Heute nennt man das MOBBING. und ich würde bei solchen Vorgehensweisne da nicht allzugerne arbeiten. das Betriebsklima muss ja vorsichtig gesagt zum k.... sein, wenn sich mitarbeiter gegenseitig bei der Zeitung anschwärzen. das ganze ist umso unnötiger, weil man als außenstehender Zeitungsleser letztlich nicht beurteilen kann, welche seite in der Sache recht hat. aber: egal wie erfahren oder unerfahren der Kapitän mit dem Schiff ist, es war sicher nicht seine freie Entscheidung was wann wo wie oft er die NH steuert, die arbeitspläne machen doch eher disponenten und vorgesetzte. oder geht bei TT jeder kapitän am Tagesbeginn wie er lustig ist auf irgendein schiffchen und fährt los? alles reichlich merkwürdig.Peter Hartung hat geschrieben:
Moin!
"Früher" nannte man so etwas MEUTEREI, heute sind es wohl seefahrende Wutbürger, oder?![]()
mfg Peter Hartung
Travemünde, TT-Line und alle anderen
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
-
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 4. Apr 2009, 18:44
- Wohnort: D-23569 Lübeck
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Moin, moin,
soeben ist M/S Ask aus der Werft in Szczecin in Travemünde angekommen. Man hat da wohl schon vorab die kommende Zeit bei Stena Line vorbereitet, denn die Ask trägt nicht mehr die Seitenaufschrift "Scandlines Via Mare Balticum", jedoch hat sie noch die Scandlines-Dreiecke an den Schornsteinen behalten.
Mfg sbc
soeben ist M/S Ask aus der Werft in Szczecin in Travemünde angekommen. Man hat da wohl schon vorab die kommende Zeit bei Stena Line vorbereitet, denn die Ask trägt nicht mehr die Seitenaufschrift "Scandlines Via Mare Balticum", jedoch hat sie noch die Scandlines-Dreiecke an den Schornsteinen behalten.
Mfg sbc
-
- Mitglied
- Beiträge: 1779
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Guten Tag,
kurz bevor das Wochenende startet haben wir dann von der "Costa del Trava"
mal wieder ein paar Interessante Ansichten.

Starten darf das Lotsenboot "Travemünde" ohne Eisprobleme scheinen diese Boote
richtig gut zu funktionieren.

Nach Ihrem spektakulärem Auffahrunfall im Mai nun auch wieder in der Lübecker
Bucht unterwegs, die Nils Holgersson. Und auch die Freunde des weissen Tuches
sind wieder unterwegs. Später dazu mehr.

Der eigentliche Grund des Besuches an diesem Tag darf sich im HIntergrund
schon mal in der Sonne strahlen. Die Finnclipper. Übrigens für Spotter interessant
auch im Juli bleibt uns die gute erhalten.

Hier ist fast alles beim alten. Nils läuft ein und die Leute schauen zu aber...

...nach dem Unfall im Mai scheinen die Spaltmaße am Bug im oberen
Bereich etwas grosszügiger auszufallen.

Währendessen ein Rennen der Blauen. Zieleinlauf ....

"...and the Winner is" tja diesmal bekommt die Greif den Pokal.
Und nun aus der Abteilung"Gibts doch garnicht"

"Schatz muss der so Dicht auffahren?"....

"...und jetzt macht der auch noch so ein Krach!"

"...Und schau mal wie Sie schön Fotos von uns machen!!" Ja manchmal machen es die
Segler einem wirklich nicht einfach.


Diverese Foren berichten übrigens das im Herbst unter anderem die Finnclipper
einen Heimathafen bekommen soll der zum Namen passt, nämlich einen finischen.


Soviel dazu.
Schönes Wochenend und bis denn
Sebastian
kurz bevor das Wochenende startet haben wir dann von der "Costa del Trava"
mal wieder ein paar Interessante Ansichten.

Starten darf das Lotsenboot "Travemünde" ohne Eisprobleme scheinen diese Boote
richtig gut zu funktionieren.

Nach Ihrem spektakulärem Auffahrunfall im Mai nun auch wieder in der Lübecker
Bucht unterwegs, die Nils Holgersson. Und auch die Freunde des weissen Tuches
sind wieder unterwegs. Später dazu mehr.

