Costa Concordia Havarie 13.01.2012
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 20. Apr 2010, 12:03
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Eine Frage an die Fachleute...
Wieviel Personen unter den 1000 Mann Besatzung gehören ungefähr zum seemännischen Personal und sind in der Lage so komplizierte Arbeiten wie Rettungsboot wassern auszuführen.
Mann kann sicher nicht von der Krankenschwester oder dem Barpianisten solche Arbeiten erwarten.
Wieviel Personen unter den 1000 Mann Besatzung gehören ungefähr zum seemännischen Personal und sind in der Lage so komplizierte Arbeiten wie Rettungsboot wassern auszuführen.
Mann kann sicher nicht von der Krankenschwester oder dem Barpianisten solche Arbeiten erwarten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 663
- Registriert: Sa 28. Mär 2009, 10:09
- Wohnort: Dangast
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Moin Moin,
also auf einem Frachtschiff muss normalerweise jeder diese Arbeiten durchführen können, auch ich als Kadett. Auf einem Kreuzfahrtschiff sollten das theoretisch auch alle können, jedoch sind nach Musterrolle bestimmte Crewmitglieder für diese Arbeiten eingeteilt. Jeder, der zur See fährt, muss ein "Basic Safety" Training absolviert haben, wo auch die Handhabung eines Rettungsbootes behandelt wird.
lg Eike
also auf einem Frachtschiff muss normalerweise jeder diese Arbeiten durchführen können, auch ich als Kadett. Auf einem Kreuzfahrtschiff sollten das theoretisch auch alle können, jedoch sind nach Musterrolle bestimmte Crewmitglieder für diese Arbeiten eingeteilt. Jeder, der zur See fährt, muss ein "Basic Safety" Training absolviert haben, wo auch die Handhabung eines Rettungsbootes behandelt wird.
lg Eike
-
- Mitglied
- Beiträge: 4320
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Moin,Moin.
Hier noch ein Beitrag,wie Disney Cruises es handhabt:
http://www.nwzonline.de/Region/Kreis/We ... enbad.html
Danach sind die Rettungsboote den Passagieren vorbehalten und die Insel fuer die Besatzung.Interessant ist,ob sich dieses Konzept bei Panik verwirklichen laesst?Ob das bei anderen Gesellschaften wohl auch so ist?
Mfg Bernd
Hier noch ein Beitrag,wie Disney Cruises es handhabt:
http://www.nwzonline.de/Region/Kreis/We ... enbad.html
Danach sind die Rettungsboote den Passagieren vorbehalten und die Insel fuer die Besatzung.Interessant ist,ob sich dieses Konzept bei Panik verwirklichen laesst?Ob das bei anderen Gesellschaften wohl auch so ist?
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 20:07
- Wohnort: HANSASTADT ROSTOCK
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
vielleicht ist das jetzt die überlaienfrage, aber kann man das schiff nicht gegen abrutschen sichern?
stropps an schiff und fels oder sowas?
stropps an schiff und fels oder sowas?
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
wo möchtest Du die Stropps denn festmachen? Und wie viele gedenkst Du zu brauchen für diese Masse Schiff?
Natürlich wird man das Schiff sichern können, aber auch das ist eine Arbeit mehrerer Tage und das Gerät muss erst herangebracht werden.
Grüße
Kai
Natürlich wird man das Schiff sichern können, aber auch das ist eine Arbeit mehrerer Tage und das Gerät muss erst herangebracht werden.
Grüße
Kai
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:42
- Wohnort: Gibraltar + Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Das hier lasse man sich mal auf der Zunge zergehen: http://www.blick.ch/news/ausland/vor-de ... bar-192155. Insbesondere die letzen Texte.
Ja, ich weiss -Presse- wenn aber nur 50% davon wahr ist, dann ist das schon der Hammer.
Ja, ich weiss -Presse- wenn aber nur 50% davon wahr ist, dann ist das schon der Hammer.
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
www.mafratours.eu
www.mafratours.eu
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Moin!
Schöne Grüße von Antonello an seine Familie auf Giglio:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,809432,00.html
mfg Peter Hartung
Schöne Grüße von Antonello an seine Familie auf Giglio:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,809432,00.html
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
nach vielen Angaben war der Kapitän während des Unglücks auf der Brücke und führte dort das Kommando. Man sollte sich jetzt nicht von jeder Pressespekulation ins Bockshorn jagen lassen.
Es gibt inzwischen auch die Aussage von Katia Keyvanian, einer Gästemanagerin auf dem Schiff, dass der Kapitän bis zum Schluss an Bord war. http://boards.cruisecritic.com/showthre ... p=31983798
Nach allem was man weiß hat der Kapitän nach dem Unglück auch sehr besonnen gehandelt und mit dem unter-Land-bringen des Schiffes viele Menschenleben gerettet.
Grüße
Kai
Es gibt inzwischen auch die Aussage von Katia Keyvanian, einer Gästemanagerin auf dem Schiff, dass der Kapitän bis zum Schluss an Bord war. http://boards.cruisecritic.com/showthre ... p=31983798
Nach allem was man weiß hat der Kapitän nach dem Unglück auch sehr besonnen gehandelt und mit dem unter-Land-bringen des Schiffes viele Menschenleben gerettet.
Grüße
Kai
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 4320
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Moin Kai!
Es ist aber ja schon verwunderlich,das Costa selbst vom Kapitaen abrueckt.
Besatzung und Kapitaen sollen nicht mit Costa Regeln konform gegangen sein,Sagte der CEO von Costa als auch der deutsche Vertreter von Costa Deutschland in der PK.Costa will laut Aussage die Daten der Blackbox oeffentlich machen,wenn diese von der Staatsanwaltschaft freigegeben werden.
Mfg Bernd
Es ist aber ja schon verwunderlich,das Costa selbst vom Kapitaen abrueckt.
Besatzung und Kapitaen sollen nicht mit Costa Regeln konform gegangen sein,Sagte der CEO von Costa als auch der deutsche Vertreter von Costa Deutschland in der PK.Costa will laut Aussage die Daten der Blackbox oeffentlich machen,wenn diese von der Staatsanwaltschaft freigegeben werden.
Mfg Bernd
Zuletzt geändert von Bernd U am Mo 16. Jan 2012, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
-
- Mitglied
- Beiträge: 4320
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Auf der Pk wurde auch gesagt,das der Kapitaen selbst das Schiff von Hand steuerte.Es wurde von einer niedrigen 2stl. Zahl deutscher Reisende gesprochen,die vermisst werden.Viel dichter unter Land konnte Er ja auch nicht mehr fahren,ca 150m von Ufer mit einem solchen grossen Schiff,da muss man schon grosses Selbstvertrauen haben.
Mfg Bernd
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M