Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Antworten
grity
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 18:29

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von grity »

@flari,
ich kann zwar bei der überlagerten darstellung (mercy) nicht genau die zeitschritte zwischen allen positionen erkennen, habe aber den eindruck das der mittelpunkt schon eine sehr kontinuierlichen weg beschreibt, also die masse (der mittelpunkt) allein durch reibung und wind abgebremst wurde, und die drehung erstmal konstant ist und sich eben beschleunigt als der bug durch den wind ging und wieder abbremst als das schiff quer zum wind kam

wirklichen vortrieb im sinne vom kreuzen gegen den wind hat dies schiff nicht, aber der kleine anteil der kurve welcher im scheitel nach osten führt der wird schon durch den vortrieb des windes darstellbar sein

anker ist für diese bewegung meiner meinung nach nicht notwendig, nachrechnen kann man es kaum dafür bräuchte man schon ziemlich genaue windgeschwindigkeiten, aber die gleichmässige abbremsung spricht eher dagegen
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von Garsvik »

Habe meine wenig taktvolle Bemerkung editiert. Grenzwertig wars sicherlich.

Garsvik
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5010
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von waterclerk »

xtom1973 hat geschrieben:
waterclerk hat geschrieben: so langsam wird eure Diskussion geschmackslos.

Ich wünschte mir hier mehr Respekt vor den Opfern....liebe Admins greift doch hier bitte mal ein!!!!

Waterclerk
Ich wundere mich immer wieder, wie sehr man eigentlich alles in den falschen Hals bekommen kann. Die Vorbeifahrt des Schwesterschiffs finde ich w e s e n t l i c h Geschmacksloser.

zurück zum Thema:
falls es Ältere waren, könnten sie auch den Durchsagen "zurück zu den Kabinen" vertraut haben. Ich denke mal in solchen Situationen kann man leicht "konfus" werden.

Das andere war genauso geschmackslos...da gebe ich dir recht, rechtfertigt aber nicht hier über irgendwelche Bevölkerungsgruppen zu spekulieren und zu richten.

Wo setzt du denn deine Altersgrenze fest, ab der man nicht mehr die richtigen Entscheidungen trifft und "konfus" wird?

Über 50, über 60, über 70???? Definiere doch bitte mal "Ältere".

Waterclerk
xtom1973
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: So 22. Jan 2012, 23:29

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von xtom1973 »

2 technische Fragen, falls das jemand beantworten kann (ich hab mich mit Google wirklich bemüht)!

Moderne Echolote: wie weit können sie "vorausschauen"? Ich hab irgendwo etwas von "hunderten Metern" gelesen.

Bremsweg der Concordia-Klasse? Aus 15 Kn fahrt? Auf ruhigem Wasser ohne Wind? Ungefähre Schätzung reicht mir vollkommen aus. Ich weiß nur von den großen Containerschiffen, daß sie mit Hilfe von Schleppern gebremst werden, weil sie sonst Meilen bräuchten zum vollen Halt.
xtom1973
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: So 22. Jan 2012, 23:29

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von xtom1973 »

waterclerk hat geschrieben: Das andere war genauso geschmackslos...da gebe ich dir recht, rechtfertigt aber nicht hier über irgendwelche Bevölkerungsgruppen zu spekulieren und zu richten.

Wo setzt du denn deine Altersgrenze fest, ab der man nicht mehr die richtigen Entscheidungen trifft und "konfus" wird?

Über 50, über 60, über 70???? Definiere doch bitte mal "Ältere".

Waterclerk
Wie kann man nur alles so persönlich beziehen?! Ich find das langsam echt störend!

Die "Gruppe der Älteren" so ab Ende 60 wird sicherlich dann benachteiligt sein, wenn Krängung vorliegt. Genau wie die Gruppe der Behinderten und Rollstuhlfahrer! Konfus kann in Paniksituationen jeder werden, und genau so war das gemeint. Bezieh bitte nicht alles persönlich. Das sind ganz normale Fakten.
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von KaiR »

waterclerk hat geschrieben:Wo setzt du denn deine Altersgrenze fest, ab der man nicht mehr die richtigen Entscheidungen trifft und "konfus" wird?
es ist doch eine Tatsache, dass sich ältere Menschen in manchen Situationen halt weniger gut zu helfen wissen. Körperlich aber manchmal auch mental. Das lässt sich natürlich nicht an starren Altersgrenzen festmachen. Aber es ist weder diskriminierend noch menschenverachtend festzustellen, dass bei einem Schiffsunglück ältere Menschen benachteiligt sind (und deswegen vielleicht eher zu den Opfern gehören).

