Die merkwürdige Reise des Raketenfrachters "THOR LIBERTY"
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: "THOR LIBERTY": Raketen-Frachter in Kiel gestoppt
HINWEIS: Der Titel des Threads wurde am 10.1.2012 wegen weiterer Entwicklungen wie folgt geändert:
Von vorher: "THOR LIBERTY": Raketen von Papenburg und Emden nach Kotka.
In: "THOR LIBERTY": Raketen-Frachter vor Kiel gestoppt.
Siehe dazu den obigen Beitrag viewtopic.php?f=2&t=4124&start=50#p69545
Moin!
Weitere Vor-Ort-Beiträge sind ausdrücklich von den Kieler Usern und den Kanal-Kiekern erwünscht.
mfg Peter Hartung
Von vorher: "THOR LIBERTY": Raketen von Papenburg und Emden nach Kotka.
In: "THOR LIBERTY": Raketen-Frachter vor Kiel gestoppt.
Siehe dazu den obigen Beitrag viewtopic.php?f=2&t=4124&start=50#p69545
Moin!
Weitere Vor-Ort-Beiträge sind ausdrücklich von den Kieler Usern und den Kanal-Kiekern erwünscht.
mfg Peter Hartung
Zuletzt geändert von Peter Hartung am Di 10. Jan 2012, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: "THOR LIBERTY": Raketen-Frachter in Kiel gestoppt
Moin!
Nach AIS-Angaben liegt "THOR LIBERTY" weiterhin vor Anker in der Kieler Bucht.
mfg Peter Hartung
Nach AIS-Angaben liegt "THOR LIBERTY" weiterhin vor Anker in der Kieler Bucht.
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: "THOR LIBERTY": Raketen-Frachter vor Kiel gestoppt
In der heutigen Druckausgabe der Kieler Nachrichten ist übrigens zu lesen, dass die Kieler WSP durch ein deutsches Internet-Forum auf die brisante Fracht, die da im Anmarsch war, aufmerksam wurde. Ich sag einfach mal, danke, Peter!
))

-
- Mitglied
- Beiträge: 1013
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
- Wohnort: 08209 Auerbach
Re: "THOR LIBERTY": Raketen-Frachter vor Kiel gestoppt
..dem kann ich mich anschließen. Was Internetforen eben auch erreichen können.Tim S. hat geschrieben:In der heutigen Druckausgabe der Kieler Nachrichten ist übrigens zu lesen, dass die Kieler WSP durch ein deutsches Internet-Forum auf die brisante Fracht, die da im Anmarsch war, aufmerksam wurde. Ich sag einfach mal, danke, Peter!))
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: "THOR LIBERTY": Raketen-Frachter vor Kiel gestoppt
Moin!
So, jetzt bewegt sich die "THOR LIBERTY" Richtung Kiel mit Kurs 205 und 12 Knoten und sollte gleich bei Strande sein.
Könnt Ihr bei Marinetraffic nachschauen.
mfg Peter Hartung
So, jetzt bewegt sich die "THOR LIBERTY" Richtung Kiel mit Kurs 205 und 12 Knoten und sollte gleich bei Strande sein.
Könnt Ihr bei Marinetraffic nachschauen.
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: "THOR LIBERTY": Raketen-Frachter vor Kiel gestoppt
Moin!Peter Hartung hat geschrieben:Moin!
So, jetzt bewegt sich die "THOR LIBERTY" Richtung Kiel mit Kurs 205 und 12 Knoten und sollte gleich bei Strande sein.
Könnt Ihr bei Marinetraffic nachschauen.
mfg Peter Hartung
"THOR LIBERTY" hat jetzt am Versorgungspier zwischen Laboe und Heikendorf festgemacht.
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 1013
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
- Wohnort: 08209 Auerbach
Re: "THOR LIBERTY": Raketen-Frachter vor Kiel gestoppt
Schiff mit dem Namen "Freiheit" transportiert Raketen und Sprengstoff - na jetzt ist die Weiterfahrt erstmal gestoppt. Die Behörden in Kotka und das WSA Kiel haben gute Arbeit geleistet. Na ja Kotka nur teilweise.
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
-
- Mitglied
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:49
Re: "THOR LIBERTY": Raketen-Frachter vor Kiel gestoppt
Namen "Freiheit" transportiert Raketen und Sprengstoff
Schon die Namen der diversen amerikanischen Kriege vergessen - etwa die "Operation Iraqi Freedom" aus dem Jahre 2003?
Jochen
Schon die Namen der diversen amerikanischen Kriege vergessen - etwa die "Operation Iraqi Freedom" aus dem Jahre 2003?
Jochen
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: "THOR LIBERTY": Raketen-Frachter vor Kiel gestoppt
THOR LIBERTY an der Mun.-Pier Jägersberg
http://www.kn-online.de/lokales/kiel/28 ... perrt.html
http://www.kn-online.de/lokales/kiel/28 ... perrt.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: "THOR LIBERTY": Raketen-Frachter vor Kiel gestoppt
Guten Abend!
