Der polnische Frachter "Osa", 1782 BRZ (IMO-Nr: 8420086) lief von Brake kommend am 25.1. gegen 13 Uhr im Nord-Ostsee-Kanal in die südliche Kanalböschung. Durch einen Navigationsfehler war er am Ende der Weiche Kudensee vom Kurs abgekommen und aufgelaufen. Der zufällig nur drei Kilometer entfernt befindliche deutsche Schlepper "Hans" kam dem Havaristen zu Hilfe und zog ihn zurück ins Fahrwasser. Das Schiff setzte dann die Reise nach Kiel fort, wo es um 20.30 Uhr am Voith-Kai im Nordhafen festmachte.
(Eigener Bericht) http://www.presseportal.de/polizeipress ... -boeschung
Zuletzt geändert von Tim S. am Di 24. Jan 2012, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Meldung der Polizei Bremerhaven:
Heute Morgen ereignete sich auf der Weser in Bremerhaven ein
Zusammenstoß zwischen zwei Containerschiffen. Es entstand
Sachschaden. Ein unter der Flagge von Antigua und Barbuda fahrender Frachter
wollte an der Stromkaje in Bremerhaven anlegen und führte dazu ein
Drehmanöver durch. Dabei geriet das Schiff mit dem Heck gegen ein
festliegendes Containerschiff aus Zypern und stieß anschließend noch
gegen die Pieranlage. Zu dieser Zeit herrschte ein starker Ebbstrom.
Zu Personenschäden kam es nicht, aber an beiden Schiffen entstanden
Sachschäden. Der unter Antigua und Barbuda - Flagge fahrende Frachter
zog sich unter anderem einen Riss in der Außenhaut oberhalb der
Wasserlinie zu. Betriebstoffe wie Öl und Diesel sind aus den
beteiligten Fahrzeugen nicht ausgetreten.
Die zuständige Schiffsicherheitsbehörde hat für beide Frachter ein
Auslaufverbot erteilt. Sie bleiben bis zur Bestätigung der
Schiffsicherheit vorerst in Bremerhaven.
Das dürften die FESCO VLADIMIR und PIONEER BAY sein, denke ich?