Stena Superfast
-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Di 29. Jan 2008, 11:23
- Wohnort: Eckernförde
Stena Superfast
Moin zusammen,
da es ja zu dem Thema scheinbar noch keinen Threat gibt, eröffne ich hier mal einen.
Ich dachte im AIS wäre es nnur ein schlechter Witz doch die Schiffe scheinen wirklich den Namen Stena Superfast zu bekommen. Hier habe ich ein interessantes Dokument gefunden über den Umbau und Eröffnung bzw Verlegung der Linie in der irischen See.
http://www.stenalinefreight.com/ferry/p ... 02011.ashx
Marc
da es ja zu dem Thema scheinbar noch keinen Threat gibt, eröffne ich hier mal einen.
Ich dachte im AIS wäre es nnur ein schlechter Witz doch die Schiffe scheinen wirklich den Namen Stena Superfast zu bekommen. Hier habe ich ein interessantes Dokument gefunden über den Umbau und Eröffnung bzw Verlegung der Linie in der irischen See.
http://www.stenalinefreight.com/ferry/p ... 02011.ashx
Marc
-
- Mitglied
- Beiträge: 2329
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Stena Superfast
Und wieso heißen die dann 7 und 8?? Stena hat doch noch garkeine Superfast im Dienst?!?
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Di 29. Jan 2008, 11:23
- Wohnort: Eckernförde
Re: Stena Superfast
... mich würde das auch mal interessieren, warum Stena den Namen Superfast weiterführt. Vielleicht hat ja einer in unserem Forum nähere Infos?????
Übrigens, ich war im Aug. noch mit der SF VIII einmal nach Hel und zurück und beim Brückenbesuch erzählte man uns, dass die VIII beim letzten Werftbesuch in Naantali ein drittes Bugstrahlruder und zwar von der IX (Atlantik Vision) in weiser Vorraussicht (schlechte Wetterbedingungen im neuen Fahrtgebiet) bekommen hat. Ich hatte mich schon gewundert warum sie vorne drei Symbole für Querstrahlruder hat.
Marc

SUPERFAST VIII einl von Seefuchs - Album.de
Übrigens, ich war im Aug. noch mit der SF VIII einmal nach Hel und zurück und beim Brückenbesuch erzählte man uns, dass die VIII beim letzten Werftbesuch in Naantali ein drittes Bugstrahlruder und zwar von der IX (Atlantik Vision) in weiser Vorraussicht (schlechte Wetterbedingungen im neuen Fahrtgebiet) bekommen hat. Ich hatte mich schon gewundert warum sie vorne drei Symbole für Querstrahlruder hat.
Marc

SUPERFAST VIII einl von Seefuchs - Album.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Stena Superfast
meinst Du das man bei der IX eins ausgebaut hat? Gerade die Atlantic Vision operiert in einem der schwierigsten Fahrtgebiete und braucht alle Bugstrahlruder selbst. Die Stenas, die dahingewechselt sind haben extra dritte Bugstrahlruder eingebaut bekommen.Seefuchs hat geschrieben:Übrigens, ich war im Aug. noch mit der SF VIII einmal nach Hel und zurück und beim Brückenbesuch erzählte man uns, dass die VIII beim letzten Werftbesuch in Naantali ein drittes Bugstrahlruder und zwar von der IX (Atlantik Vision) in weiser Vorraussicht (schlechte Wetterbedingungen im neuen Fahrtgebiet) bekommen hat. Ich hatte mich schon gewundert warum sie vorne drei Symbole für Querstrahlruder hat.
Grüße
Kai
Grüße,
Kai
Kai
- Schmitty
- Mitglied
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
- Wohnort: Essen
Re: Stena Superfast
Hallo zusammen,
die Altlantic Vision hat sicherlich immer noch Ihrer beiden Bugstrahler, da bin ich mir relativ sicher.
Bemerkenswert ist aber, dass auch die heutige SEAFRANCE MOLIÈRE drei Strahler vorne hat, also muss auch hier eins im Laufe der Zeit hinzugekommen sein...
Ich meine als JEAN NICOLI hatte sie nur zwei gehabt...
Gruß
Christian
die Altlantic Vision hat sicherlich immer noch Ihrer beiden Bugstrahler, da bin ich mir relativ sicher.
Bemerkenswert ist aber, dass auch die heutige SEAFRANCE MOLIÈRE drei Strahler vorne hat, also muss auch hier eins im Laufe der Zeit hinzugekommen sein...
Ich meine als JEAN NICOLI hatte sie nur zwei gehabt...
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 2329
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Stena Superfast
Sind das jetzt die alten Tallink-Fähren???
Braucht Tallink die selbst nicht mehr auf anderen Routen?
Braucht Tallink die selbst nicht mehr auf anderen Routen?
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Stena Superfast
jatoni montana hat geschrieben: Sind das jetzt die alten Tallink-Fähren???
neintoni montana hat geschrieben:Braucht Tallink die selbst nicht mehr auf anderen Routen?
Grüße
Kai
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 2329
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Di 29. Jan 2008, 11:23
- Wohnort: Eckernförde
Re: Stena Superfast
... wo die das dritte BSR herhaben weiß ich nicht genau, der Kap´tän sagte es wäre von der IX. Kann sein dass die das Ding irgendwo noch "auf Lager" hatten oder bin mir aber nicht sicher so genau habe ich ihn auch nicht verstanden, hat die Av neue BSR bekommen.
Marc
Marc