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Eddie001
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 2. Nov 2010, 11:53

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von Eddie001 »

Moin,

AP hat neue Fotos freigegeben, auf denen die CC während der Rettungsaktion mit noch heller Beleuchtung und schon starker Schlagseite zu sehen ist.

http://www.ilpost.it/files/2012/01/AP120114058981.jpg
und
http://www.ilpost.it/files/2012/01/con13gen.jpg

Es sollen laut T-Online auch neu Videos aufgetaucht sein, auf denen die schlecht organisierte Rettung und die Panik der Betroffenen offensichtlich wird.

Gruß
Eddie001
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von Peter Hartung »

Guten Abend!

In einem älteren Beitrag hatte ich bereits meine Zweifel an der Behauptung bzw. zu Spekulationen geäußert, dass der Kollision mit dem Felsen ein angeblicher Maschinenausfall vorausgegangen sei. Ich hatte darauf hingewiesen, dass diese Behauptung von Kapitän Schettino als erste in die Welt gesetzt wurde und ich dies nicht für glaubhaft halte.

Heute schreibt das "Hamburger Abendblatt" unter Bezugnahme auf Anhörungen von Beteiligten im römischen Senat unter anderem wie folgt (Hervorhebung von mir):
quote
"Der Kapitän der „Costa Concordia“ gerät unterdessen immer mehr unter Druck: Die Verantwortung für den Schiffbruch liege „mit Sicherheit“ bei Francesco Schettino, sagte der Generalkommandant des zuständigen Hafenamtes, Admiral Marco Brusco, am Donnerstag in einer Anhörung des Senats in Rom. Bei einem rechtzeitigen Alarm hätte es wahrscheinlich keine Toten gegeben. Schettino habe bei der Havarie vor zwei Wochen eine „kostbare Stunde“ für die Rettung der etwa 4200 Passagiere und Crewmitglieder verstreichen lassen.

Auch die Costa-Reederei widersprach Schettino, der gesagt hatte, ein Manager habe die Unglücks-Route nahe der Insel Giglio verlangt. „Dieses Manöver war nicht autorisiert. Wir waren darüber nicht informiert“, hatte Costa-Chef Pierluigi Foschi im Senat erklärt. Schettino habe das allein entschieden.

Der Costa-Manager Roberto Ferrarini gab an, Schettino habe ihn gebeten, eine gemeinsame Version für den Ablauf der Ereignisse den Behörden gegenüber abzustimmen. Das habe er abgelehnt. Schettino habe angeben wollen, dass das Schiff nach einem Stromausfall auf Grund gelaufen sei, erklärte Ferrarini."
unqoute
Quelle: http://www.abendblatt.de/vermischtes/ar ... misst.html

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5010
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von waterclerk »

xtom1973 hat geschrieben:
waterclerk hat geschrieben: Das andere war genauso geschmackslos...da gebe ich dir recht, rechtfertigt aber nicht hier über irgendwelche Bevölkerungsgruppen zu spekulieren und zu richten.

Wo setzt du denn deine Altersgrenze fest, ab der man nicht mehr die richtigen Entscheidungen trifft und "konfus" wird?

Über 50, über 60, über 70???? Definiere doch bitte mal "Ältere".

Waterclerk
Wie kann man nur alles so persönlich beziehen?! Ich find das langsam echt störend!

Die "Gruppe der Älteren" so ab Ende 60 wird sicherlich dann benachteiligt sein, wenn Krängung vorliegt. Genau wie die Gruppe der Behinderten und Rollstuhlfahrer! Konfus kann in Paniksituationen jeder werden, und genau so war das gemeint. Bezieh bitte nicht alles persönlich. Das sind ganz normale Fakten.
Keine Angst x-tom, ich beende für mich das Thema hier...aber eins kannst du dir gewiss sein, mit Sicherheit NICHT weil DU es langsam als echt störend empfindest sondern nur weil man mit dir darüber nicht diskutieren kann, du einem die geschriebenen Worte so verdrehst wie es dir gerade passt und du alles in allem Kritik unempfänglich bist.

Guten Abend
Waterclerk
xtom1973
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: So 22. Jan 2012, 23:29

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von xtom1973 »

Ähnliche Fotos kenne ich auch.

Frage: Notbeleuchtung = mit Notstrom betriebene normale Beleuchtung?

/edit:

Bemerkung über Trolle aus Kulanzgründen entfernt.
Antworten