Unglücks-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 15. Jun 2010, 18:31
- Wohnort: PLZ 27628
Re: Unglücks-Thread
@ Tim S.
Das mußt Du mir bitte erklären:
Was ist der Unterschied zwischen Diesel und Gasöl - außer der Steuerbelastung ?
Gruß
Anders
Das mußt Du mir bitte erklären:
Was ist der Unterschied zwischen Diesel und Gasöl - außer der Steuerbelastung ?
Gruß
Anders
Auf die Deutschen ist Verlass: sie sind dagegen
-
- Mitglied
- Beiträge: 663
- Registriert: Sa 28. Mär 2009, 10:09
- Wohnort: Dangast
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Unglücks-Thread
Moin!Hamburg2011 hat geschrieben:ich verstehe immer noch nicht, warum Leute zu faulenzende und incompetent ist, um den Rest Containers am Bug der RENA einfach dort gelassen...
@ Hamburg2011:
Vorbemerkung: Mein Eindruck ist, dass die deutsche Sprache nicht deine Muttersprache ist. Liege ich da richtig? Wenn ja: Du kannst hier auch zum Beispiel in englischer Sprache schreiben, wenn es Dir leichter fällt. Manchmal habe ich auch den Eindruck, Du würdest eine Übersetzungsmaschine benutzen. Das kann hilfreich sein, führt aber auch zu Missverständnisse.
Du solltest im Unglücksthread die Havarie der RENA vom 5.10.2011 an zurückverfolgen. Ich erkläre es Dir trotzdem in aller Kürze:
Das Schiff liegt auf einem Felsenriff ziemlich weit von der Küste entfernt.
Die Reihenfolgen bei Rettungs- und Bergungsarbeiten ist einfach zu merken: Erst die Überlebenden retten, dann die Toten bergen, dann die Umwelt schützen und das Öl abpumpen, dann die Ladung bergen. Das Vorschiff liegt ganz oben auf dem Riff, da ist die Wassertiefe drumherum am niedrigsten. Man kommt da zum Beispiel mit einem Kranschiff schlecht hin, außerdem hing das Achterschiff über 70 Meter Wassertiefe. Also fing man an hinten nach dem Ölabpumpen die Container von Bord zu holen. Weil die Gefahr bestand, dass das Achterschiff abbricht, was dann ja auch passierte. Das alles ist sehr schwierig. Geht nicht mit Hubschrauber, um es gleich zu sagen. Aber Du findest das alles im Thread. Wer lesen kann ist dabei klar im Vorteil. Falls es Dir sprachbedingt an dem notwendigen Textverständnis mangelt, dann sei bitte vorsichtig mit Bewertungen. Und gefaulenzt und inkompetent ist weder die Bergungsfirma Svitzer noch das Havariekommando. Es könnte Dir Schwierigkeiten bringen, wenn Du so etwas schreibst, was falsch ist. Also zum Mitmeißeln: Als das Schiff zerbrach, war man noch nicht fertig mit dem Abbergen der Container. Deshalb stehen sie jetz noch da. Kann man nichts machen, wenn plötzlich Sturm aufkommt und sieben Meter hohe Wellen das Wrack zerschlagen. Aber mit Faulenzerei und Inkompetenz hat das nichts zu tun.
Mach et jut.
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 24652
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Dazu bemühe ich einfach mal Wikipedia:weserwolf hat geschrieben:@ Tim S.
Das mußt Du mir bitte erklären:
Was ist der Unterschied zwischen Diesel und Gasöl - außer der Steuerbelastung ?
Gruß
Anders
Dieselkraftstoff (auch Diesel oder Dieselöl genannt) ist ein Gemisch aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen, das als Kraftstoff für einen Dieselmotor geeignet ist. Davon abweichend gibt es die Spezifikation für Marine-Diesel bzw. Schiffsdieselöl.
Gasöle sind zwischen 250 und 400 °C siedende Erdölfraktionen und dienen zur Herstellung von leichtflüssigem Heizöl und Dieselkraftstoff.
Gasöl, bzw. die englischsprachigen Handelsspezifikationen, bezeichnen:
Gasöl (englisch: Gas Oil): siehe Mitteldestillat
Vakuumgasöl (englisch: Vacuum Gas Oil): siehe Vakuumdestillation
AGO (Automotive Gasoil): siehe Dieselkraftstoff
Heizöl EL (extraleicht), IGO (Industrial Gasoil): siehe Heizöl EL
MGO (Marine Gasoil): siehe Marinedieselöl
Von daher haben wir da - siehe AGO - durchaus Überschneidungen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Unglücks-Thread
Main durch Havarie blockiert:
http://www.dvz.de/news/transport/artike ... kiert.html
Und der Main ist wieder offen
http://www.dvz.de/news/transport/artike ... -frei.html
Und auch auf dem Rhein gabs Schäden:
http://www.dvz.de/news/transport/artike ... ossen.html
http://www.dvz.de/news/transport/artike ... kiert.html
Und der Main ist wieder offen
http://www.dvz.de/news/transport/artike ... -frei.html
Und auch auf dem Rhein gabs Schäden:
http://www.dvz.de/news/transport/artike ... ossen.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Unglücks-Thread
Die Aztek Maiden ist an der Niderländischen Küste bei Wijk an Zee gestrandet
http://en.portnews.ru/news/33747/
http://www.abendblatt.de/vermischtes/ar ... ueste.html
Einige Bilder dazu auch bereits bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... N&x=23&y=9
http://en.portnews.ru/news/33747/
http://www.abendblatt.de/vermischtes/ar ... ueste.html
Einige Bilder dazu auch bereits bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... N&x=23&y=9
Zuletzt geändert von Andreas am Fr 20. Jan 2012, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Unglücks-Thread
Kollision im Bosporus, beteiligt die Kayan 1 IMO 7106718 und die 1976 bei Sietas erbaute Adria Blu, IMO 7510860
http://en.portnews.ru/news/33750/
http://en.portnews.ru/news/33750/
-
- Mitglied
- Beiträge: 24652
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Dazu gibts auch Film und Foto:Andreas hat geschrieben:Kollision im Bosporus, beteiligt die Kayan 1 IMO 7106718 und die 1976 bei Sietas erbaute Adria Blu, IMO 7510860
http://en.portnews.ru/news/33750/
http://www.zie.nl/profile/ANP-Video/alg ... fz50wfr5pg
German report with photo:
http://www.deutsch-tuerkische-nachricht ... -istanbul/
Turkish report with photo:
http://www.coastalsafety.gov.tr/default ... o=686&lng=
-
- Mitglied
- Beiträge: 24652
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Hier auch eine schöne Fotoserie:Andreas hat geschrieben:Die Aztek Maiden ist an der Niderländischen Küste bei Wijk an Zee gestrandet
http://en.portnews.ru/news/33747/
http://www.abendblatt.de/vermischtes/ar ... ueste.html
Einige Bilder dazu auch bereits bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... N&x=23&y=9
http://www.nrc.nl/inbeeld/2012/01/20/ca ... k-aan-zee/
Heute nacht um 2 könnte ein Abschleppversuch starten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Unglücks-Thread
Die Aztek Maiden ist an der Niderländischen Küste bei Wijk an Zee gestrandet
Offenbar ist der Bergungsversuch gescheitert, die Aztek Maiden liegt noch immer auf dem Strand.Tim S. hat geschrieben:
Hier auch eine schöne Fotoserie:
http://www.nrc.nl/inbeeld/2012/01/20/ca ... k-aan-zee/
Heute nacht um 2 könnte ein Abschleppversuch starten.