Der eigentliche Grund des Besuches an diesem Tag darf sich im HIntergrund
schon mal in der Sonne strahlen. Die Finnclipper. Übrigens für Spotter interessant
auch im Juli bleibt uns die gute erhalten.

Hier ist fast alles beim alten. Nils läuft ein und die Leute schauen zu aber...

...nach dem Unfall im Mai scheinen die Spaltmaße am Bug im oberen
Bereich etwas grosszügiger auszufallen.

Währendessen ein Rennen der Blauen. Zieleinlauf ....

"...and the Winner is" tja diesmal bekommt die Greif den Pokal.
Und nun aus der Abteilung"Gibts doch garnicht"

"Schatz muss der so Dicht auffahren?"....

"...und jetzt macht der auch noch so ein Krach!"

"...Und schau mal wie Sie schön Fotos von uns machen!!" Ja manchmal machen es die
Segler einem wirklich nicht einfach.


Diverese Foren berichten übrigens das im Herbst unter anderem die Finnclipper
einen Heimathafen bekommen soll der zum Namen passt, nämlich einen finischen.


Soviel dazu.
Schönes Wochenend und bis denn
Sebastian
-
- Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 15:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein (Ostholstein)
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Moin,moin
mein Name ist Pauli , ich bin 9 Jahre alt und neu hier in diesem Forum. Ich interessiere mich für Schiffe (besonders die großen) und natürlich auch Fragen dazu.
Ich habe einmal eine Frage
:
Wann fährt die
,,Finnmill" eingentlich wieder aus dem Mittelmeer
mein Name ist Pauli , ich bin 9 Jahre alt und neu hier in diesem Forum. Ich interessiere mich für Schiffe (besonders die großen) und natürlich auch Fragen dazu.
Ich habe einmal eine Frage

Wann fährt die
,,Finnmill" eingentlich wieder aus dem Mittelmeer

Zuletzt geändert von Pauli am Mi 8. Aug 2012, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlich Grüßen, Paul
-
- Mitglied
- Beiträge: 297
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 15:54
- Wohnort: ROSTOCK\WARNEMÜNDE
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Hallo Pauli!
Deine Frage kann ich dir nicht beantworten! Aber nicht schlecht für 9 Jahre sich schon so dafür zu interessieren!
Dann sag ich mal, Herzlich Willkommen im Forum!
Deine Frage kann ich dir nicht beantworten! Aber nicht schlecht für 9 Jahre sich schon so dafür zu interessieren!
Dann sag ich mal, Herzlich Willkommen im Forum!
Grüsse aus der Hansestadt Rostock
Fotos von mir bei Fleetmon.com: http://www.fleetmon.com/community/user/ ... 40e1_Recta
Das Copyright für die Bilder ist meins (solang nicht anders angegeben)
Fotos von mir bei Fleetmon.com: http://www.fleetmon.com/community/user/ ... 40e1_Recta
Das Copyright für die Bilder ist meins (solang nicht anders angegeben)
-
- Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 15:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein (Ostholstein)
-
- Mitglied
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 22:48
- Wohnort: Lübeck
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Moinsen,
die ASK in neuem Gewand:

und die Priwallfähre BERLIN auf Abwegen:

Gruß
Timmy
die ASK in neuem Gewand:

und die Priwallfähre BERLIN auf Abwegen:

Gruß
Timmy
-
- Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 15:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein (Ostholstein)
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Moin,moin
ich hab Grade die ,,Ask" auf der Webcam (Beim Auslaufen) Gesehen,das ist echt Schade mit Scandlines
.
Bis dann
Pauli
ich hab Grade die ,,Ask" auf der Webcam (Beim Auslaufen) Gesehen,das ist echt Schade mit Scandlines

Bis dann
Pauli

Zuletzt geändert von Pauli am Mi 8. Aug 2012, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlich Grüßen, Paul
-
- Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 15:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein (Ostholstein)
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Die ,,Marittima" ist ja ganz Schön weit rausgefahren 

Zuletzt geändert von Pauli am Mi 8. Aug 2012, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlich Grüßen, Paul
-
- Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 15:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein (Ostholstein)
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Die ,,Seagard" ist Gleich an der Nordermole




Zuletzt geändert von Pauli am Mi 8. Aug 2012, 16:19, insgesamt 2-mal geändert.
Mit freundlich Grüßen, Paul