Adler Germania

euscho
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: Di 5. Okt 2010, 11:58

Re: Adler Germania

Beitrag von euscho »

hummmel hat geschrieben:hallo weis jemandob die adler-germania noch in esbjerg liegt ..oder gibt es bilder
Moin

Mein Sohn war letzte Woche DI./MI. in Esberg (fährt die großen Mobilkräne).

Hat die Adler Germania noch gesehen.
Falls er wieder hinkommt , macht er ein paar Aufnahmen.
Auch habe ich Werft DK mail gesendet.
Sollen wenn möglich ein paar Aufnahmen Vor/nach Verschrottung machen.

mal sehen was passiert

Harry
alle Fotos/Bilder sind eigene oder Schriftl. Genehmigung .

euscho
Nordstern
Beiträge: 11
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:52

Re: Adler Germania

Beitrag von Nordstern »

Hallo Harry.
Wenn du Fotos haben willst muß man schon selber hin fahren.
Da ich sehr guten Kontakt zu Morten Smedegaarden habe weiß ich
das Er sehr wenig Zeit hat und nicht zum fotographieren kommt.Vieleicht
kann Dein Sohn ja ein paar Fotos machen.Meine Mail hast Du ja.Mit dem
Bildband habe ich begonnen.Ein Exemplar habe ich schon aber es nicht
noch nicht so richtig.Gruß Nordstern (Wolfgang )
euscho
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: Di 5. Okt 2010, 11:58

Re: Adler Germania

Beitrag von euscho »

Nordstern hat geschrieben:Hallo Harry.
Wenn du Fotos haben willst muß man schon selber hin fahren.
Da ich sehr guten Kontakt zu Morten Smedegaarden habe weiß ich
das Er sehr wenig Zeit hat und nicht zum fotographieren kommt.Vieleicht
kann Dein Sohn ja ein paar Fotos machen.Meine Mail hast Du ja.Mit dem
Bildband habe ich begonnen.Ein Exemplar habe ich schon aber es nicht
noch nicht so richtig.Gruß Nordstern (Wolfgang )
Moin Wolfgang

.. war nur in deinem Interesse gedacht.
Ich selber lege keinen großen Wert auf die Bilder..

gruß
harry
alle Fotos/Bilder sind eigene oder Schriftl. Genehmigung .

euscho
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Adler Germania

Beitrag von Arne J »

Moin alle,
mit aktuellen Bildern vom heutigen Tage kann ich dienen. Noch ist das Schiff nahezu intakt; auf dem Abbruchhelgen liegt momentan ein ausrangierter Trawler.

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß
Arne
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Adler Germania

Beitrag von Arne J »

Hi all,
war heute nochmals vorort und habe festgestellt, dass sich nix geändert hat. Von daher kann ich weder mit neuen Bildern noch mit sonstigen News dienen :cry: .

Gruß
Arne
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Adler Germania

Beitrag von Arne J »

Moin alle,
war vor einiger Zeit mal wieder in Esbjerg. Dort zeigte sich folgendes Bild:
Bild
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1501634

Bild
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1503191

Gruß
Arne
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24640
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Adler Germania

Beitrag von Tim S. »

http://www.flickr.com/photos/linneberg/6959864129/
ADLER GERMANIA Abwrackzustand 5.3.
Roland H
Mitglied
Beiträge: 676
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Re: Adler Germania

Beitrag von Roland H »

Akuelle Bilder der jetzt fast ehemaligen ADLER GERMANIA von heute auf Landgangen:

http://www.landgangen.se/forumsmf10/ind ... #msg193527
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
Jens Vinderslev
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:55
Wohnort: Nørre Snede, Danmark
Kontaktdaten:

Re: Adler Germania

Beitrag von Jens Vinderslev »

Roland H hat geschrieben:Akuelle Bilder der jetzt fast ehemaligen ADLER GERMANIA von heute auf Landgangen:

http://www.landgangen.se/forumsmf10/ind ... #msg193527
Es war sorglich, zu sehen. :cry:
Antworten