Fährhafen Sassnitz/Mukran

Antworten
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Beitrag von Rueganer »

Johannes7 hat geschrieben:Die SASSNITZ geht für etwa einen Monat in die Werft.
Also gibt man sich ein bischen mehr Mühe als bei der "Trelleborg", die nur vier Tage in der Werft war. ;)
Johannes7 hat geschrieben:Jetzt bleibt nur noch die spannende Frage: in welche Werft geht sie nur ?
Vielleicht wieder nach Stettin ?
Nun, für ein paar schöne Fotos an der Hafeneinfahrt Swinemünde bzw. entlang des Kaiserkanals wäre es nicht verkehrt. Kenne mich auf den drei Inseln da aus, habe ein Motorrad bei Verwandten in Koserow/Usedom zu stehen. 8-)
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Beitrag von schwedenelch »

Rueganer hat geschrieben:
Johannes7 hat geschrieben:Die SASSNITZ geht für etwa einen Monat in die Werft.
Also gibt man sich ein bischen mehr Mühe als bei der "Trelleborg", die nur vier Tage in der Werft war. ;)
Die Zeitdauer in der Werft sagt wenig darüber aus, wie sorgfältig gearbeitet wird und hängt wohl eher von den zu erledigenden Arbeiten ab. Ich möchte Wetten im reinen umpinseln sind die genauso schnell wie bei der "Trelleborg", vermutlich sind aber einfach noch zusätzliche Arbeiten notwendig, die bei der Trelleborg jetzt nicht so dringend waren. Evtl. auch Dockung für Klasse ?! Die war aktuell bei der Trelleborg einfach nicht notwendig, In sofern wird das Unterwasserschiff bei der Trelleborg eben erst dann neu bepinselt, wenn es ohnehin ins Dock geht.

Interessant finde ich die Fahrplanänderung, das läuft ja dann darauf hinaus eine Fahrt weniger pro Tag durchzuführen. Könnte eien Möglichkeit sein, die Auslastung wieder etwas zu verbessern.
Shaylee
Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
Wohnort: Rostock

Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Beitrag von Shaylee »

Die Skane geht, zwischen Weihnachten und Neujahr,in die Werft.
Bleibt nur noch die Meck-Pomm und wann pinselt man bei ihr?
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Beitrag von schwedenelch »

Shaylee hat geschrieben: Bleibt nur noch die Meck-Pomm und wann pinselt man bei ihr?
dann wären da noch die Ask, die Watling Street, die Scottish Viking.... genug zu tun für die Malerkolonne...
die allgemeine Ansage von Stena lautete das ALLE Schiffe bis Mitte Januar umgepinselt sind. Ich denke mal Stena Line verhandelt gerade mit den Werften wo wann entsprechende Kapazitäten frei sind.
sailor1989
Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: So 8. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Luebeck

Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Beitrag von sailor1989 »

Johannes7 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Die SASSNITZ geht für etwa einen Monat in die Werft.
Hier sind die letzten Fahrten in Scandlines-Farben:

Sonntag (06.01.13) An. - Ab.:
Mukran ...... 02.30 - 07.45
Trelleborg ... 11.45 - 12.45
Mukran ...... 16.45 - 17.45
Trelleborg ... 21.45 - 22.30
Montag (07.01.13) An. - Ab.:
Mukran ...... 02.30 - Überführung zur Werft

Die erste Fahrt in Stena-Farben:

Montag (04.02.13) An. - Ab.:
Mukran ...... xx.xx - 07.45
Trelleborg ... 11.45 - 15.00 !
Mukran ...... 19.15 - 22.00

Die 12.45 Uhr-Abfahrt ab Trelleborg wird auf 15.00 Uhr verschoben (04.02. bis zum 22.03.13).
Dannach gilt wieder der gewohnte Fahrplan.
Quelle: Scandlines Online-Buchung.

Jetzt bleibt nur noch die spannende Frage: in welche Werft geht sie nur ?
Vielleicht wieder nach Stettin ?

Beste Grüße, Hannes.
Also im April ist auch noch der spezielle Fahrplan und im Oktober, meiner Stichprobe nach, auch. Das scheint der neue Winterfahrplan zu sein....
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25255
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Beitrag von Tim S. »

TRELLEBORG mit neuer Maling
http://www.....de/ ... en-design/
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3253
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Beitrag von Johannes7 »

Offenbar liegt die SASSNITZ zwischen Weihnachten und Silvester wieder im Stadthafen.

Vom 25. - 31.12.12 wird sie in der Scandlines-Buchung nicht (bzw. als ausgebucht) angezeigt.
Am 01.01.13 legt sie um 17.45 Uhr in Mukran ab. Kann also sein, dass sie den Stadthafen am Nachmittag verlässt.

Es wird wieder spannend :) !

Grüße, Hannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Fährschiff Sassnitz

Beitrag von Rueganer »

sailor27 hat geschrieben:Bild

Die Sassnitz im Dock(Stettin November 2011)
Darf ich fragen, wo genau dieses Foto entstanden ist? Die "Sassnitz" soll ja fast den ganzen Januar in einer Werft verbringen. Es scheint noch nicht bekannt zu sein, ob es wieder Stettin sein wird, aber falls doch könnte man schon mal planen, dorthin zu fahren. Vor allem, falls die Überführung bei vertretbarem Wetter und bei Tageslicht stattfindet, könnte man in Swinemünde sowie entlang des Kaiserkanals schöne Bilder machen. :)
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3253
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: Fährschiff Sassnitz

Beitrag von Johannes7 »

Rueganer hat geschrieben:
sailor27 hat geschrieben: ... Die Sassnitz im Dock(Stettin November 2011)
Darf ich fragen, wo genau dieses Foto entstanden ist? Die "Sassnitz" soll ja fast den ganzen Januar in einer Werft verbringen. Es scheint noch nicht bekannt zu sein, ob es wieder Stettin sein wird, aber falls doch könnte man schon mal planen, dorthin zu fahren. Vor allem, falls die Überführung bei vertretbarem Wetter und bei Tageslicht stattfindet, könnte man in Swinemünde sowie entlang des Kaiserkanals schöne Bilder machen. :)
Moin Ruganer,

die "Sassnitz" lag zuletzt im nördlichen Dock. Leider habe ich davon keinen screenshot gemacht.
Falls sie wieder nach Stettin gehen sollte, könnte diese kleine Karte weiterhelfen, wenn man zu dieser Fotostelle kommt.

Bild

Grüße, Hannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Beitrag von Rueganer »

Oha, das ist ja auf einer Insel in der Oder.
Antworten