Neubauten Ablieferungen

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neubauten Ablieferungen

Beitrag von Tim S. »

Johannes7 hat geschrieben:Hallo,

auf http://www.scandlines.com/new-ferries-2012/welcome findet man vieles zu den neuen Fähren.
U.a.: Die Testanläufe.

27.02. - 02.03.12: Fähre BERLIN (wird Mitte November ausgedockt)
21.04. - 25.04.12: Fähre COPENHAGEN
Neue Scandlines-Präsentation
http://www.scandlines.com/da/nye-faerger-2012/velkommen
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Neubauten Ablieferungen

Beitrag von Christian Costa »

Spatenpauli hat geschrieben:Andreas wer trägt denn die Betriebskosten, auch der Charterer :?:
MfG aus Bremen
Es kommt immer darauf an, was für eine Form der Charter vorliegt. Den Treibstoff zahlt der Charterer, allerdings wird die Crew nich immer vom Charterer bezahlt. Im Falle der Bareboot-Charter ist das allerdings der Fall. Hier stellt der Vercharterer das Schiff quasi nur bare, also nackt zur Verfügung. Das Management wird vom Charterer übernommen. In der Regel wird aber das Schiff mit Besatzung gechartert. D.h. Proviant und Crew werden vom Vercharterer bezahlt. Über Route und Ort der Treibstoffbunkerung entscheidet der Charterer.
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
Spatenpauli
Mitglied
Beiträge: 487
Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
Wohnort: Bremen

Re: Neubauten Ablieferungen

Beitrag von Spatenpauli »

Danke Christian, da sind gut 60 000,- Dollar pro Tag aber ein stolzer Preis. :o
MfG aus Bremen
Dete
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04

Re: Neubauten Ablieferungen

Beitrag von Dete »

Spatenpauli hat geschrieben:Danke Christian, da sind gut 60 000,- Dollar pro Tag aber ein stolzer Preis. :o
MfG aus Bremen

Wenn man bedenkt, dass ein 13.000 TEU Schiff ca. 150 mio USD kostet, sind 60TUSD/Tag eher nicht ausreichend. Für die Anleger wird da kaum was über bleiben.

Dete
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5547
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Neubauten Ablieferungen

Beitrag von Maurice »

Mehrzweckfrachter für Reederei Wagenborg - „Finnborg“ in Dienst gestellt
http://www.thb.info/news/single-view/id ... tellt.html
Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neubauten Ablieferungen

Beitrag von Tim S. »

SWATH-Tender GRODEN abgeliefert und sofort als Ersatz DUHNEN in die Elbe verlegt
http://www.cn-online.de/lokales/news/te ... toren.html
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Neubauten Ablieferungen

Beitrag von Andreas »

Der Ersatz der alten Ro/Ro-Flotte von Linea Messina scheint in die Gänge zu kommen, habe im AIS eben dieses Schiff in Shanghai entdeckt:
http://www.vesseltracker.com/de/ShipPhotos/870424-.html

Dies scheint das erste einer Serie von vier Schiffen zu sein, ganz schöne Brocken: 240x38 m, 45200 Tonnen Tragfähigkeit, Platz für 3100 TEU und 6350 Laumeter für rollende Ladung.
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Neubauten Ablieferungen

Beitrag von KaiR »

China lässt im Inland vier große Fähren für den Verkehr zwischen China und Taiwan sowie China und Südkorea bauen:

http://www.ferryvolution.com/newbuildin ... hai-ferry/

Gut für MAN, die die Maschinen liefern. Nicht so gut für europäische und koreanische Werften. Man kann sicher davon ausgehen, dass mit der gewonnenen Expertise auch die Wettbewerbsfähigkeit auf den globalen Märkten steigt.

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5547
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Neubauten Ablieferungen

Beitrag von Maurice »

Energieeffiziente Antriebe im Fokus - MOL ordert "grünen" Bulkcarrier
http://www.thb.info/news/single-view/id ... rrier.html

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5547
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Neubauten Ablieferungen

Beitrag von Maurice »

2 Schiffe für russische Marine auf Kiel gelegt
http://german.ruvr.ru/2012/02/02/65150278.html

LG,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Antworten