Wie fanzösische Medien berichten, gab es übrigens auch auf der COSTA VOYAGER am 7.2. ein allerdings auf eine Kabine begrenztes Feuer. Mit der COSTA CONCORDIA im Kopf stürmten dennoch etliche Passagiere in Panik die Korridore:
http://www.lexpress.fr/actualite/societ ... 88159.html
Feuer auf Costa Allegra
-
- Mitglied
- Beiträge: 24640
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Feuer auf Costa Allegra
http://www.....de/ ... schrottet/
costa allegra wird von costa nicht mehr repariert - mal gucken wer den kahn so kauft, wie(und vorallem auch WO) er ist.... ich tippe immernoch auf abwracken, also z.B. Alang.....ist einfach auch näher dran als eine Kreuzfahrer-Reparatur-Werft.
costa allegra wird von costa nicht mehr repariert - mal gucken wer den kahn so kauft, wie(und vorallem auch WO) er ist.... ich tippe immernoch auf abwracken, also z.B. Alang.....ist einfach auch näher dran als eine Kreuzfahrer-Reparatur-Werft.
Re: Feuer auf Costa Allegra
Hallo,
die Allegra ist zur Zeit mit 16kn geschwindigkeit auf dem Weg nach Savona (Laut AIS).
Das kann dann doch gar kein soooo großer Schaden sein wenn die so schnell unterwegs sind oder?
Tot geglaubte leben länger, kann man da doch hoffen.
Gruß Rainer
die Allegra ist zur Zeit mit 16kn geschwindigkeit auf dem Weg nach Savona (Laut AIS).
Das kann dann doch gar kein soooo großer Schaden sein wenn die so schnell unterwegs sind oder?
Tot geglaubte leben länger, kann man da doch hoffen.
Gruß Rainer
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Feuer auf Costa Allegra
in marinetraffic ist sie nicht zu sehen, aber die decken ja auch nicht das ganze gebiet dort ab. aber selbst wenn die Allegra in Savona ist/ankommt: Costa hat gesagt, das sie selbst das Schiff nicht reparieren werden, also kommts beim Verkauf nun darauf an, wer am meisten Geld zahlt. ich sehe aber am mommentanen kreuzfahrtmarkt kein bedarf für ein so altes schiff noch mehrere Jahre zu fahren... diese jahre bräuchte man aber um auch nur ansatzweise die investitionen wieder "einzufahren" die es kostet das schiff jetzt zu renovierenRainer hat geschrieben:Hallo,
die Allegra ist zur Zeit mit 16kn geschwindigkeit auf dem Weg nach Savona (Laut AIS).
Das kann dann doch gar kein soooo großer Schaden sein wenn die so schnell unterwegs sind oder?
Tot geglaubte leben länger, kann man da doch hoffen.
Gruß Rainer

Re: Feuer auf Costa Allegra
Hallo,
ja aber dass das Schiff alleine mit fast voller Reisegeschwindigkeit fährt deutet ja auf weit weniger große Schäden. Costa hat glaube ich ohnehin kein Bedarf an Kapazitäten.
Ich hoffe aber für die Lady das es noch eine Lebensverlängerung gibt.
Gruß Rainer
ja aber dass das Schiff alleine mit fast voller Reisegeschwindigkeit fährt deutet ja auf weit weniger große Schäden. Costa hat glaube ich ohnehin kein Bedarf an Kapazitäten.
Ich hoffe aber für die Lady das es noch eine Lebensverlängerung gibt.
Gruß Rainer
-
- Mitglied
- Beiträge: 676
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
- Wohnort: Ahrensburg
Re: Feuer auf Costa Allegra
Das hört sich doch gar nicht so schlecht an. Vlt. steigt sie dann doch noch in die für den Frühsommer geplante Charter bei TAAJ Crocieres ein, wie ja bereits weiter oben im Thread bereits erwähnt wurde: http://www.taaj-croisieres.fr/liste.cfm
Da bin ich doch schon mal ein wenig vorsichtig optimistisch, die Allegra vlt. doch noch am 10.06. in Warnemünde zu erwischen...
EDIT: vlt. hätte ich mir den Link mal vorher ansehen sollen, statt nachher. Also mein oben geäusserter "vorsichtiger Optismus" kann begraben werden. Offensichtlich hat TAAJ Crocieres nun wohl kurzfristig die COSTA VOYAGER als Ersatz eingechartert. Das ist allerdings auch eine nicht zu verachtende Alternative, da diese dann am 10.06. in Warnemünde zu sehen sein wird...
Da bin ich doch schon mal ein wenig vorsichtig optimistisch, die Allegra vlt. doch noch am 10.06. in Warnemünde zu erwischen...

EDIT: vlt. hätte ich mir den Link mal vorher ansehen sollen, statt nachher. Also mein oben geäusserter "vorsichtiger Optismus" kann begraben werden. Offensichtlich hat TAAJ Crocieres nun wohl kurzfristig die COSTA VOYAGER als Ersatz eingechartert. Das ist allerdings auch eine nicht zu verachtende Alternative, da diese dann am 10.06. in Warnemünde zu sehen sein wird...

Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.
Lucius Annaeus Seneca
Lucius Annaeus Seneca
-
- Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 11:53
Re: Feuer auf Costa Allegra
Moin,Rainer hat geschrieben:Hallo,
ja aber dass das Schiff alleine mit fast voller Reisegeschwindigkeit fährt deutet ja auf weit weniger große Schäden. Costa hat glaube ich ohnehin kein Bedarf an Kapazitäten.
Ich hoffe aber für die Lady das es noch eine Lebensverlängerung gibt.
Gruß Rainer
Die COSTA ALLEGRA wird verkauft
Die vor den Seychellen durch einen Maschinenbrand beschädigte COSTA ALLEGRA hat aus eigener Kraft das italienische Savona erreicht. Das Schiff wird nun in einer Werft repariert und soll danach verkauft werden. Dabei prüft die Reederei zunächst Angebote, die bereits im vergangenen Jahr eingegangen sind.
Quelle: http://schiffsreisenportal.de/de/themen ... ectID=4106