Queen Mary 2 im Sturm?

Robert67
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 18:25
Wohnort: Heilbronn

Re: Queen Mary 2 im Sturm?

Beitrag von Robert67 »

Etwa Windstärke 8 auf einem "Kreuzfahrerchen" (135m) Nordkapp sieht so aus.

Bild

Wir waren da an Bord, Foto hat jemand von der südgehenden Mitnatsol gemacht.
War etwas Rodeo angesagt :-)
Zuletzt geändert von Robert67 am Di 30. Okt 2012, 16:54, insgesamt 2-mal geändert.
Roland H
Mitglied
Beiträge: 676
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Re: Queen Mary 2 im Sturm?

Beitrag von Roland H »

Robert67 hat geschrieben:Etwa Windstärke 8 auf einem "Kreuzfahrer" sieht so aus.

Wir waren da an Bord, Foto hat jemand von der südgehenden Mitnatsol gemacht.
War etwas Rodeo angesagt :-)

Ich glaube HIER http://www.youtube.com/watch?v=rbueFXCsyD0 war nicht mal mehr Rodeo möglich.... ;-)

Und wie man hier http://www.youtube.com/watch?feature=en ... Kcqb_Ubpbo sehen kann, geht es
bei Sturm auch auf der QM2 ganz schön zukehr....wobei erstaunlich ist, wie ruhig das Schiff trotzdem noch bei
dieser Seelage zu liegen scheint.
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
Robert67
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 18:25
Wohnort: Heilbronn

Re: Queen Mary 2 im Sturm?

Beitrag von Robert67 »

Schwer zu toppen dieser Klassiker

http://www.youtube.com/watch?v=NKC6uShyt78
Seekater
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:15
Wohnort: Rheinland

Re: Queen Mary 2 im Sturm?

Beitrag von Seekater »

Hallo,

um das Thema noch etwas zu versachlichen möchte ich ein paar Fakten von MS-Europa aus dem Jahr 1992 ergänzen:

MS Europa lag 1992 bei Windstärke 7 in St. Johns an der Pier. Bei den dortigen windmäßig sehr ungünstigen Verhältnissen konnte MS Europa trotz 28 Leinen sich nicht am Pier halten (4.000 qm "Segelfläche") und mußte das Wetter im Fischereihafen an geschützterer Stelle vor beiden Ankern mit laufenden Maschinen und laufenden Querstromrudern abwettern.


Ich denke die erwarteten Windstärken in New York dürften ein kleines bischen höher gewesen sein, als im geschilderten Beispiel. Auslaufen - zumal unter den eingangs geschilderten Verhältnissen - dürfte für ein Schiff wie QM2 eindeutig das kleinere Risiko gewesen sein.

Herzliche Grüße
Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Queen Mary 2 im Sturm?

Beitrag von KaiR »

Was passiert wenn man liegen bleibt hat man ja gerade bei der Napoleon Bonaparte gesehen. Und das war "nur" im Mittelmeer.

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Antworten