Costa Concordia Havarie 13.01.2012
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:15
- Wohnort: Rheinland
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Lieber Kai,
ich in der von Dir verlinkten Quelle kann ich keine Angaben zum Stromausfall und keine Angaben zum AIS-Ausfall finden. Der Artikel sagt doch nur, daß der Kapitän einen Navigationsfehler gestanden hat. Ist das eine Antwort auf die von mir aufgeworfenen Fragen ?
Schöne Grüße
Seekater
ich in der von Dir verlinkten Quelle kann ich keine Angaben zum Stromausfall und keine Angaben zum AIS-Ausfall finden. Der Artikel sagt doch nur, daß der Kapitän einen Navigationsfehler gestanden hat. Ist das eine Antwort auf die von mir aufgeworfenen Fragen ?
Schöne Grüße
Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 11:46
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Offenbar wurde die Route schon vorher gefahren:

Ob es einen Stromausfall gab oder nicht, wird die Blackbox wohl ziemlich schnell verraten, oder? AAuch sollte es eigentlich leicht herauszubekommen sein, indem man die Brückenbesatzung einfach fragt...
Ob es einen Stromausfall gab oder nicht, wird die Blackbox wohl ziemlich schnell verraten, oder? AAuch sollte es eigentlich leicht herauszubekommen sein, indem man die Brückenbesatzung einfach fragt...
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
wenn es ein technisches Problem gegeben hätte, dann hätte es der Kapitän sicher zu seiner Entlastung angeführt. Er hat aber im Gegenteil gesagt, dass er die Wende zu spät befohlen hat.Seekater hat geschrieben:Der Artikel sagt doch nur, daß der Kapitän einen Navigationsfehler gestanden hat. Ist das eine Antwort auf die von mir aufgeworfenen Fragen ?
Warum er sie zu spät befohlen hat muss noch geklärt werden. Ob er tatsächlich auf Sicht fuhr, oder eine falsche Karte verwendet hat, ist noch zu klären. Der AIS-Ausfall hat mit dem Unglück sicher nichts zu tun, dass ist ja nur das Weitergabesystem für die GPS-Koordinaten und spielt für die Navigation keine Rolle.
Grüße
Kai
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 697
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Die Zahl der Vermissten muss man wohl noch einmal überdenken: http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 70408.html
Zuletzt geändert von Jens.G am Do 19. Jan 2012, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jens
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 17. Jan 2012, 13:50
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Hallo Seekater,
ich kann dir leider nicht zustimmen. Was spricht denn gegen eine Veröffentlichung der Namen der noch vermissten Personen?
Ich denke es geht hierbei um ganz andere Dinge bei der Veröffentlichung.
Einerseits könnten so noch vermisste schneller gefunden werden falls sie anderswo untergebracht worden sind und in dem Glauben
sind schon auf der Überlebensliste zu stehen. Dadurch würden Sie sich ja vermutlich als lebend melden.
Andererseits können Angehörige bestätigen das die mit Namen aufgeführte Person ihrerseit auch als vermisst gilt.
Das hat nix mit Persönlichkeitsschutz zu tun.
Es sind alles Personen des Aktuellen Zeitgeschehens es steht daher nix gegen eine Veröffentlichung.
Der Vermutliche "Auslöser" dieser Katastrophe wurde in den Medien auch tausendfach mit den Namen genannt.
Ebenso werden vermisste Kinder in den Medien auch mit Ihren Namen genannt egal ob sie zu diesen Zeitpunkt noch leben
oder nicht.
Genannt werden dürfen Namen dann nicht, wenn Ermittlungsarbeiten oder andere Personen dadurch gefährdet sind.
Aber man hat ja den "Kapitän" auch mit seinen Namen genannt.
Ziel duieser veröffentlichung ist es nicht zu schau zu stellen wer noch vermisst wird, sondern die Vermisstenliste
möglichst zu verkleinern und Hinweise über die noch vermissten Personen zu bekommen.
Wenn du etwas gegen Persönlichkeitsschutz (Persönlichkeitsrecht) hast dann dürftest du im allgemeinen auch nicht das
Internet benutzen.
Hoffe du verstehst wie ich das meine.
ich kann dir leider nicht zustimmen. Was spricht denn gegen eine Veröffentlichung der Namen der noch vermissten Personen?
Ich denke es geht hierbei um ganz andere Dinge bei der Veröffentlichung.
