Adler Germania

Nordstern
Beiträge: 11
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:52

Re: Adler Germania

Beitrag von Nordstern »

Hallo Thomass.
Habe gestern Deine Frage gelesen.Hier ist meine Antwort dazu.
Da ich lange an Bord gefahren bin war ich im März nochmal an
Bord.Leider geht es mit meiner alten Dame zu Ende.Solltest Du
noch über Fotos verfügen wäre ich dankbar wenn Du sie mir über-
lassen würdest.Ich plan einen Bildband über die Insel Föhr heraus
zu bringen. Viele Grüße von der Nordstern
euscho
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: Di 5. Okt 2010, 11:58

Re: Adler Germania

Beitrag von euscho »

Nordstern hat geschrieben:Hallo Thomass.
Habe gestern Deine Frage gelesen.Hier ist meine Antwort dazu.
Da ich lange an Bord gefahren bin war ich im März nochmal an
Bord.Leider geht es mit meiner alten Dame zu Ende.Solltest Du
noch über Fotos verfügen wäre ich dankbar wenn Du sie mir über-
lassen würdest.Ich plan einen Bildband über die Insel Föhr heraus
zu bringen. Viele Grüße von der Nordstern

Hallo Nordstern

wann warst du an Bord ?
habe die Thor Viking /Viking Reederei auch gefahren

habe ein paar Fotos..
mfg
euscho
Zuletzt geändert von euscho am Fr 14. Okt 2011, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
alle Fotos/Bilder sind eigene oder Schriftl. Genehmigung .

euscho
thomass
Beiträge: 8
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:01

Re: Adler Germania

Beitrag von thomass »

Hallo Nordstern, ich habe leider keine Fotos. Aber ein Bildband ist eine tolle Idee. Den würde ich mir auf jeden Fall zulegen, wenn er irgendwann von dir veröffentlicht wird. :)
hummmel
Beiträge: 15
Registriert: So 16. Okt 2011, 01:14

Re: Adler Germania

Beitrag von hummmel »

Ist die Adler-germania den schon verschrottet oder liegt das schöne schiff noch in dk ..würde gerne noch mal hin fahren und schauen...habe auch bilder von butterfahrt zeiten gebe ich gerne für den bilder band tolle idee
Nordstern
Beiträge: 11
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:52

Re: Adler Germania

Beitrag von Nordstern »

Mail mich bitte mal zurück.Gruß Wolfgang
agatter@gmx.de
Morten
Beiträge: 1
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:46

Re: Adler Germania

Beitrag von Morten »

Hallo Thomas,

Bitte probieren www.smedegaarden.net... wir verschrotten shiffe in Esbjerg und hat so für die letzte 40 jahre oder mehr gemacht
Spatenpauli
Mitglied
Beiträge: 487
Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
Wohnort: Bremen

Re: Adler Germania

Beitrag von Spatenpauli »

Morten hat geschrieben:Hallo Thomas,

Bitte probieren http://www.smedegaarden.net... wir verschrotten shiffe in Esbjerg und hat so für die letzte 40 jahre oder mehr gemacht
Geht bei mir nicht.
MfG aus Bremen
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24640
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Adler Germania

Beitrag von Tim S. »

Ne, da ist ein Punkt zuviel drin, wenn du es direkt anklickst. Kopier es mal ohne den Punkt in den Browser, dann funzt das.
Nordstern
Beiträge: 11
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:52

Re: Adler Germania

Beitrag von Nordstern »

thomass hat geschrieben:Ich war gestern in Altwarp, um mir noch einmal die alte "Insel Föhr" der W.D.R. und jetzige "Adler Germania" anzusehen. Leider war das Schiff, das seit 2007 dort aufliegt, weg, und man sagte mir, dass ich sie wohl um einen Tag verpasst habe. Sie wurde wohl am Samstag nach Dänemark geschleppt, vermutlich zum Abwracken. Weiß jemand, ob das stimmt und wo ich mir das Schiff noch einmal anschauen kann, bevor alles zu spät ist?
Guten Morgen Thomas.
War vor ein paar Tagen in Esbjerg,dort liegt meine ehem. Insel Föhr.Noch
ist Sie da.Solltest Du Fotos machen maile mir bitte welche zu.
Gruß Nordstern ......agatter@gmx.de
hummmel
Beiträge: 15
Registriert: So 16. Okt 2011, 01:14

Re: Adler Germania

Beitrag von hummmel »

hallo weis jemandob die adler-germania noch in esbjerg liegt ..oder gibt es bilder
Antworten