Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Moin Max,
danke für deine Ausführung. Ich gehe mit dir einig dass soches mitzuerleben für die betroffenen Besatzungen und ihre Familien alles andre als wünschenswert ist,
und ich hoffe für alle die unter der Situation leiden, dass sich raschmöglichst Wege finden, um diese missliche Lage zu beenden.
Um deine Kontakte konnt ich nicht wissen, ich versuchte nur, als Landratte mein geringes Wissen zu dem was an den Küsten und in der Seefahrt passiert einzubringen.
Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Andreas
danke für deine Ausführung. Ich gehe mit dir einig dass soches mitzuerleben für die betroffenen Besatzungen und ihre Familien alles andre als wünschenswert ist,
und ich hoffe für alle die unter der Situation leiden, dass sich raschmöglichst Wege finden, um diese missliche Lage zu beenden.
Um deine Kontakte konnt ich nicht wissen, ich versuchte nur, als Landratte mein geringes Wissen zu dem was an den Küsten und in der Seefahrt passiert einzubringen.
Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Andreas
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Die Zahl der aufgelegten Containertonnage nimmt ständig zu
676.000 TEU betroffen
268 Containerschiffe aufgelegt
http://www.thb.info/news/single-view/id ... elegt.html
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 18. Jun 2011, 13:20
- Wohnort: Strasbourg, France
- Kontaktdaten:
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Ghost Fleets kann man überall entdecken, wenn man sich die Mühe gibt und genau hinschaut.
Ich gebe Ihnen zwei interaktive Bilder.
Um die Grösse der Karten richtig einzustellen, muss man links oben an der aktiven GPS-Karte den Schieber vom Zoom ungefähr über oder unter die Mitte schieben.
Hier gibt es Singapur >>> http://marinetraffic.com/ais/fr/default ... 64&zoom=14
Und hier gibt es den Ärmelkanal. Dieses Bild pendelt von Tag zu Tag mit der Bewegung des Spirit of France zwischen Dover und Calais. So müssen Sie selbst ein bisschen gen Osten / Nord-Osten das Bild schieben.
Zwischen der französischen und der belgischen und holländischen Kütse kann man Auflieger richtig entdecken >>> http://marinetraffic.com/ais/fr/default ... pe_color=6
Wenn sie ein Viereck sehen, ist es ein Slow Steamer oder ein Auflieger. Sie können darauf klicken und die Koordinaten und das Photo des Schiffes erscheinen in einem Fenster.
Wenn Sie dann ein wenig das Bild vergrössern, sehen Sie, dass angeklickte Schiffe in Kreisen mit 0,1 Knoten fahren. Und dies Wochenlang und noch länger.
Wenn jemand eine Auflieger-Sammelstelle gefunden hat, dann bitte geben Sie uns die URL-Adresse.
Man muss ein wenig Zeit nehmen, um die richtige URL-Adresse vom gefundenen Bild zu finden.
Am besten sucht man auf dem gewünschten Bild den Namen des näherliegenden Hafens,
und dann sucht man ganz oben links mit dem Knopf "Port",
und dann hat man, was brauchbares, das für alle Surfer hier mit einem Klick zugänglich ist.
Viel "Spass" bei der Suche, und wenig Tränen bei der Entdeckung
Ich gebe Ihnen zwei interaktive Bilder.
Um die Grösse der Karten richtig einzustellen, muss man links oben an der aktiven GPS-Karte den Schieber vom Zoom ungefähr über oder unter die Mitte schieben.
Hier gibt es Singapur >>> http://marinetraffic.com/ais/fr/default ... 64&zoom=14
Und hier gibt es den Ärmelkanal. Dieses Bild pendelt von Tag zu Tag mit der Bewegung des Spirit of France zwischen Dover und Calais. So müssen Sie selbst ein bisschen gen Osten / Nord-Osten das Bild schieben.
Zwischen der französischen und der belgischen und holländischen Kütse kann man Auflieger richtig entdecken >>> http://marinetraffic.com/ais/fr/default ... pe_color=6
Wenn sie ein Viereck sehen, ist es ein Slow Steamer oder ein Auflieger. Sie können darauf klicken und die Koordinaten und das Photo des Schiffes erscheinen in einem Fenster.
Wenn Sie dann ein wenig das Bild vergrössern, sehen Sie, dass angeklickte Schiffe in Kreisen mit 0,1 Knoten fahren. Und dies Wochenlang und noch länger.
Wenn jemand eine Auflieger-Sammelstelle gefunden hat, dann bitte geben Sie uns die URL-Adresse.
Man muss ein wenig Zeit nehmen, um die richtige URL-Adresse vom gefundenen Bild zu finden.
