gibt wohl kaum eine Route von CL wo eine der beiden voll Ausgelastet sein wird. CL hat das Problem das CF und CM nicht genug Fracht transportieren können. Auch hätte man auf Magic nicht soviele 4 und 5 Sterne Kabinen einbauen sollen.....die normalen Überfahrer brauchen doch nur eine 3 Sternekabine.
Sorry aber wenn Ranghild wieder kommt wird das der Route nicht gut tun. Es gibt ja auch das Problem mit SSP1 und SSP2...dort fährt man fast billiger wenn man mit dem Auto durch Dänemark fährt.
Ja eine neue Fähre zu bekommen ist ein wenig schwierig....wobei es gehen würden wenn man schnell was bestellt.
Naja diese Gerücht ist schon ziemlich alt. Nur wo wollen sie Fantasy oder Magic einsetzten??? Es gibt wohl kaum eine Route von CL wo eine der beiden voll Ausgelastet sein wird. CL hat das Problem das CF und CM nicht genug Fracht transportieren können. Auch hätte man auf Magic nicht soviele 4 und 5 Sterne Kabinen einbauen sollen.....die normalen Überfahrer brauchen doch nur eine 3 Sternekabine.
Sorry aber wenn Ranghild wieder kommt wird das der Route nicht gut tun. Es gibt ja auch das Problem mit SSP1 und SSP2...dort fährt man fast billiger wenn man mit dem Auto durch Dänemark fährt.
Ja eine neue Fähre zu bekommen ist ein wenig schwierig....wobei es gehen würden wenn man schnell was bestellt.