
Moin zusammen,
hier noch einmal die ausserordentlich gepflegte "Ernst August" im April 1988 in Bremen.
1995 ging sie unter dem Namen "Swantje" vor Cuxhaven in Flammen auf.
Mein Foto, mein Copy.
Beste Grüße
Manfred Heinken
Aktuelle Bilder von der Persia II im Kustvaartforum: http://www.kustvaartforum.com/viewtopic ... 09#p293909Elbinsel hat geschrieben: hier die Daten .... ATLANTIK DKCN/DGDF November/Mai 1940 H. Brand, Oldenburg (70)
200/94 568/265 etwa 300 35,90x6,48x2,41/2,55 m
1 Mot. HD 4Te 4x240/360 150 (375) Klöckner Humboldt Deutz AG, Köln-D 6
247/146 701/413 410/390/384 41,18x6,50x2,77/2,92 m (U und V August 1950 Hamb.-Neuenf.)
(BB 26.3.1940/6.5.1940) "Atlantik" Johannes Gräpel, Hamburg (DEU).
13.8.1956 Walter Behrens KRfPR.
22.2.1963 KR entfällt.
20.3.1964 "Persia II" Jonni Hinsch, Hamburg. 1974 Henri Hinsch.
1985 Wolfgang Erich Anton Olszewski. 1985 Heimathafen Kingstown (VCT).
1997 P. Ollivierre.
Und dann gibt es jetzt nur noch die Hannelore, voriges Woche wurde die STEENBORG verkauft an Shallow Shipping, Harlingen NL. Morgen kommt sie nach Harlingen.Arne J hat geschrieben:Zum Wochenende gibts leider wieder einmal "bad news"für die Kümo-Gemeinde! Olaf Ohlrogge hat kurz nach Neujahr BRAKE nach Griechenland verkauft!
Damit ist wieder eines unserer guten, alten Relikte aus der Küstenschiffahrt verschwunden! Nunmehr sind die letzten Vertreter HANNELORE und STEENBORG.