Johannes7 hat geschrieben:sailor1989 hat geschrieben:Bin auch mal gespannt, wann die Sassnitz nachzieht.
Die Logo-Platten wurden bereits im Dezember 2011 in Szczecin demontiert.
wie vorrausschauend

Ob die DFO-Buchstaben erhalten bleiben ?
Gruß, Hannes
Fakt ist doch das die geplante Werftzeit wesentlich länger als die der Trelleborg ist. da sollte sich ja eigentlich denn auch Zeit finden den Schornstein ein wenig zu glätten oder ganz neu zu verpacken... Zumindest glaube Ich das die Buchstaben wenn sie so sichtbar bleiben wie auf deinem Foto zusammen mit dem Stenalogo eher komisch wirken würden. Wenn man sieht, wie eilig man es jetzt dann doch hat, die "Markenzeichen" von Scandlines zu entfernen, tippe ich auch eher auf Komplettentfernung.
Die Mecklenburg-Vorpommern hat heute zwischendurch in Trelleborg die Anleger gewechselt, möglich also das direkt an beiden Seiten das Logo entfernt wurde. da muss dann nur noch der weiße Farbeimer gegen die Bordwand klatschen und dann ist die "Marke" Scandlines HANSA Geschichte. Scottish Viking und Watling Street liefen ja eh nicht in Scandlines-Farben, die URD wird sicher nicht mehr durch Stena umgestrichen und die ASK hatte zuletzt auch keinen Schriftzug mehr, wenn ich mich recht errinnere.