Das Projekt des neuen Kieler Großliegeplatzes für Kreuzfahrtschiffe nimmt immer mehr Gestalt an. Im Rahmen der Messe Cruise Shipping Miami vom 12. bis zum 15. März stellt der PORT OF KIEL einem internationalen Fachpublikum erstmals die Visualisierung des neuen Kreuzfahrtliegeplatzes Nr. 1 im Kieler Ostuferhafen vor. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG: „Wir investieren nachhaltig in den Ausbau unserer Kapazitäten. Bereits im kommenden Jahr werden wir auch im Ostuferhafen Kreuzfahrtschiffe zum Passagierwechsel annehmen können.“ Mit dem Liegeplatz Nr. 1 im Ostuferhafen verfügt Kiel über insgesamt vier Terminalliegeplätze zur Abfertigung von Kreuzfahrtschiffen, davon drei für große Schiffe. Der künftige Kreuzfahrtliegeplatz Nr. 1 hat eine Kailänge von 395 m, eine Wassertiefe von 10,5 m und bietet alle Einrichtungen zur Versorgung der Schiffe. Das Abfertigungsgebäude für Passagiere und Gepäck umfasst eine Grundfläche von 3.000 m² und kann jederzeit bedarfsgerecht erweitert werden. Verkehrlich ist der Ostuferhafen ideal an das Fernstraßennetz angebunden. Am Terminal selbst stehen 400 Langzeitparkplätze für Pkw sowie ausreichend Stellplätze für Shuttle- und Reisebusse bereit.
Die Kapazitätserweiterung ist erforderlich, um das Terminal am Kieler Ostseekai insbesondere an den Wochenenden der Sommersaison zu entlasten. Dirk Claus: „Wir bieten ein sehr attraktives Gesamtpaket. Auch wenn der neue Liegeplatz nicht direkt in der Innenstadt liegt, so ist für das Passagierwechselgeschäft die Situation sehr gut mit der in Kopenhagen vergleichbar. Der Kreuzfahrtliegeplatz Nr. 1 wird unsere Marktposition weiter stärken.“ Im Ostuferhafen können alle heutigen und absehbaren Schiffsgrößen angenommen werden. Die Terminalanlage verfügt über viel Platz und eröffnet den Reedereien die Möglichkeit eines individuellen Brandings.
In der diesjährigen Kreuzfahrtsaison, die am 31. März von der „AIDAcara“ eröffnet wird, erwartet Kiel 138 Anläufe von 25 verschiedenen Kreuzfahrtschiffen. Häufigste Gäste sind die Schiffe der Reedereien AIDA, Costa, MSC und TUI Cruises, die Kiel regelmäßig zum Reisewechsel anlaufen. Acht Kreuzfahrtschiffe geben in 2012 ihre Kiel-Premiere, darunter Cunards „Queen Elizabeth“, die am 24. Juli am Ostseekai erwartet wird. Dirk Claus: „Die Zahl der Schiffe, die Kiel mit internationalen Gästen besucht, steigt stetig an. Die Vermarktung der touristischen Destination ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Aktivitäten auf der Cruise Shipping Miami.“ Gemeinsam mit den Touristikern des Landes wurden in diesem Jahr touristische Highlights in Schleswig-Holstein zusammengestellt, die den Reedereien in Miami vorgestellt werden.
Kiel ist der derzeit drittgrößte Reisewechselhafen für Kreuzfahrten in Nordeuropa. Von Kiel führen attraktive Reiserouten zu den Metropolen der Ostsee, entlang der norwegischen Fjorde sowie bis zum Nordkap und nach England. Im vergangenen Jahr zählte Kiel bereits mehr als 375.000 Kreuzfahrtpassagiere. Dazu ist Kiel Anlaufhafen bedeutender Fährlinien aus Skandinavien sowie dem Baltikum. In Kiel gehen jedes Jahr insgesamt 2 Mio. Fähr- und Kreuzfahrtpassagiere an oder von Bord. In unmittelbarer Innenstadtlage verfügt Kiel am Ostseekai, Norwegenkai und Schwedenkai derzeit über drei Passagierterminals.
PORT OF KIEL auf der Cruise Shipping Miami vom 12. bis zum 15. März, German Pavilion, Booth 2269
Quelle:
http://www.port-of-kiel.de/index.php?ac ... dar_id=198

Visualisierungen des 3. Terminals im Ostuferhafen.
Wat noch? Minenjagdboot PASSAU nach 176 Tagen zurück in Kiel:
http://www.kn-online.de/Lokales/Kiel/PA ... er-in-Kiel