Längste Fährroute der Welt?

Antworten
Michel T.
Mitglied
Beiträge: 675
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10

Längste Fährroute der Welt?

Beitrag von Michel T. »

Hallo
mich würde mal interessieren welches die längste Fährroute der Welt ist. Ich habe gerade einen Bericht über Südamerika gesehen. Dort war das Kamerateam auf einer RoRo Fähre 3 Tage unterwegs. Leider hab ich erst mitten drinn eingeschaltet, also kann ich nicht sagen von wo nach wo es ging. Im Internet habe ich gelesen das die Route Hirtshals- Island mit 66 Stunden die längste sein soll. Das kann aber ja nicht stimmen wenn der Dampfer in Südamerika schon 3 Tage unterwegs ist.
Hat jemand da genauere Infos?

Gruß Michel
FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 553
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: Längste Fährroute der Welt?

Beitrag von FrankAusEmden »

KOmmt ja auch darauf an, was man unter eine Fährroute verstehen möchte. Es gibt ja auch RoRo-Verbindungen von Deutschland nach Südamerika (soweit ich weiß von Grimaldi), die wären dann ja noch länger. Ich würde als Indikator beanspruchen, dass auf der Route auch in größerem Umfang Passagiere transportiert werden. Und dann dürfte in der Tat die Norröna-Strecke die längste Fährroute der Welt sein. Könnte aber auch die Strecke Venedig-Alexandria sein - hab nur grade keine Lust nachzumessen :D
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Längste Fährroute der Welt?

Beitrag von Jens.G »

Auch noch eine interessante Verbindung: Kapstadt - St.Helena.
Ok, ein Postschiff, entsprechend des Bedarfs mit dünnem Fahrplan und wenigen Passagieren, aber seit Generationen zum Transport von Versorgungsgütern und Passagieren im Auftrag der Post ihrer Majestät unterwegs - die RMS St. Helena. Eine Überfahrt ist mit etwa fünf Tagen veranschlagt, von St. Helena nach Ascension sind es nochmal zwei Tage. Dann das Ganze wieder Retour. Zwei (?) Mal im Jahr geht es dann via Tenerife und Vigo nach Portland ins Königreich...
Gruß Jens
mafra
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:42
Wohnort: Gibraltar + Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Längste Fährroute der Welt?

Beitrag von mafra »

FrankAusEmden hat geschrieben: Es gibt ja auch RoRo-Verbindungen von Deutschland nach Südamerika (soweit ich weiß von Grimaldi), die wären dann ja noch länger.
Das dauert ab HAM ca. 34 Tage. Jedoch würde ich die Grimaldi Schiffe nicht als Fähren bezeichnen.
Das sind Ro/Con Schiffe mit jeweils 6 Kabinen für Passagiere, die auch ihre Autos mitnehmen können.

Bild
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
www.mafratours.eu
Werner Hergarten
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Di 25. Jan 2011, 23:35
Wohnort: Flensburg

Re: Längste Fährroute der Welt?

Beitrag von Werner Hergarten »

Moin moin allerseits!
Eine Fährverbindung ist z. B. beim Übersetzverkehr auf dem Rhein leicht zu definieren. Aber in der Seeschiffahrt sieht das ganz anders aus. Die Kieler Fährverbindung nach Oslo mit der Color Line http://www.colorline.de/ hat schon Kreuzfahrtcharakter, die norwegischen http://www.hurtigruten.de/ waren früher als Postschiffe und Versorger für die nördlichen Regionen des Landes konzipiert, heutzutage bezeichnet die Reederei dieses als Seereisen, was sie auch sind. Da bleiben noch die Verbindungen, wie beschrieben, der Inselversorger für die Färöer-Inseln u.a. Im Westafrikadienst werden z.B. die Kapverdischen Inseln regelmäßig von Fährschiffen, auch zur Eigenversorgung,vom Festland, angelaufen. Die Ro-Ro-Transporte, z.B. von Italien in die Türkei mit den hochmodernen Schiffen -hier in Flensburg auf der FSG http://www.fsg-ship.de/ gebaut- sind im weiteren Sinne natürlich auch Fährlinien, aber wo soll man da eine Grenze ziehen? Laßt uns mal in die Ferne schweifen, obwohl das Gute ist so Nah: die Inselstaaten in der traumhaften Südsee, Tonga, Samoa und andere Staaten -mit ihren tausenden Inseln- haben ein Versorgungssystem, meist über See, z.T nicht nach unserem Standard, aber es funktioniert. Manchmal liest und hört man von Unglücken, aber die gibt es leider weltweit, und auch bei uns!
Fährmann, hol rüber, but don't pay the ferrymann ..
Ein Gruß aus Flensburg
Werner
Ein Gruß aus FL
Werner Hergarten
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Längste Fährroute der Welt?

Beitrag von Andreas »

Mir kommt spontan die RMS St Helena in den Sinn, dieses Schiff bietet für ca 150 Passagiere Platz und verbindet ab Kapstadt die Insel St Helena
mit Teneriffa, Vigo und England, Fahrzeit knapp einen Monat....

http://rms-st-helena.com/schedules-fares/

Grüsse
Andreas
Horstl
Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 04:14

Re: Längste Fährroute der Welt?

Beitrag von Horstl »

Auch eine lange (Fähr)linie, ich kenne jemand persöhnlich der ab und zu mit diesem Schiff fährt, er ist Deutscher und lebt auf der Insel Nuku Hiva / Marquesas

http://www.aranui3.com/index.php?id=5
Michael K.
Beiträge: 5
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:05

Re: Längste Fährroute der Welt?

Beitrag von Michael K. »

Hallo!

Die Schiffahrtslinie vom europäischen Festland nach Island dürften wohl einer der längsten Fährlinien der Welt sein:

http://www.smyrilline.de/
Antworten