Unglücks-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 5541
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: Unglücks-Thread
Deutscher Bericht vom "Spiegel"
http://www.spiegel.de/panorama/frachtsc ... 71234.html
Hört sich ja übel an...
Gruß,
Maurice
http://www.spiegel.de/panorama/frachtsc ... 71234.html
Hört sich ja übel an...
Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 5541
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: Unglücks-Thread
Neben zahlreichen Schiffen der niederländischen Küstenwache sind auch die Frachter "Komarno", "Grande America", sowie der Tanker "Caroline Essberger" vor Ort


Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Unglücks-Thread
Von 24 Besatzungsmitgliedern sind wohl 13 gerettet worden. 3 sind tot, 8 noch vermisst. Das Schiff sank innerhalb von 15 min. Autotransporter sind nicht gerade für ihre Stabilität berühmt.
Grüše
Kai
Grüše
Kai
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 409
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
- Wohnort: südlich von Hamburg (900km)
Re: Unglücks-Thread
so war der Weg der beiden Schiffe, von unten Baltic Ace, von oben Corvus J.

Quelle: Marinetraffic

Quelle: Marinetraffic
Gruss, Daniel
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Unglücks-Thread
Guten Morgen!
Baltic Ace - Coral J.
Hier das Faksimile der ersten Notmeldung:

Mein Mitgefühl mit den Angehörigen und Kollegen.
mfg Peter Hartung
Baltic Ace - Coral J.
Hier das Faksimile der ersten Notmeldung:

Mein Mitgefühl mit den Angehörigen und Kollegen.
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 24640
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Fregatte LUDWIGSHAFEN empfing Notsignale nach Absturz eines Hubschraubers in der Ostsee:
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... e-vermisst
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... e-vermisst
-
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:42
- Wohnort: Gibraltar + Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Unglücks-Thread
Die Grande America liegt schon wieder in ANR
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
www.mafratours.eu
www.mafratours.eu
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 12:16
Re: Unglücks-Thread
Die Suchaktion kann man gut z. B. auf AIS verfolgen. Diese wird im Moment wohl von der Küste weg ins offene Wasser geleitet, da ein Hubschrauber im seichten Wasser keine Sichtung hatte. Funkverkehr wird auf Kanal 10 abgewickelt.Tim S. hat geschrieben:Fregatte LUDWIGSHAFEN empfing Notsignale nach Absturz eines Hubschraubers in der Ostsee:
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... e-vermisst
Der Schwerpunkt ist ungefähr in Höhe Pelzerhaken.
-
- Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: So 10. Aug 2008, 20:18
- Wohnort: Kreis Ratzeburg
Re: Unglücks-Thread
Das Unglück der Baltic Ace macht mich betroffen , vermutlich zum Einen , weil ich selber auch recht lange zur See gefahren bin , zum Anderen , weil ich auch einige Male auf diesem Schiff meinen Dienst versehen und mich an Bord stets wohl gefühlt habe . Schwer vorstellbar , dass ein modernes gepflegt wirkendes und nicht gerade kleines Schiff binnen 15 min untergehen kann ( selbst wenn man die bauartbedingten Probleme eines Autotransporters natürlich kennt ) . Vielleicht bin ich zu sentimental , aber irgendwie erschüttert mich auch die Tatsache , das auf der Website des Managing Owners ( www.stamco.gr ) , die ich besucht hatte , um zu ergründen , WAS da eigentlich überhaupt passiert ist keinerlei Informationen zu dieser Tragödie verfügbar sind ( ich denke da primär an die Angehörigen der weit entfernt lebenden Mitarbeiter aus Osteuropa und Fernost , deren wichtig-st-e Informationsquelle eigentlich das www wäre ) und die "Baltic Ace" bereits nach wenigen Stunden aus der Flottenliste gelöscht worden ist , als habe es das Schiff samt Besatzung nie gegeben . Ich kann nur hoffen , dass die Angehörigen hinter den Kulissen professioneller von der Reederei betreut werden als es zunächst den Anschein hat .
Carsten
Carsten
-
- Mitglied
- Beiträge: 24640
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Dem kann ich mich nur anschließen, Carsten, nebst meinem Beileid für die Angehörigen, auch wenn die das hier nicht lesen werden.
Auf der Seite der KNRM gibt es nun auch Fotos der CORVUS J:
http://www.knrm.nl/service/reddingrappo ... D=6AADAFB4
Die Suchaktion wurde um 16.30 Uhr eingestellt.
Auf der Seite der KNRM gibt es nun auch Fotos der CORVUS J:
http://www.knrm.nl/service/reddingrappo ... D=6AADAFB4
Die Suchaktion wurde um 16.30 Uhr eingestellt.