Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen

Krisu
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 19:13
Wohnort: Helsinki

Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen

Beitrag von Krisu »

Johannes7 hat geschrieben: Sie geht an die RG-Line.
http://svenska.yle.fi/artikel/2012/10/1 ... jan-viktig
so leider nicht ganz richtig.
rg-ine ist ja schon länger im konkurs. bisher ist die verbindung vom konkursverwalter aufrecht erhalten und mit dern RG-1 betrieben worden.
nun haben aber andere interessengruppen (u.a. die städte vaasa und umeå) mit hilfe der eu eine neue company gegrundet, die nlc ferry heisst. (http://www.taloussanomat.fi/yritykset/u ... si-254449/)
um den verkehr nun mit dieser neuen gesellschaft betreiben zu können, brauchten sie ein fahrzeug und haben sich aufgrund u.a. des zustandes der RG-1 (die ja halt noch in der konkursmasse ist) fur die BETANCURIA entschieden.
das heisst anstatt an rg-line geht die BETANCURIA an nlc ferry.
lieber gruss ausm norden :)
Roland H
Mitglied
Beiträge: 676
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen

Beitrag von Roland H »

Kann man eigentlich davon ausgehen, dass die BETANCURIA durch den NOK geht? Derzeit ist sie schon im südlichen Ärmelkanal...und wenn sie am 29.10. in Vaasa sein soll hat, sie noch 6 Tage vor sich...reicht das auch für einen Kurs um Skagen?
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
Torge
Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen

Beitrag von Torge »

Roland H hat geschrieben:Kann man eigentlich davon ausgehen, dass die BETANCURIA durch den NOK geht? Derzeit ist sie schon im südlichen Ärmelkanal...und wenn sie am 29.10. in Vaasa sein soll hat, sie noch 6 Tage vor sich...reicht das auch für einen Kurs um Skagen?
In marinetraffic kann man sie gerade nicht sehen, aber aufgrund des alten kurs gehe ich davon aus, dass sie um Skagen fahren wird.
Olaf K.
Mitglied
Beiträge: 1259
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 18:23
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen

Beitrag von Olaf K. »

leider ist sie via Skagen gegangen
fritzeflink
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 09:01

Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen

Beitrag von fritzeflink »

Moin

die Lady liegt gerade vor Skagen. Sieht nach Bunkerstop aus.
Evtl. bekommt jemand sie da vor die Linse ?
Gruß
fritzeflink
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 09:01

Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen

Beitrag von fritzeflink »

Die Lady liegt immernoch vor Skagen und hat die Bunkerbarge längsseits.
Roland H
Mitglied
Beiträge: 676
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen

Beitrag von Roland H »

Lt. Marinetraffic liegt die BETANCURIA jetzt im Hafen von Vaasa! Also kein Werftenzwischenstop (z.B. in Landskrona) zum Umpönen oder sonstwas, scheint wohl gleich in den neuen Liniendienst Vaasa - Umea zu gehen. Fragt sich nur, ob der Name bestehen bleibt. Ich finde es schön, dass dieses für mich vom Design her sehr gelungene Schiff noch einmal in den Norden zurückgekommen ist.
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
Grisu
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: So 12. Jul 2009, 10:27
Wohnort: Lübeck

Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen

Beitrag von Grisu »

Ich trauer der guten alten Travemünde noch immer hinter her...
Das waren herliche Zeiten damals von Travemünde nach Gedser hin- und zurück...
fritzeflink
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 09:01

Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen

Beitrag von fritzeflink »

...mir geht es genau so !
Roland H
Mitglied
Beiträge: 676
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen

Beitrag von Roland H »

Einige Bilder vom Festmachen gestern abend:

http://www.vasabladet.fi/Story/?linkID=214609

und von heute morgen auf Landgangen: http://www.landgangen.se/forumsmf10/ind ... =24508.330

und noch vom Bunkern vor Skagen:

http://shipsforum.dk/phpBB3/viewtopic.php?f=2&t=51
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
Antworten