Weitere Presse-Berichterstattung wie folgt, wobei es sich überwiegend um die Weiterverbreitung einer dpa-Meldung handelt:
http://www.morgenpost.de/newsticker/dpa ... chert.html
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/re ... oerde.html
Hamburger Abendblatt von 10.1.2011:
Kiel . Die Kieler Wasserschutzpolizei hat am Dienstag den mit Raketen und Sprengstoff beladenen Frachter „Thor Liberty“ aus Sicherheitsgründen militärisches Sperrgebiet in der Kieler Förde anlaufen lassen. An der Pier des Munitionsdepots der Bundeswehr am Ostufer zwischen Laboe und Heikendorf sollte im Laufe des Tages die in Containern bisher unzureichend gesicherte Ladung den Sicherheitsbestimmungen entsprechend gestaut werden, teilte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei Kiel mit. Das Schiff hat mit deutscher Genehmigung 69 Boden-Luft-Raketen des Typs „Patriot“ und 150 Tonnen Sprengstoff an Bord und sollte die brisante Fracht von Emden nach Südkorea bringen. Das 97 Meter lange Schiff der dänischen Reederei Thor Shipping hatte vier Wochen in Finnland festgelegen, weil die Behörden dort zunächst Waffenschmuggel vermutet hatten.
Von der Wasserschutzpolizei aus Sicherheitsgründen gestoppt, lag das Schiff seit Montag auf Reede vor dem Kieler Leuchtturm außerhalb der Förde auf der Ostsee. Es hatte durch den Nord-Ostsee-Kanal fahren wollen. Einen entsprechenden Bericht der „Kieler Nachrichten“ bestätigte die Wasserschutzpolizei. Sobald die Fracht ordnungsgemäß gesichert sei, könne das auf der britischen Insel Isle of Man registrierte Schiff seine Fahrt fortsetzen, sagte der Sprecher. In Frage komme die Route über Skagen oder durch den Nord-Ostsee-Kanal.
(dpa/lno)
http://www.kn-online.de/lokales/kiel/28 ... perrt.html
http://www.focus.de/politik/schlagzeilen/nid_91741.html
http://www.augsburger-allgemeine.de/new ... 48966.html
http://www.ndr.de/regional/schleswig-ho ... index.html
http://www.shz.de/nachrichten/top-thema ... rde-1.html
Eine Fotostrecke gibt es bei den "KIELER NACHRICHTEN":
http://www.kn-online.de/lokales/kiel/28 ... rt=gallery
Diesere schwedische Bericht beschäftigt sich unter anderem mit der merkwürdigen Route des Schiffes von Kotka nach Kiel, womit wohl der dubiose Kurs vor Tallin aufgefallen ist, den ich ja schon erwähnt und dokumentiert habe: http://svenska.yle.fi/nyheter/artikel.php?id=235141
mfg Peter Hartung
PS. Bitte entschuldigt evtl. Doubletten.
Weitere Presse-Berichterstattung wie folgt, wobei es sich überwiegend um die Weiterverbreitung einer dpa-Meldung handelt:
http://www.morgenpost.de/newsticker/dpa ... chert.html
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/re ... oerde.html
Hamburger Abendblatt von 10.1.2011:
Kiel . Die Kieler Wasserschutzpolizei hat am Dienstag den mit Raketen und Sprengstoff beladenen Frachter „Thor Liberty“ aus Sicherheitsgründen militärisches Sperrgebiet in der Kieler Förde anlaufen lassen. An der Pier des Munitionsdepots der Bundeswehr am Ostufer zwischen Laboe und Heikendorf sollte im Laufe des Tages die in Containern bisher unzureichend gesicherte Ladung den Sicherheitsbestimmungen entsprechend gestaut werden, teilte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei Kiel mit. Das Schiff hat mit deutscher Genehmigung 69 Boden-Luft-Raketen des Typs „Patriot“ und 150 Tonnen Sprengstoff an Bord und sollte die brisante Fracht von Emden nach Südkorea bringen. Das 97 Meter lange Schiff der dänischen Reederei Thor Shipping hatte vier Wochen in Finnland festgelegen, weil die Behörden dort zunächst Waffenschmuggel vermutet hatten.
Von der Wasserschutzpolizei aus Sicherheitsgründen gestoppt, lag das Schiff seit Montag auf Reede vor dem Kieler Leuchtturm außerhalb der Förde auf der Ostsee. Es hatte durch den Nord-Ostsee-Kanal fahren wollen. Einen entsprechenden Bericht der „Kieler Nachrichten“ bestätigte die Wasserschutzpolizei. Sobald die Fracht ordnungsgemäß gesichert sei, könne das auf der britischen Insel Isle of Man registrierte Schiff seine Fahrt fortsetzen, sagte der Sprecher. In Frage komme die Route über Skagen oder durch den Nord-Ostsee-Kanal.
(dpa/lno)
http://www.kn-online.de/lokales/kiel/28 ... perrt.html
http://www.focus.de/politik/schlagzeilen/nid_91741.html
http://www.augsburger-allgemeine.de/new ... 48966.html
http://www.ndr.de/regional/schleswig-ho ... index.html
http://www.shz.de/nachrichten/top-thema ... rde-1.html
Eine Fotostrecke gibt es bei den "KIELER NACHRICHTEN":
http://www.kn-online.de/lokales/kiel/28 ... rt=gallery
Diesere schwedische Bericht beschäftigt sich unter anderem mit der merkwürdigen Route des Schiffes von Kotka nach Kiel, womit wohl der dubiose Kurs vor Tallin aufgefallen ist, den ich ja schon erwähnt und dokumentiert habe: http://svenska.yle.fi/nyheter/artikel.php?id=235141
mfg Peter Hartung
PS. Bitte entschuldigt evtl. Doubletten.
Zuletzt geändert von Peter Hartung am Di 10. Jan 2012, 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND