Meine inzwischen sechste Reise mit einem Frachtschiff führte mich jetzt von Hamburg via Nordostsee-Kanal durch die Ostsee nach Schweden und retour. Die 1995 vom Stapel gelaufene, aber tipptopp erhaltene "Conger" lief die kleinen Häfen von Södertälje und Aarhus an, ließ mangels Charter einen dritten eingeplanten Hafen aus, so dass Zeit genug war für eine kleine Barbecue-Party und reichlich Sicherheitsübungen ("Drill") an Rettungseinrichtungen und Feuerlöschgeräten. Die einwöchige Reise war vor allem interessant wegen der Revierfahrten auf der Elbe und im NOK einschließlich Schleusungen - beidesmal zum Glück tagsüber, auch wenn dafür der Wecker auf 6.00 Uhr gestellt werden musste. Im Hochsommer bei strahlendem Sonnenschein mit Beaufort 7 über die Ostsee zu schippern, war auch ein Erlebnis für sich, Rollen und Stampfen inklusive. Landschaftlich reizvoll hingegen das sich Hindurchschlängeln durch die Stockholm vorgelagerten Schären und nautisch für den Kapitän anspruchsvoll. Der war Pole, seine Offiziere kamen aus Rumänien und der Ukraine. Auch die Crew ein buntes Völkchen: Fillipinos, ein Ghane sowie drei von den Capverdischen Inseln. Zusammen mit uns drei Passagieren und zwei Kadetten von der Seefahrtschule Elsfleth waren so sieben Nationalitäten an Bord. Multikulti auf 101 mal 18 Metern Schiff! Für Anfänger und alle, die mal nur "Frachtschiffreise" schnuppern wollen, kann ich die Passage nur empfehlen. Fotos gibt es auf meiner Webseite: http://www.8komma0.de/?id=1&gallery=52
Hier vier "Appetizer":




Beste Grüße aus Hannover
BerndEPunkt
http://www.8komma0.de