Einerseits könnten so noch vermisste schneller gefunden werden falls sie anderswo untergebracht worden sind und in dem Glauben
sind schon auf der Überlebensliste zu stehen. Dadurch würden Sie sich ja vermutlich als lebend melden.
Andererseits können Angehörige bestätigen das die mit Namen aufgeführte Person ihrerseit auch als vermisst gilt.
Das hat nix mit Persönlichkeitsschutz zu tun.
Es sind alles Personen des Aktuellen Zeitgeschehens es steht daher nix gegen eine Veröffentlichung.
Der Vermutliche "Auslöser" dieser Katastrophe wurde in den Medien auch tausendfach mit den Namen genannt.
Ebenso werden vermisste Kinder in den Medien auch mit Ihren Namen genannt egal ob sie zu diesen Zeitpunkt noch leben
oder nicht.
Genannt werden dürfen Namen dann nicht, wenn Ermittlungsarbeiten oder andere Personen dadurch gefährdet sind.
Aber man hat ja den "Kapitän" auch mit seinen Namen genannt.
Ziel duieser veröffentlichung ist es nicht zu schau zu stellen wer noch vermisst wird, sondern die Vermisstenliste
möglichst zu verkleinern und Hinweise über die noch vermissten Personen zu bekommen.
Wenn du etwas gegen Persönlichkeitsschutz (Persönlichkeitsrecht) hast dann dürftest du im allgemeinen auch nicht das
Internet benutzen.
Hoffe du verstehst wie ich das meine.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 11:46
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Im Rahmen der Fachfragen würde mich mal interessieren:
- Wie wurde nach der Kollision weitergefahren?
- Gab es dann einen Stromausfall?
- Wie wurde das Schiff weitergesteuert?
- Hat man den Stabilisator ausgefahren um die Lage zu halten?
- Wie und Warum wurde die Wende gefahren und unter Land gegangen (Auf einigen Darstellungen sieht der Wenderadius ziemlich eng aus...)?
- Hat irgendjemand geglaubt man repariert das schnell und fährt dann weiter?
- Wer hat letztlich wann angeordnet das Schiff zu evakuieren?
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
es wird immer bunter. Jetzt wurde auch noch eine mysteriöse Frau auf der Brücke gesehen.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,810053,00.html
Wann kommt die erste Verschwörungstheorie? Terroristen? Die Mafia? Die CIA?
Zum Thema Stromausfall: die ersten Fotos zeigen die Concordia noch hell erleuchtet vor der Küste liegen. Es muss also noch Strom gegeben haben, vermutlich auch für den Antrieb, sonst wäre das Schiff ja nicht an die Küste gekommen.
Grüße
Kai
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,810053,00.html
Wann kommt die erste Verschwörungstheorie? Terroristen? Die Mafia? Die CIA?
Zum Thema Stromausfall: die ersten Fotos zeigen die Concordia noch hell erleuchtet vor der Küste liegen. Es muss also noch Strom gegeben haben, vermutlich auch für den Antrieb, sonst wäre das Schiff ja nicht an die Küste gekommen.
Grüße
Kai
Grüße,
Kai
Kai
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 18:56
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Moin,
hier: http://www.badische-zeitung.de/nachrich ... n-kapitaen
ein eindrücklicher Bericht eines Passagiers zum Unglückshergang, insbesondere aber zum Ablauf der Evakuierung / Rettung: (Video).
Gruß
Flowi
hier: http://www.badische-zeitung.de/nachrich ... n-kapitaen
ein eindrücklicher Bericht eines Passagiers zum Unglückshergang, insbesondere aber zum Ablauf der Evakuierung / Rettung: (Video).
Gruß
Flowi
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 11:46
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Auf den meisten youtube&Co-Videos sieht die Evakuierung nicht so besonders chaotisch aus - meistens sieht man einen Haufen Leute rumstehen und warten... ein paar reißen Witze und fotographieren oder filmen. Es gibt Lautsprecherdurchsagen, irgendwann sogar mal ein Sirenensignal, Boote werden ins Wasser gelassen, was manchmal schiefgeht weil die Krängung zu groß ist. Aber ansonsten scheint das ziemlich geordnet gelaufen zu sein...
-
- Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 18:04
Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012
Als absolut pervers finde ich ja,das das Schwesterschiff gestern abend ebenfalls in Sichtweite des Hafens vorbeigefahren ist,nicht so dicht,aber immerhin ungezoomt gut zu sehen in den TV Kameras.Irgendetwas läuft zur Zeit total falsch bei der Menscheit und auch in der Kreuzfahrtbranche!