KaiR hat geschrieben:
Warum sollte das auf einem Schiff anders sein? Je komplexer der Mechanismus desto höher die Anforderungen an das System Mensch, dass diesen Mechanismus steuert. Das kann heute eine Person, selbst mit Kapitänspatent, nicht mehr alles alleine bewältigen. Entsprechend hat sich auch die Rolle des Kapitäns gewandelt. Und das muss sich auch in den Entscheidungssystemen auswirken.
Es darf schlicht nicht sein, dass ein Mensch, nur weil er Kapitän ist, im Alleingang ein Schiff versenkt. Da hat dann nicht nur der Kapitän versagt, sondern das installierte Führungssystem.
Das ist Haarspalterei. Solange der Kapitän juristisch wie auch moralisch die Verantwortung für Schiff, Passagiere und Ladung trägt, kann noch soviel an Kritik, Einwänden, Feedback, etc. von den Offizieren oder anderen Crewmitgliedern kommen. Aber was würde es ändern? Man kann aufgrund der genannten Verantwortung den Kapitän nicht zwingen, diese in irgendeiner Form zu berücksichtigen. Und selbst wenn: Wer garantiert, daß sie sinnvoll und richtig sind? Was, wenn z.B. ein wachhabender Offizier Murks baut und der Kapitän ganz eigenmächtig diesen Fehler rückgängig macht, z.B. weil er aus seiner Erfahrung oder seiner Kenntnis des Schiffs heraus weiß, daß sein Vorgehen sinnvoller ist?
Überspitzt formuliert: Soll man bei jedem Manöver vorher demokratisch drüber abstimmen, was man tun soll?
Ich weiß nicht, ob Du schonmal in einer Situation warst, in der Du Menschen, die Dir unterstellt waren, in einer gefährlichen Situation führen musstest, aber ich habe den Eindruck, daß dem nicht so ist. Wie ich weiter oben schon deutlich geschrieben habe, ist irgendwann der Punkt erreicht, an dem Fragen, Kritik, Bedenken, etc. (die man im "Normalzustand" jederzeit berücksichtigen würde) nicht mehr weiterführen. Dann erwarten die Menschen, für die man Verantwortung hat, zurecht eine Entscheidung des Führenden.
Davon abgesehen wissen weder Du noch ich, ob es nicht irgendwelche Kommentare, Vorschläge, Einwände, etc. seitens der anderen auf der Brücke Befindlichen gab. Insofern betone ich nochmal, daß Du hier absolut im Bereich der Spekulation bist, wenn Du mit Sätzen wie "Es darf schlicht nicht sein, dass ein Mensch, nur weil er Kapitän ist, im Alleingang ein Schiff versenkt." im Zusammenhang mit der "Costa Concordia" andeuten willst, daß das dort so war. Oder weißt Du mehr? Ich möchte das nicht ausschließen, aber ich weiß es ganz einfach nicht.
Alexander