Unglücks-Thread

Elbinsel
Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 13:12

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Elbinsel »

Burkhard hat geschrieben:hat jemand schon erfahren, wann die QV Bremerhaven anläuft? Wäre ja ein Leckerbissen, sie an der Nordschleuse zu erwischen.....

Burkhard
Burkhard, da Du Deinen Beitrag im Unglücks-Thread gepostet hast, wolltest Du sicher geschrieben haben "Wäre ja ein Leckerbissen, wenn sie (die QV) die Nordschleuse erwischt...." 8-)

Oder?

Gruß
Elbinsel
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24640
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Frachter deutscher Reeder, die CHOPIN und ATLANTIC MERMAID, kollidiert
http://www.odin.tc/news/read.asp?articleID=1322
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Es gibt es noch: Das Wrack der "RENA" vor Tauranga (Neuseeland), um das es ruhig geworden ist. Die Tourismus-Industrie floriert wieder, die kleinen blauen Pinguine sind wieder munter, man hat in Tauranga viel Geld mit den Havarie-Experten, die monatelang vor Ort am Arbeiten waren, verdient. Fast alle Container wurden abgeborgen. Nur ganz wenige Container sind mit dem Achterschiff untergegangen, im Vorschiff soll es noch einige wenige Rest-Container geben. Langsam wächst Seegras über die Havarie. Die beiden Fotos von maritimenz.govt.nz dokumentieren das Wrack mit Datum vom 1. Juni 2012.

Bild

Bild

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24640
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Hallo Peter,
allerdings ist derzeit eine wiederum spektakuläre Bergungsaktion im Gange, bei der vom Vorschiff per Helikopter zuvor abgeschweißte Stahlteile an Land geflogen werden. Wobei indes grad eine 25-Meter-Sektion samt Bergungsgerät und Aufstiegsbauwerken abkrachte. Mir persönlich scheint das ja ein wenig viel Aufriss um einen Wrackrest, der ohnehin über kurz oder lang zusammenbrechen wird.
Paapa

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Paapa »


Schon Anfang Septermber

Vor der Küste Guineas sind beim Kentern ihres Bootes vermutlich mehr als 30 Menschen ertrunken. Die Rettungskräfte teilten mit, sie hätten keine Hoffnung mehr, Überlebende des Unglücks vom Freitag zu finden.
An Bord der für 20 Mann ausgelegten "Piroge" sollen 58 Menschen gewesen sein. Von ihnen seien 27 gerettet sowie acht Leichen geborgen worden, teilte das Krankenhaus der Hauptstadt Conakry mit.
Die Piroge kenterte nur wenige Minuten nachdem sie von der Kassa-Insel, einige Kilometer vor der Hafenstadt Conakry, abgelegt hatte. Zeugenberichte deuteten darauf hin, dass das kleine Fischerboot mit Gütern überladen und der Kapitän unerfahren war.

paapa
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24640
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Position IMDG-Cargo

Beitrag von Tim S. »

MPG hat geschrieben:
Carsten H. Petersen hat geschrieben:Einfache Rechnung : Das Schiff (Amsterdam Bridge ) hat eine Kapazität von 4400 TEU . Sagen wir mal , das Schiff habe 2200 Container an Bord . Davon enthalten 10% der Container IMDG-Cargo , also ca. 220 Container . Soll die Schiffsführung etwa nach jedem Hafen ( und während der Küstenreise hat man jeden Tag einen neuen Hafen, wo sich die Stauung komplett ändern kann ) sämtliche Staupläne incl. IMDG-Class , IMO-Nr. etc., Flamm- und Brennpukte auswendig büffeln ? Im Falle eines Falles geht es nach meinem Dafürhalten darum , schnellstmöglich sämtliche Informationen über Gefahrgut zu beziehen . Dafür hängt auf der Brücke und an anderen exponierten Stellen ein Gefahrgutplan aus , bei "brisanter" Ladung ggf. auch weitere Informationen . Alles weitere hat man griffbereit ( und sollte wissen , welche Informationen man wo beziehen kann ) , um umgehend die Papiere konsultieren und dann reagieren zu können ( Brücke , Ladebüro etc. ) . Bei heikler Ladung ( z.B. KLasse 1 , 7 ) sollte man natürlich schon wissen , welche Stauposition das Zeug hat .
Danke für die Klarstellung.
Auswendig muss er er auch meiner Meinung nach nicht wissen, das hatte ich nicht so gut ausgedrückt in meinem vorherigen Posting.
Aber im Falle des Falles schnell diese Infos beschaffen und danach handeln zu können, halte ich für wichtig. Und das wäre ja gegeben, wenn sich alle an das von Dir beschriebene Verfahren halten würden.
Eine beeindruckende Fotoserie in diesem Artikel:
http://gcaptain.com/amsterdam-bridge-fire-incident/
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24640
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben:
Tim S. hat geschrieben:
Dji hat geschrieben:Die KATJA hat Wilhelmshaven mittlerweile verlassen und liegt auf See vor Anker...
Das tut sie auch weiterhin.
Derweil liegen erste Untersuchungsergebnisse vor:
http://www.nwzonline.de/Region/Ticker/A ... orden.html
Die KATJA ist heute zu Blohm & Voss reingegangen.
Katja ist seit 13. wieder raus bei B & V und liegt nun auf Tiefwasserreede in der Nordsee vor Anker.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24640
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Hm, das ist im Überführungs-Rausch im Ems-Thread wohl etwas untergegangen, deshalb nochmal hier:
Arbeiter auf ALBA verletzt:
http://www.ga-online.de/-news/artikel/1 ... r-verletzt
Ich kann bloß grad auf VT oder MT gar keine passende Alba in Emden finden, genau genommen gar keine. Jemand eine Lösung parat?
Rainer

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Rainer »

Hallo,

die Norwegian Star ist mit der Adventure of the Seas kollidiert. Es scheint aber nicht viel passiert zu sein.
http://www.examiner.com/article/norwegi ... f-the-seas

Gruß Rainer
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4320
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Bernd U »

Tim S. hat geschrieben:Hm, das ist im Überführungs-Rausch im Ems-Thread wohl etwas untergegangen, deshalb nochmal hier:
Arbeiter auf ALBA verletzt:
http://www.ga-online.de/-news/artikel/1 ... r-verletzt
Ich kann bloß grad auf VT oder MT gar keine passende Alba in Emden finden, genau genommen gar keine. Jemand eine Lösung parat?
Moin Tim!
Vielleicht handelt es sich ja um das Trio der Werse Bereederung,die ja verkauft worden sind(lagen seit 2011 in Emden auf):
Granat(8812942),Nephrit (8607658) letztes Signal Borßumer Hafen
Opal (8812954 neuer Binnenhafen
2 Schiffe sollen wieder fit gemacht werden,eines als Ersatzteillager benutzt und danach verschrottet werden
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Antworten