Am besten sucht man auf dem gewünschten Bild den Namen des näherliegenden Hafens,
und dann sucht man ganz oben links mit dem Knopf "Port",
und dann hat man, was brauchbares, das für alle Surfer hier mit einem Klick zugänglich ist.
Viel "Spass" bei der Suche, und wenig Tränen bei der Entdeckung
Zuletzt geändert von hussinetz am So 19. Feb 2012, 10:57, insgesamt 2-mal geändert.
Reisen mit dem Vintagecar oder mit dem Vélo, hauptsächlich mit Seefahrten und vielen Ferries http://www.hotchkiss.eu
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 15:57
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Von offen liegen 4 ( 2 nur sichtbar via ais ) vor Málaga
Anfang März kommt mein Schatz mit seinem Schiff dazu da seine Charter ausläuft
Anfang März kommt mein Schatz mit seinem Schiff dazu da seine Charter ausläuft

-
- Mitglied
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:49
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
In der New York Times war am 13.02.12 ein zu Herzen gehender Artikel mit dem Titel "Glut of New Vessels Depresses the Shipping Industry" mit dem szenischen Einstieg der Schilderung von Aufliegern vor Singapur(worlds largest parking lots: kilometer after kilometer of empty cargo ships) und der Mitteilung, der Baltic Dry Index habe die Hälfte seines Wertes seit Jahresanfang verloren und befinde sich nun auf dem niedrigsten Niveau seit Januar 2009. Ein einst für 137 Mio USD gekaufter Tanker sei nun für 28 über den Tisch gegangen - um das Wortspiel mit dem Teich zu vermeiden. Da kommt noch was auf uns zu.
Gruß Jochen
Gruß Jochen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 15:57
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Schiffsfonds kurz vor der Insolvenz .... Immer größere megafrachter bei zurückgehenden Frachtraten .
Preisdumping im charterbetrieb . Heute sind ja zum Teil mit der Charter nicht mal mehr die Betriebskosten des Schiffs gedeckt . An die Löhne geht's bereits . Die Reederei hat empfindliche Lohnkürzungen angekündigt . Offiziere im unbezahlten Urlaub . Immer mehr Auflieger . Ich seh schwarz
Preisdumping im charterbetrieb . Heute sind ja zum Teil mit der Charter nicht mal mehr die Betriebskosten des Schiffs gedeckt . An die Löhne geht's bereits . Die Reederei hat empfindliche Lohnkürzungen angekündigt . Offiziere im unbezahlten Urlaub . Immer mehr Auflieger . Ich seh schwarz
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 15:57
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Seit heute Nacht liegt die Santa Bianca ehemals cap Bianco in der Außenelbe vor Anker .
Schiff 5 der offen Flotte von dem ich weiß .
Die Charter mit Hamburg Süd ist gestern ausgelaufen .
Und wie ich sehe liegt dort auch schon die Santa Cruz .
Also Schiff 6 .
Und das sind sicher nicht alle
Schiff 5 der offen Flotte von dem ich weiß .
Die Charter mit Hamburg Süd ist gestern ausgelaufen .
Und wie ich sehe liegt dort auch schon die Santa Cruz .
Also Schiff 6 .
Und das sind sicher nicht alle
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Santa Cruz lag wohl dort wegen Wartens auf einen Liegeplatz in HH, ist jetzt wieder in Fahrt, Destination Hamburg, demnächst beim Elbe-Lotsen.Mindtomind hat geschrieben:Seit heute Nacht liegt die Santa Bianca ehemals cap Bianco in der Außenelbe vor Anker .
Schiff 5 der offen Flotte von dem ich weiß .
Die Charter mit Hamburg Süd ist gestern ausgelaufen .
Und wie ich sehe liegt dort auch schon die Santa Cruz .
Also Schiff 6 .
Und das sind sicher nicht alle
-
- Mitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 13:12
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Mahlzeit allerseits,
Die RIO BLANCO hingegen wird nach einer Wartezeit in den Europa-Indien/Pakistan Dienst (EPIC) eingefädelt.
Die Wartezeit wird sie, mangels anderer Kreuzfahrer in Hamburg, an einem der Kreuzfahrtterminals verbringen.
Gruß
Elbinsel
Die SANTA CRUZ ersetzt die RIO BLANCO im Europa-Südamerika Dienst.Santa Cruz lag wohl dort wegen Wartens auf einen Liegeplatz in HH, ist jetzt wieder in Fahrt, Destination Hamburg, demnächst beim Elbe-Lotsen.
Die RIO BLANCO hingegen wird nach einer Wartezeit in den Europa-Indien/Pakistan Dienst (EPIC) eingefädelt.
Die Wartezeit wird sie, mangels anderer Kreuzfahrer in Hamburg, an einem der Kreuzfahrtterminals verbringen.
Gruß
Elbinsel