
http://www.kn-online.de/In-Ausland/Wirt ... n-gestellt
Wenn dieser Artikel http://www.derwesten.de/nachrichten/sca ... 33680.html stimmen sollte, wäre das wenig verwunderlich. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, das der Kenntnisstand der Reederei nur auf Presseberichten beruhen soll. Wenn es aber wirklich so stimmen sollte...auahauaweh...Tim S. hat geschrieben:So ist es. Keine Einigung mit Scandlines.
Weil sie jetzt so schön in gold-gelb-braun strahlt? Weiß nicht, der Dampfer macht ja schon seit langer Zeit immer wieder Probleme. Die werden einfach nur froh gewesen sein, den Hobel bald abgeben zu können und entsprechend nur noch das Nötigste getan haben - ob da überhaupt noch ein Weiterverkauf geplant ist, wage ich zu bezweifeln. Bin ja eh' neugierig wie das weitergehen soll. Jahresanfang 2013 wären ja auch Dockung und Klasse wieder fällig....fritzeflink hat geschrieben: Die Prins Joachim wurde von den Dänen ja ganz systematisch in Grund und Boden gefahren.....
- Was ich gut finde. Vorher gabs scheinbar kein Konzept und jetzt gibts keinen Insolvenzplan. Dann muß jemand außerhalb der Firma für Ordnung sorgen, so oder so.KaiR hat geschrieben:soweit sind wir noch lange nicht.
Aktueller Stand ist, dass das Gericht die Insolvenz in Eigenregie abgelehnt hat.
Kai